Seite 1 von 1
gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 20:47
von jackoniell
Gib ne Trabi zündspule einen besseren oder kräftierigen Funken?
Oder zerbrozelt auf grund des leistungbedarfs der grösseren der Unterbrecher. Sprich verkohlt zu sehen schneller!
Oder gibs da nadere tricks wie man den Funken satter und kräftiger bekommt.
Sprich ich will die Katode zum glühen bringen!
mfg. jackoniell
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 21:41
von IFA-Rider
Mal so halb OT: Darf man fragen wozu das gut sein soll?
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 21:53
von TBJ
Moin
dazu müsste man mal wissen, was an der Trabi-Spule anders ist.
Eine größere Induktivität bedeutet mehr gespeicherte Energie, wenn die Zeit, bei der der Unterbrecher geschlossen ist, ausreichend groß ist.
Gruß
Tobias
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 21:57
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Die Trabbi-Spule ist der MZ-Spule sehr ähnlich .
PKW-Spulen werden im allgemeinen größer
gebaut um der größeren Wärme im Motorraum
besser widerstehen zu können . Der Isolationslack
auf dem Spulendraht ist einfach dicker .
Daher wird der Zündfunke genau so sein wie original .
Grüße...
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 21:59
von Rico
Vor langer Zeit ist ein Kollege mal mit sowas rumgefahren (TS 250/1), ob der damit Probleme hatte ist mir nicht bekannt, aber gefahren ist den sein Bike immer.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 22:03
von IFA-Rider
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Die Trabbi-Spule ist der MZ-Spule sehr ähnlich .
PKW-Spulen werden im allgemeinen größer
gebaut um der größeren Wärme im Motorraum
besser widerstehen zu können . Der Isolationslack
auf dem Spulendraht ist einfach dicker .
Daher wird der Zündfunke genau so sein wie original .
Grüße...
Ja, das mein ich eben auch.
Wenn sie mit der original Zündspule nicht läuft hilft es nix ne andere zu probieren in der Hoffnung, dadurch nen größeren Funken zu haben. Dann ist woanders was faul und man darf nicht das Symptom bekämpfen sondern muss noch der Ursache suchen. Die original-Zündspulen erzeugen einen ausreichend guten Funken!
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 22:16
von Trabant
Also so weit ich weis ist im Trabant nicht nur der gleiche Unterbrecher drin, sondern auch der gleiche Kondensator.
Ich habe in meiner Pappe zwar die el.Zündung drin aber egal.
Was ich sagen kann ist, daß die 601er Zündspulen sehr zäh sind. Meine nudel ich nun schon seit 240 TKM durch,
sie dürfen nur nicht nass werden.
Allerdings sehe ich darin jetzt nicht unbedingt einen Vorteil eine Trabant Spule zu nehmen, außer die Originale ist hin und man hat gerade keine andere.
Man bekommt sie auch sehr schlecht da rein, in die MZ.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 23:00
von Steffen G
Hallo!
Ich meine auch, dass eine originale Zündspule in der MZ OK ist.
Dass beim Trabi die riesen Teile eingebaut wurden hat andere Gründe, das war ein Konstruktionsfehler,
als man die Motore von 23 auf 26 PS umgestellt hatte.
Das hat man blos nicht gleich bemerkt, und dann später durch die riesen-Zündspulen behoben.
Aber es spricht nichts dagegen, diese sogenannten Hochleistungszündspulen die ein Motorrad einzubauen.
Die Unterbrecher usw. verkraften das, alles ander auch. Aber, wenn an dem Motorrad alles Ok ist,
ist das nicht nötig.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
22. Juli 2009 23:14
von derMaddin
Oha, jetzt will man also schon Zündfunken tunen...

Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 08:26
von Ex-User unterbrecher
Die alten Zündspulen können sehr wohl Probleme verursachen. Hier wurden mit einer Beru-Zündspule gute Ergebnisse beschrieben:
viewtopic.php?f=6&t=8021&hilit=BERU&start=157
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 08:33
von lothar
jackoniell hat geschrieben:Sprich ich will die Katode zum glühen bringen!
mfg. jackoniell
Nimm ´ne Glühkerze vom LKW.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 08:34
von kutt
mich würd nicht wundern, wenn als basis für den trabbi motor 2 ES 300 motoren gedient haben ...
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 08:45
von telefoner
Steffen G hat geschrieben:Hallo!
Ich meine auch, dass eine originale Zündspule in der MZ OK ist.
Dass beim Trabi die riesen Teile eingebaut wurden hat andere Gründe, das war ein Konstruktionsfehler,
als man die Motore von 23 auf 26 PS umgestellt hatte.
Das hat man blos nicht gleich bemerkt, und dann später durch die riesen-Zündspulen behoben.
was denn für einen konstruktionsfehler?
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 10:56
von sven-r
Also als ich noch in Lippstadt/NRW wohnte hatte ich eine ETZ 250 mit defekter Spule, und wie ihr euch vorstellen könnt gab es 1992 nicht mal ebend ein MZ-Laden oder gar Internet um online zu bestellen ( Internet schon, hatten da aber die wenigsten..). Ich baute eine Zündspule aus einem Käfer auf dem Schrottplatz aus, lief wunderbar, also in meinem Fall ging auch eine 4T-Spule. Andersrum lief meine Honda Dominator auch mit einer Spule aus einer Yamaha DT125, also ne 2T-Spule in einer 4T. Der Defekt meiner NX lag zwar am ende an der CDI, ließ die Spule aber drin.
Somit wüsste ich persönlich nicht welche komplikationen es geben sollte. So wie ich das aus den technischen Angaben entnommen hatte liegen die Unterschiede mit in der möglichen Höchstdrehzahl. Manche machen 12.000 dreher mit, andere sind für 40.000 ausgelegt.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 20:25
von Steffen G
telefoner hat geschrieben:Steffen G hat geschrieben:Hallo!
Ich meine auch, dass eine originale Zündspule in der MZ OK ist.
Dass beim Trabi die riesen Teile eingebaut wurden hat andere Gründe, das war ein Konstruktionsfehler,
als man die Motore von 23 auf 26 PS umgestellt hatte.
Das hat man blos nicht gleich bemerkt, und dann später durch die riesen-Zündspulen behoben.
was denn für einen konstruktionsfehler?
Hallo!
Der Trabantmotor wurde mal von 23 PS auf 26 PS geändert.
Dabei wurden soweit mir bekannt ist, hauptsächlich die Überströmkanäle geändert.
Das gab soweit keine Probleme. Aber wenn dann die Leute längere Zeit Vollgas auf der Autobahn gefahren sind, und an der Tankstelle eine viertel Stunde warten mussten, ist der heisse Motor nicht mehr angesprungen.
Aus dem Grund wurden die grossen Zündspulen eingebaut. Dann ging es.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
23. Juli 2009 20:43
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Man könnte glatt denken das kleinere Spulen die
Wärme nicht loswurden...
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
24. Juli 2009 16:39
von enno ts
zu zündfunken tunen fällt mir nur ein: kurze kabel mit ordentlich durchmesser-weniger widerstand , kerzenstecker ohne widerstand und kurzes zündkabel und ne ordentliche platinkerze.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
10. August 2009 10:56
von holzländer
Also an meiner TS 250 BJ 1974 war eine riesen Zündspule (größe Trabbi) verbaut. Aufschrift auf der Spule war in Kyrillisch. Kann mich noch erinnern, dass die Emme ohne Probleme lief. Die Spule müsste noch irgendwo rumliegen.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
10. August 2009 11:41
von ETZChris
bin in der simme auch ne zündspule vom wartburg gefahren - ohne probleme.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
10. August 2009 12:02
von mareafahrer
ETZChris hat geschrieben:bin in der simme auch ne zündspule vom wartburg gefahren - ohne probleme.
Weil die Simmen ja auch 'ne 12V-Zündspule brauchen. Nicht dass das jetzt ein 6V-Emmentreiber nachmachen will.
Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
10. August 2009 12:04
von ETZChris
mareafahrer hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:bin in der simme auch ne zündspule vom wartburg gefahren - ohne probleme.
Weil die Simmen ja auch 'ne 12V-Zündspule brauchen. Nicht dass das jetzt ein 6V-Emmentreiber nachmachen will.
isch abe nix 6V-emme

hast natürlich recht. also immer schön aufpassen, wie spannend euer stromkreis ist

Re: gib ne Trabi zündspule einen besseren funken

Verfasst:
10. August 2009 12:54
von Falk
Wir haben früher Trabbi- und Wartburgzündspulen in unseren Feldmoppeds gefahren und hatten keine Probleme aber auch keine Spürbare Verbesserung.