Seite 1 von 1
ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 14:20
von mz-chris
habe ein problem, meine etz leuft nur über batterie.
die ladekontrolllampe geht nicht aus, sie geht auch sofort aus sowie ich den zündschlüssel auf aus drehe sonst leuchtete sie immer noch auf solange der motor auslief. ich hab schon alle kabels nachgeschaut, aber da liegt das problem nicht! und nun
kann es noch was anderes sein als der regler. hab leider kein mehr daheim der geht.
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 18:21
von sven-r
Denke mal schon das es der Regler ist, hatte ich bei einer 250'er auch mal. Elektronischen Regler für nen zwanni besorgt und gut war es. Aber angeblich soll das zu beheben sein, kann man irgendwo an den Kontakten im Regler herumbiegen das es wieder funzt ?!? Wie das gehen soll muß wer anders beantworten, el.Regler klang für mich besser, also kam der gleich rein.
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 18:25
von Wladimir
Hallo mzchris,
mach mal die Hauptsicherung unter dem linken Seitendeckel raus. Dann Sitzbank ab und die Aluverkleidung vom (mechanischen) Regler ab. Meistens löst sich die Kontaktfahne nicht mehr von einem der links und rechts liegenden Kontakte. VORSICHTIG Sandpapier durchziehen und mit ein bisschen Glück gehts wieder...
Wladimir.
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 18:48
von mz-chris
Wladimir hat geschrieben:mach mal die Hauptsicherung unter dem linken Seitendeckel raus. Dann Sitzbank ab und die Aluverkleidung vom (mechanischen) Regler ab. Meistens löst sich die Kontaktfahne nicht mehr von einem der links und rechts liegenden Kontakte. VORSICHTIG Sandpapier durchziehen
der seitendeckel und sitzbank sind schon ab. das mit denn sandpapier habe ich ach schon gemacht aber leide keine besserung
werd mir wohl ein neuen regler kaufen. aber die billigen e regler sehen mir etwas fragwrdig aus.
taugt der was
http://www.mzsimson.de/index.php/deu//1982/ip/Elektronischer_Regler_12_V/sid6a205c029eed2d59a0b1d35194e833c0/?_&pic=gb49_r66.jpg&itm_id=1982
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 21:29
von xs-wolle
Lima-Kohlen schon gecheckt? Mit dem elektronischen Regler warte noch, vielleicht gibt es ja bald eine ganz ganz preiswerte Lösung zum selber Löten, ich warte noch auf die Rückantwort der Elektrik-Experten ob die Schaltung bei den MZ auch funzen kann, wenn ja, kosten die Bauelemente unter 5 EUR (ohne Versand) und ist in 30 min auch für Laien realisierbar. Bei japanischen Drehstrom-Boardnetzen funzt die die Sache 1A und ist auch schon langzeit-getestet.
Gruß
Wolle
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 22:31
von mz-chris
xs-wolle hat geschrieben:Lima-Kohlen schon gecheckt?
ja schon angeschaut!
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 23:33
von xs-wolle
Hilft das..
Gruß
Wolle
Sorry bekomme das Bild nicht hochgeladen, also bitte PN mit E-Mail-Adresse
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
28. Juli 2009 23:35
von mz-chris
nein, die habe ich schon angeschaut bevor ich hier geschrieben habe!
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
29. Juli 2009 13:39
von xs-wolle
Sorry das war ein Missverständnis, ich wollte Dir einen farbigen Kabellageplan schicken, der ist hilfreich beim Durchmessern der einzelnen Kabel. Bekomme aber die Bilder nicht hochgeladen.
Was Du noch machen kannst, der Rotor messen der sollte bei 4,2 (-/+ 0,3) Ohm liegen, am Regler sollten bei laufenden Motor bei D- und D+ 12,5V-14,5V anliegen
Gruß
Wolle
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
29. Juli 2009 16:46
von mz-chris
farbigen schaltplan habe ich da.

aber kein messgeräte

. aber werd mir die tage mal eins borgen.
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
29. Juli 2009 20:40
von derMaddin
mz-chris hat geschrieben:.... aber werd mir die tage mal eins borgen.
Ja Du mach das, braucht man immer wieder mal.... ansonsten kannst Du doch gar nicht wissen, ob die Kabel in Ordnung sind, solange Du nichts durchmessen kannst....

Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
4. August 2009 21:24
von mz-chris
xs-wolle hat geschrieben:Was Du noch machen kannst, der Rotor messen der sollte bei 4,2 (-/+ 0,3) Ohm liegen, am Regler sollten bei laufenden Motor bei D- und D+ 12,5V-14,5V anliegen
so hab mir nun eins besorgt
http://www.louis.de/_208cdbd5aea7c0c4d343dd44fa055a3855/index.php?topic=search&searchterm=10003436hab aber noch kein palan wie ich das duchmessen muss

muss erstmal die anleitung verschlingen
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
4. August 2009 23:27
von xs-wolle
Das Messgerät ist in Ordnung, hat einen Super-Preis und reicht für Deine Zwecke völlig aus. Stecke die rote Messleitung in die rechte Messbuchse V Ohm mA, schwarz in COM. Wähle den kleinsten Ohm-Messbereich (meist 200 Ohm) und dann direkt an den Schleifringen am Rotor messen, vorher noch die Kohlen-Stecker abziehen. Hier muss der Wert bei 4,2 (+/- 0,3) Ohm liegen. Ist der Messwert o.k. dann am Regler oder direkt an der Batterie messen, d.h. Motor starten 3000-4000 Umdrehungen, Licht an und an der Batterie sollten 13,4-14,0 V anliegen, dazu muss der Schalter des Messgerätes auf 20V stehen.
Gruß
Wolle
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
4. August 2009 23:34
von Günni
Wobei noch darauf hingewiesen sei, dass man Widerstandsmessungen nicht an spannungsführenden Stellen durchführt. Spannungsmessungen werden parallel und Strommessungen in Reihe durchgeführt.
Und falls du deiner Batterie und vor allem deinem Ladegerät nun wirklich nichts Gutes tun willst, schließt du das Messgerät im Strommeßbereich direkt an der Batterie an. Falls das Messgerät diese Messung übersteht, dürfte die Batterie wegschmeißreif sein.
mfg
Günni
Re: 150 etz leuft nur über batterie

Verfasst:
5. August 2009 20:37
von mz-chris
xs-wolle hat geschrieben: und dann direkt an den Schleifringen am Rotor messen, vorher noch die Kohlen-Stecker abziehen. Hier muss der Wert bei 4,2 (+/- 0,3) Ohm liegen. Ist der Messwert o.k. dann am Regler oder direkt an der Batterie messen, d.h. Motor starten 3000-4000 Umdrehungen, Licht an und an der Batterie sollten 13,4-14,0 V anliegen, dazu muss der Schalter des Messgerätes auf 20V stehen.
Gruß
Wolle
also an der batarie liegen keine 13,4- 14 v an. ging aus beim licht anmachen. also lehr.
wie soll ich am rotor messen so wie hier beschrieben
http://www.mz-b.com/ifo/3phasen/dstromtest.htm bin auf den gebiet echt ne null

Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
5. August 2009 22:41
von xs-wolle
Messe Messe direkt auf den Schleifringen, da müssen die 4,2 +/- 0,3 Ohm anliegen, die Kohlen müssen vorher abgeklemmt sein, woher die 7 Ohm in dem Link kommen ist nicht nachvollziehbar, offensichtlich ist dieser Wert von einer MZ-B Lima, also nicht relevant, die 4,2 +/- 0,3 Ohm sind aus dem Reparatur-Handbuch der 12 Volt - MZ ETZ Modelle. Zur Sicherheit kannst Du noch mal die Rotorwicklung gegen Masse messen, da sollte der Wert gegen unendlich gehen, also mehrer Mega Ohm sein.
Gruß
Wolle
-- Hinzugefügt: 05.08.2009 23:49:54 --Günni hat geschrieben:also an der batarie liegen keine 13,4- 14 v an. ging aus beim licht anmachen. also lehr.
wie soll ich am rotor messen so wie hier beschrieben
http://www.mz-b.com/ifo/3phasen/dstromtest.htm bin auf den gebiet echt ne null
keine Panik, das messen wird schon, wir bringen es Dir schon bei, Du bemühst Dich ja, wie man es zitierten am Link sehen kann.

Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
6. August 2009 08:12
von Günni
Bei der Rechtschreibung in den Zitat lege ich Wert auf die Feststellung, dass es nicht von mir stammt.
Man kann dann auch nochmal den Stator durchmessen, wie es Lothar in seinem Beitrag überdie MZ-Elektrik geschrieben hat.
mfg
Günni
Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
30. August 2009 16:53
von mz-chris
so hab heute mal 5 min zeit gefunden.
hab heute an denn schleifringen gemessen. also von denn ersten schleifring zum zweiten 4,8 wenn beide kontakte auf 1 schleifring tue sind es 0,8.
Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
31. August 2009 17:17
von Günni
Deine gemessenen Werte klingen gut, so es Ohm sein sollten.
Wie ist der der Zustand deiner Feldwicklungssicherung? ist sie noch intakt? Ansonsten kannst du auch mal die Funktion stüchtigkeit der Drehstrom-Lima überprüfen, wie Lothar das in seinem Werk beschrieben hat.
mfg
Günni
Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
26. Oktober 2009 20:25
von derMaddin
Und? Hast Du den Fehler finden können?

Re: ETZ 150 läuft nur über Batterie

Verfasst:
27. Oktober 2009 19:01
von mz-chris
naja wenn ich mehr zeit hätte häte ich ihn bestimmt schon gefunden aber ich habe noch nicht weiter gemacht
