Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
29. Juli 2009 23:53
von HET
Hallo,
da ich ja noch eine kleine Macke mit der Elektrik habe und diese wohl vom Regler stammt (mein alter Herr plädiert vehement auf diesen Bauteil), hab ich erwogen, mir einen elektronischen bei ost2rad.de zu kaufen. Habe dort die meisten Sachen bestellt und bin soweit eiglt zufrieden. Nur habe ich jetzt einiges eher negativ anmutendes über genau diesen günstigen Regler gelesen... Ich hab nun eiglt nicht so das Vorhaben noch mal nen hunderter her zu geben, andrerseits soll mir das Teil nicht nach ein paar Ausfahrten durchbrennen oder andere Macken haben... Schließlich erhoffe ich mir ja eine Verbesserung der Ausgangslage... Und die soll halt so sein, dass die Batterie nicht nach kurzer Zeit entladen ist und ich halt mal ne Strecke fahren kann... Was tun? Gibt es preiswerte Alternativen in besserer Qualität? Einen originalen Ersatz zu erwerben ist ja auch eher heikel... Und dass ich mich an das Teil selbst heranwage is ausgeschlossen. Da mangelt es an allen Ecken und Kanten an Kentnissen.
Gruß
Het
Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
30. Juli 2009 00:01
von henrik5
Hallo,
ich kann den Hücoregler empfehlen. Den bekommst Du auch bei Dir vor Ort. Kostet so 20 €. Ersatzteilnummer und EInbauplan gibt es hier:
kb.php?a=67
Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
30. Juli 2009 00:25
von Küchenbulle
Hmm,
Ich suche auch noch einen. Werde mich warscheinlich mal an GüSi wenden.
http://www.mzsimson.de/
Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
31. Juli 2009 05:24
von Hrolf
Ich hatte kürzlich auch noch nach dem darinsteckenden Wurm in meiner Elektr(on)ik gesucht und ziemlich am Anfang den Ost2rad-Regler verbaut. Inzwischen weiß ich, dass es am Stator lag, aber darauf gekommen bin ich erst, nachdem ich (auf Drängen eines Bekannten hin) nochmal einen Orginal-Regler zum Einsatz brachte. Nachdem mir übrigens Fa. Ost2rad wegen deren mangelhafter Lagerhaltung doppelte Frachtkosten in Rechnung stellen wollte, suche ich nun auch nach einem neuen Internet-Händler für MZ-Teile.
Ich hatte davon zwei Versionen zu Hause, eine davon einstellbar aber in der Wirkung auch eher suboptimal. In dem anderen ist alles in dem Gehäusedeckel eingegossen (ich bin nicht hundertprozentig sicher, ob der wirklich orginal ist, er steckte in einer ETZ 250 BJ '89) und an dem kann man nichts verstellen. Auf mich macht dieses Teil einen ziemlich unverwüstlichen Eindruck, aber ich kann mich auch täuschen.
Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
31. Juli 2009 07:11
von rängdäng
henrik5 hat geschrieben:Hallo,
ich kann den Hücoregler empfehlen. Den bekommst Du auch bei Dir vor Ort. Kostet so 20 €. Ersatzteilnummer und EInbauplan gibt es hier:
kb.php?a=67
hallo,
welchen genau hast Du genommen
die Marke MZ find ich im Katalog nicht

Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
31. Juli 2009 11:56
von henrik5
rängdäng hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Hallo,
ich kann den Hücoregler empfehlen. Den bekommst Du auch bei Dir vor Ort. Kostet so 20 €. Ersatzteilnummer und EInbauplan gibt es hier:
kb.php?a=67
hallo,
welchen genau hast Du genommen
die Marke MZ find ich im Katalog nicht

Ich habe bei Autotip in Berlin den Regler mit der Bezeichnung Hüco 130216 verlangt. Den hatten die nicht. Aber die haben Vergleichslisten und konnten mir das gleiche Modell von einer anderen Firma anbieten.
Siehe auch hier die Vergleichstypen
Universal Regler BMW - Moto-Guzzi und andere Motorräder mit + geregeltem Rotor. (Kunststoff)
An meiner ETZ schon seit Jahren im Betrieb
Universal Regulator BMW - Moto Guzzi and other motorcycles
with + regulated rotor. (Plastic)
On my ETZ many years in operation
Anschlußplan MZ-ETZ
Wiring diagram MZ-ETZ
Ersetzt Bosch Nr.
0 192 062 001
HÜCO 130216
HELLA
5DR004243-041 261350
http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorradKann man dort bestellen, aber das Teil läßt sich auch vor Ort auftreiben.
Re: Elektronischer Regler / Originalteil

Verfasst:
31. Juli 2009 19:54
von Günni
henrik5 hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Hallo,
ich kann den Hücoregler empfehlen. Den bekommst Du auch bei Dir vor Ort. Kostet so 20 €. Ersatzteilnummer und EInbauplan gibt es hier:
kb.php?a=67
hallo,
welchen genau hast Du genommen
die Marke MZ find ich im Katalog nicht

Ich habe bei Autotip in Berlin den Regler mit der Bezeichnung Hüco 130216 verlangt. Den hatten die nicht. Aber die haben Vergleichslisten und konnten mir das gleiche Modell von einer anderen Firma anbieten.
Siehe auch hier die Vergleichstypen
Universal Regler BMW - Moto-Guzzi und andere Motorräder mit + geregeltem Rotor. (Kunststoff)
An meiner ETZ schon seit Jahren im Betrieb
Universal Regulator BMW - Moto Guzzi and other motorcycles
with + regulated rotor. (Plastic)
On my ETZ many years in operation
Anschlußplan MZ-ETZ
Wiring diagram MZ-ETZ
Ersetzt Bosch Nr.
0 192 062 001
HÜCO 130216
HELLA
5DR004243-041 261350
http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorradKann man dort bestellen, aber das Teil läßt sich auch vor Ort auftreiben.
Falls HET diesem Tipp folgt, sollte er auch gleich sämtliche Verbraucher gegen 12 V Verbraucher austauschen. Ferner gehe ich ma davon aus, dass der genannte Regler keinen Gleichrichter enthält, somit würde sich als Ersatz für den Rückstromschalter eine Diode zwischen Reglerausgang und Batt.+ empfehlen.
mfg
Günni