Seite 1 von 1

Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:21
von mzm
Hallo,

ich suche für meine MZ ETZ 251 eine Gelbatterie.
Sie sollte eine Kapazität von mindestens 8 Ah und möglichst die Originalgröße haben (HBT 13,5x11,5x5,5 cm). Die Größe scheint das Problem zu sein. Habe die verschiedensten Kataloge gewälzt und auch mal eine etas größere eingebaut. Hab dann aber den Seitendeckel nicht mehr zu gekriegt. Blinkgeber und Steuerteil der Lichtmaschine haben gestört.

Habe aber immer wieder im Forum gelesen, dass Gelbatterien von einigen genutzt werden. Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen, wo es Batterien in der entsprechenden Größe gibt.


Gruß

Mario

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 10. August 2009 07:34
von Lorchen
Die Größe ist tatsächlich ein Problem. Länge x Breite x Höhe haben für den Batteriekasten unmögliche Maße. Ich hab da auch keine Lösung.

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 10. August 2009 09:17
von matthew
schau mal hier http://www.blei-akku.de/index.htm nach dieser Batterie GEL12-9-4B-1, die sollte passen. Ich habe so eine glaub ich bei mir seit 3 Jahren drin, müsste aber zur sicherheit noch mal nachschauen, hab sie seit dem noch nicht wieder angesehen ;)

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. August 2009 17:41
von mzm
Danke Matthew, der Link war gut. Hatte bis jetzt nur Gelbatterien gefunden, die deutlich größer waren. Die von dir empfohlene dürfte gerade so passen. Na ja, wenn Du sie drin hast, wirds wohl gehen. Hast du das Geberteil und den Blinkgeber an der ursprünglichen Stelle, d.h. unter der Batterieabdeckung?

Es gibt dort auch eine mit ca. Originalmaßen, allerdings nur 6 Ah. Müßte eigentlich auch reichen, Original sind es ja auch nur 5 Ah.

Ich habe das Problem, das meine Emme mit Licht im Standgas ausgeht, auch wenn ich bremsend an eine Kreuzung ranfahre. Das ist echt unangenehm. Ohne Licht läuft sie im Standgas ewig. Als ich probeweise die 8 Ah-Gelbatterie drin hatte, lief sie auch mit Licht im Standgas.

Wie ist eure Meinung: Kann das tatsächlich an der Batterie liegen? (Übrigens: Lichtmaschinenkontrolllampe leuchtet ordnungsgemäß nicht.)
Lieber kleinere Batterie mit 6 Ah oder große mit 9 Ah?

Gruß

M

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. August 2009 18:26
von eichy
Ich hab das Problem seinerzeit mit ner Iridiumkerze gelöst. Leerlauf tuckern bis runter mit nur noch 8Volt. Griffheizung an im Berufsverkehr stopp and go in Frankfurt.

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. August 2009 18:37
von matthew
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte;)
batterie.jpg


Der Akku past genau an seinen Platz.

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. August 2009 18:48
von mzm
Danke.
Batterie ist hoffentlich bald da. Sollte ich die Probleme dann noch haben, probiere ich die Kerze.

Gruß

M.

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. August 2009 19:05
von pischtie
mzm hat geschrieben:Hallo,

ich suche für meine MZ ETZ 251 eine Gelbatterie.
Sie sollte eine Kapazität von mindestens 8 Ah und möglichst die Originalgröße haben (HBT 13,5x11,5x5,5 cm). Die Größe scheint das Problem zu sein. Habe die verschiedensten Kataloge gewälzt und auch mal eine etas größere eingebaut. Hab dann aber den Seitendeckel nicht mehr zu gekriegt. Blinkgeber und Steuerteil der Lichtmaschine haben gestört.

Habe aber immer wieder im Forum gelesen, dass Gelbatterien von einigen genutzt werden. Wer hat Erfahrungen und kann mir sagen, wo es Batterien in der entsprechenden Größe gibt.


Gruß

Mario


Schau doch mal in der Bucht....350237138791

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 21. August 2009 17:16
von mzm
Habe bei ACC-24 http://s196713811.e-shop.info/shop/page/1?shop_param=

eine Gel-Batterie gekauft. War sehr zufrieden. Zuverlässig und schnell. Habe dort zwei Batterien gefunden, die passen. Eine mit ziemlich Originalmaßen u. 6 Ah.

http://s196713811.e-shop.info/shop/arti ... TX7L-BS%26

und die von Matthew empfohlene mit 9 Ah.

http://s196713811.e-shop.info/shop/arti ... 2N9-4B1%26

Re: Gelbatterie ETZ 251

BeitragVerfasst: 1. September 2009 11:13
von eisi
Die Batterie heisst YT9-B ist aber eher selten als Gel anzutreffen.Ich hab sie seit fünf Jahren ohne Probleme ohne nachladen alles top. :)