Seite 1 von 1

ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 08:55
von ike86
Hallo und Guten Morgen an das MZ-Forum,

ich bin neu bei euch eingetreten, da ich Problemchen mit meinem Liebling hab (ETZ 150).

Und zwar geht diese immer wieder aus egal bei welcher Geschwindigkeit oder Umdrehung.
Sie springt auch meistens gleich wieder an aber wenn man an der Ampel steht wird´s peinlich! :roll:

Am liebsten macht meine ETZ das wenn se warm gefahren ist, sie macht das auch lieber wenn´s (wie jetzt im Sommer) warm ist am Nachmittag öfter´s als morgens.
Wenn se dann ausgegangen ist, kommt ein komisches "zischen" aus dem Auspuff. (bei normalem shut down passiert das net) :?

ab und zu aber sehr selten tritt noch ein Phenomän auf:
beim Beschleunigen hängt sich die Gute im mittel-hohen Drehzahlbereich auf und stottert und beschleunigt nicht weiter (also z.b. bei 55-60 im 3. Gang)
wenn man lang genugt auf Vollgas verharrt dann kämpft sie sich durch aber das ganze ist schon merkwürdig....

kann das eine mit dem anderen zu tun haben ? und überhaupt warum gehen mir ständig die Rücklichtlampen kaputt ?!( aber das ein ander mal)

:ja: Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Mithilfe !!!

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 09:08
von Lorchen
Das ist wohl ein Problem mit der Zündung. Das kann ursächlich an ausgeschlagenen Kurbelwellenlagern liegen. Mach mal rechts den Deckel ab und rüttel kräftig am Kurbelwellenende. Wackelt's?
Hat sie Unterbrecher oder Elektronikzündung?

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 09:31
von ike86
puuhh ähm ja also die ETZ ist Baujahr 89 und damit die letzte der Etz´s
und hat kickstarter

hilft dir das weiter ? :oops:

na gut dann muss ich heut abend mal deckel aufmachen, erst mal muss ich arbeiten :wink:
(du meinst ich soll an der Antriebswelle mit Zahnkranz wackeln?)
(hab das erst 1 mal aufgehabt weil ich mein porösen Kettenschützer wechseln musste...)

schonmal Danke !

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 09:39
von Lorchen
Nee, nimm mal den runden Deckel mit den 2 Schrauben rechts am Motor ab, wo die Lichtmaschine drunter ist und mach ein Foto.

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 09:50
von ike86
ok dann machen wir´so :D

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 17. August 2009 13:06
von Xivender
Ja, das kann in der Tat an ausgeschlagenden KW Lagern liegen, dieses selbe Spiel hatte ich auch mal....
Die Nächsten Symtome sind noch, dass sie sich mit der Zeit immer schwerer anzutreten lässt.... bis sie irgendwann garnet mehr richtig starten will...

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 20. August 2009 09:22
von ike86
Moin Moin

Sorry dass es so lang gedauert hat!
Auf der Arbeit gibt es immer eine Menge zu tun, dann war ich immer so platt :-(

Aber gut, ja also ich habe am Ritzel mit Kontermutter gewackelt, aber ich denke 1- 2mm spiel ist doch ok oder ?
also viel tat sich da nix...

was mich gewundert hat woher kommt denn das ganze Öl ?
vielleicht sieht man es auf dem Foto !? gehört das da hin? irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung !

Danke für eure Hilfe !!!

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 20. August 2009 09:35
von Stephan
Stell die Zündung und den Zündzeitpunkt richtig ein, dann den Vergaser reinigen und auf richtige Bedüsung kontrollieren.

Was meinst du mit Öl? Ich sehe da nur einen Haufen altes Wälzlagerfett, was sich verflüssigt. Mach das mal alles ein wenig sauber, dann merkst du auch, ob du Ölaustritt hast. Dieses kommt dann meist aus dem Blindstopfen für die Schaltklauenführung und der ist unter der Ritzelabdeckung. Der WeDi an der Stelle wird meist nicht undicht. Getriebeölstand kontrollieren.

Und sollte sich nach der Reinigung Öl unter LiMa befinden, dann wird der WeDi da defekt sein, sieht man auch an einer Ölspur zum WeDi hin.

Du hast übrigens Unterbecherzündung und schau bitte mal in meine Signatur, zwecks nummern ;-) .

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 20. August 2009 09:59
von ike86
okay

gibt´s hier ein Crashkurs für Zündung einstellen und Bedüsung kontrollieren ? *i got no idea* :oops:

ach was fett kann sich so verflüssigen? weil es gleich raus gelaufen kam.. "Schwarz wie die Nacht"
aber gut ich mach ma sauber :-D und guck dann noch ma

Aber schon mal Danke !

-- Hinzugefügt: 21.08.2009 09:20:05 --

Jetzt schlägt´s 13 !!!

nun will die Gute kaum mehr anspringen und es kommt zu Fehlzündungen die in explosionsartigen Knallen in meinen Auspuff endet !!! :shock:

kann mich mal jmd. coachen ??? :cry:

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 24. August 2009 07:56
von Lorchen
ike86 hat geschrieben:Aber gut, ja also ich habe am Ritzel mit Kontermutter gewackelt, aber ich denke 1- 2mm spiel ist doch ok oder ?

Da darf gar nichts spürbar sein. Das Lager ist hin.

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 24. August 2009 09:46
von ike86
ok !!???

ja bissel hat´s gewackelt.....

und was machen wir jetzt ????? :oops:
was muss denn ausgetauscht werden ?
wenn ich so weiter fahre, kann noch mehr kaputt gehen?

also Zündung einstellen meinste brauch ich net !?

Ich bin füre Hilfe sehr dankbar !!!!

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 24. August 2009 11:37
von Lorchen
ike86 hat geschrieben:also Zündung einstellen meinste brauch ich net !?

Bei Unterbrecherzündung sinnlos, wenn das Lager Luft hat. Jetzt muß der Motor auseinander. Mein erster Motor der ETZ 150 hat von 1986 - 87 bzw. 15000km gehalten, dann trat genau das auf, was Du jetzt hast.

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 24. August 2009 17:13
von ike86
zufälle gibt´s... meine steht jetzt bei zarten 11100 km

na gut, hast du eine Anleitung wie ich den Motor zerlegen kann ?
mein Reperatur Handbuch ist leider abhanden gekommen.... und bei ebay kostet so ein büchlein doch ganz ordentlich Geld

Danke !

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 24. August 2009 17:20
von Lorchen
N-N-Nee, hab ich noch nie gemacht. Frag mal Stephan hier im Forum.

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 25. August 2009 18:36
von Stephan
Er hat doch an der ABTRIEBSWELLE gewackelt und nicht an der KW. Das Lager ist trotzdem Schrott, Kettenspannung zu groß. Aber der Motor muss nicht zwangsläufig auseinander!

Stell deine Zündung und deinen ZZP ein! Und mach den Motor richtig sauber. Klar kann Öl dabei sein, aber so sieht man nicht wo es her kommt!

Zündung einstellen:

Kerze raus, Kolben auf OT (oberer Totpunkt) stellen, dann Unterbrecherabstand auf 0,3-0,4mm einstellen.

Danach ZZP einstellen:
gebraucht wird eine Prüflampe und eine ZZP-Einstelluhr. Der Unterbrecher muss 2,7mm vor OT beginnen mit Öffnen(Lampe geht an).

Wenn du keine Uhr hast geh in eine Werkstatt mit den hier genanten Werten, die sollten das eigentlich zu stande bringen.

Hast du eine Reperaturanleitung bzw. ein Handbuch zum Fahrzeug, wenn nicht hier im Forum downloaden bitte! ERST LESEN, DANN ARBEITEN.

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:46
von derMaddin
Tja, da Du vergessen hast in Dein Profil zu schreiben wo Du herkommt, ist "vor Ort Hilfe" auch net möglich, was? ;D

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 31. August 2009 08:31
von ike86
ich wohne in 61381 Friedrichsdorf... Quasi im MZ-Exil ;-)

wohnt denn jmd. in der Umgebung ? der mir zur Seite stehen kann ?

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 1. September 2009 13:49
von ike86
halli hallo !

wo finde ich den bei euch ein Handbuch oder eine Anleitung für meine ETZ ?

ich hab jetzt schon stunden gekramt, aber es war nix dabei ... :cry:

bitte helft mir !!

mir ist aufgefallen wenn ich ohne Licht fahre dann tritt das Problem (bis jetzt) nich mehr auf....!?

Re: ETZ 150 geht sporadisch aus

BeitragVerfasst: 1. September 2009 22:19
von derMaddin
KLICK---> da wird Dir geholfen, unter "MZ" im Download kannste ma guggen.... :wink: