Seite 1 von 1

geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 15:45
von sputnik
also.

wenn ich losfahre dann fährt sie super ordentlich,läuft nur in niedrigen drehzahlen etwas schlecht,aber das is ja ne vergasersache.

nachdem ich dann ne weile gefahren bin geht sie mir einfach aus,manchmal macht sie dann noch bärische fehlzündungen und geht dann nach ner weile aus.wenn ich dann die zündspule anfasse ist die kochend heiß.

anspringen is dann absolut nicht mehr drinn,erst wenn ich dann ne weile warte bis se wieder kalt ist,dann springt se wieder.


woran kann das liegen,hat die zündspule nen knacks weg?kann es an den kabeln liegen oder an dem zündkabel?


vielen dank für eure hilfe schonmal.



mfg.
christoph

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 16:16
von TeEs
Tausch die ZS aus und gut isses.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 16:56
von sputnik
es muss ne 12v zündspule rein oder?


bilde mir ein bei simson musste bei 12v unterbrecher eine 6v spule rein oder so...
weiß es aber nich mehr genau...



mfg.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:00
von Ckone
sputnik hat geschrieben:es muss ne 12v zündspule rein oder?


bilde mir ein bei simson musste bei 12v unterbrecher eine 6v spule rein oder so...
weiß es aber nich mehr genau...



mfg.



Es ist immer von Vorteil bei einer 12 Volt Anlage auch nur 12 Volt Teile zu verbauen :wink:

EDIT sagt: das selbe gilt für 6 Volt Anlagen

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:18
von sputnik
jo is mir schon klar,bild mir nur ein das das mal jemand gesagt hatte...is ja auch wurst...

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:24
von trabimotorrad
Ist bei mir in Wolfsölden von einem erfahrenen Simson-Fahrer auch erzählt worden. Das in die 6 Volt Simson ne 12 Volt Zündspule gehört!! Der Händler hats bestätigt. Ich weiß nicht, was da dran ist :nixweiss: , jedenfalls die S50 läuft prima mit der 12 Volt Zündspule.
In meinen 6 Volt Emmen fahre ich trotzdem 6 Volt-Spulen und in den 12Volt eben 12 Volt Spulen :ja:

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:26
von TeEs
Bei Simson ist das etwas anders. Da gibt es nicht die eine Stromversorgung. Verschiedene Verbraucher haben deshalb bei manchen auch unterschiedliche Betriebsspannung.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:40
von Rico
Es ist wirklich so, daß bei den Simsons mit Unterbrecherzündung eine 12V Zündspule reingehört, egal ob 6V oder 12V Lichtspulen, die Primärspule ist immer für 12V Zündspulen ausgelegt.
Anders ist das bei elektronischer Zündung, da muß sogar eine spezielle Zündspule rein.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 17:44
von Ex-User AirHead
Simson , ja bei entsprechender Betriebspannung entsprechend die andere Zündspule.
Aber die laufen auch mit der "falschen" Problemlos.
Aber darum gehts ja garnich....

Schmeiß die Zündspule raus und gut.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 18:01
von Ex-User wena
ich hat geschrieben:Es ist wirklich so, daß bei den Simsons mit Unterbrecherzündung eine 12V Zündspule reingehört, egal ob 6V oder 12V Lichtspulen, die Primärspule ist immer für 12V Zündspulen ausgelegt.
Anders ist das bei elektronischer Zündung, da muß sogar eine spezielle Zündspule rein.


ja, erkläre doch mal genauer.
den grund warum bei 6v anlagen eine 12v zündspule??

bei elektronischen ist es nicht die spannung, sondern die ohmzahl,
die den ausschlag gibt.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 18:11
von Steffen G
Hallo!

Bei den Siomson-Mopeds hat man 3 voneinander getrennte Stromerzeugungs-Spulen und 3 voneinander unabhängige Stromkreise.

Die eine Spule ist für das Licht, die macht dann 6 V und glaub 35 oder 25 Watt,
die 2. Spule ist für das Bremslicht, Batterieladung und glaube Tachobeleuchtung, ist bischen kompliziert, da ist noch so eine komische Drossel drin.
Und dann gibt es noch eine 3. Spule, die nur die Zündspule mit Strom versorgt,
und die ist nun mal so ausgelegt, dass das nur mit einer 12-V- Zündspule funktioniert.
Da hat also die Zündspule mit der Bordspannung überhauptnichts zu tun.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 18:55
von Thor555
jedenfalls scheint die ZS futsch zu sein, also tauschen.

PS: was ist eigentlich ein 12V unterbrecher, und in wiefern unterscheidet sich ein solchiger von nem unterbrecher über den nur 6V laufen?

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 19:37
von Rico
Thor555 hat geschrieben:PS: was ist eigentlich ein 12V unterbrecher, und in wiefern unterscheidet sich ein solchiger von nem unterbrecher über den nur 6V laufen?

Davon war bisher noch überhaupt keine Rede.

Fakt ist nunmal, daß Simson bei Unterbrecherzündung immer Spulen für die Zündung (Primärspule) verbaut hat, die für 12V Zündspulen vorgesehen waren.
Dem Unterbrecher ist das egal, der kriegt nicht mal mit, was sonst noch für Spulen für Licht vorhanden sind.

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 19:41
von trabimotorrad
ich hat geschrieben:Fakt ist nunmal, daß Simson bei Unterbrecherzündung immer Spulen für die Zündung (Primärspule) verbaut hat, die für 12V Zündspulen vorgesehen waren.


Danke, das habe ich bis heute auch nicht gewußt.
Klasse, so ein Forum!

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 20:33
von motorradfahrerwill
@thor555 - das "12V Unterbrecher" meint daß die Maschine eine 12V - Anlage und eine Unterbrecherzündung hat. :ja:

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:55
von Thor555
motorradfahrerwill hat geschrieben:@thor555 - das "12V Unterbrecher" meint daß die Maschine eine 12V - Anlage und eine Unterbrecherzündung hat. :ja:


ok, hab ich missverstanden, war ja aber auch ne lange fahrt heute.
im hinblick darauf, dass ich auch kein grammatik ass bin, soll das keine kritik sein, aber mit nem komma zw. 12V und unterbrecher wäre es verständlicher gewesen.
habs so einfach fehlinterpretiert.

danke für die klarstellung

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 24. August 2009 18:26
von sputnik
so funktioniert (bis jetzt einwandfrei) mit ner originalen ddr zündspule 8352.1/3

vorher hatte ich ne 8352.13 drinne die so heiß wurde und ich denk mal die war bestimmt auch ne für ne mz gedacht....




vielen dank!!!!!

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 24. August 2009 18:56
von Ex-User wena
Steffen G hat geschrieben:Hallo!

Bei den Siomson-Mopeds hat man 3 voneinander getrennte Stromerzeugungs-Spulen und 3 voneinander unabhängige Stromkreise.

Die eine Spule ist für das Licht, die macht dann 6 V und glaub 35 oder 25 Watt,
die 2. Spule ist für das Bremslicht, Batterieladung und glaube Tachobeleuchtung, ist bischen kompliziert, da ist noch so eine komische Drossel drin.
Und dann gibt es noch eine 3. Spule, die nur die Zündspule mit Strom versorgt,
und die ist nun mal so ausgelegt, dass das nur mit einer 12-V- Zündspule funktioniert.
Da hat also die Zündspule mit der Bordspannung überhauptnichts zu tun.


ich halte das für zu kompliziert.
gibt es einen schaltplan, den man sich mal ansehen kann ;-)

-- Hinzugefügt: 24.08.2009 19:59:03 --

Thor555 hat geschrieben:jedenfalls scheint die ZS futsch zu sein, also tauschen.

PS: was ist eigentlich ein 12V unterbrecher, und in wiefern unterscheidet sich ein solchiger von nem unterbrecher über den nur 6V laufen?


ach, das ist einfach..der 12v ist stärker ausgelegt (dickeres material).
ist ja auch klar: 12volt drücken mehr als 6 volt.

:confused:

Re: geht nach ca. 3km aus,zündspule kochend heiß

BeitragVerfasst: 24. August 2009 19:36
von Rico
wena hat geschrieben:ich halte das für zu kompliziert.
gibt es einen schaltplan, den man sich mal ansehen kann ;-)

Mal bei Google das hier eingeben:
s51b1-4 schaltplan

Der 1. Treffer.