Seite 1 von 1

ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 26. August 2009 21:30
von SirDarth
So, vorhin die MZ zum laufen bekommen, hat nur ein Problem, 17,8V sind deutlich zu viel des guten. Also Regler einstellen (ist mir aber nicht 100% klar wie, aber ich arbeite mich ein ^^).
Oder viel einfacher gleich auf elektronischen Regler umrüsten wär soweit auch kein Problem, da fiel mir ein das ich noch einen VAPE R54 Regler von der Simson da liegen habe, der müsste reintheoretisch auch funktionieren oder irre ich mich da? Sieht aus wie der von MZ-B nur hat statt Flachsteckern sind noch Kabel dran.
Aber eigentlich müsste sich doch jeder normale elektronische 12V Regler einbauen lassen?

mfg
Reiner

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 26. August 2009 22:53
von Steffen G
Hallo!

Über diese Reglerprobleme kannst Du im Forumsarchiv tagelang lesen, soviel wurde da schon geschrieben.

Meine Erfahrung:
Mein Regler hat auch bis auf 17V geregelt, und ich konnte den einstellen, wie ich wollte, der hat immer mal geregelt, wie er wollte, meist zu hoch. Ich habe damit auch einige Batterien getötet.

Dann habe ich versucht, einen Regler aus einem PKW einzubauen,
das Problem ist dabei, dass es + und minusgeregelte Limas bzw. Regler gibt.
Irgendwie hab ich das aber nicht hinbekommen, weil sich in der Zeit der Elektrik-Guru hier aus dem Forum verabschiedet hat,
und hab dann notgedrungen den hier verteufelten "Regulatorius Elektronikus" aus Ungarn oder China eingebaut, den man angeblich nicht mit Fahrzeugmasse verbinden soll.
Ich hab das aber trotzdem gemacht, und seitdem funktioniert das alles einwandfrei. 2-3 Jahre ist das schon her.
Also ich bin zufrieden damit.

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 27. August 2009 04:46
von trabimotorrad
Du könntest auch heute Mittag so gegen 15 Uhr nach Wolfsölden kommen, ich habe da ein paar regler rumliegen, vielleicht kriegen wirs hin?

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 27. August 2009 06:20
von SirDarth
Danke für das Angebot, muss aber arbeiten und bis Wolfsölden sinds runde 60km.

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 27. August 2009 12:04
von Günni
SirDarth hat geschrieben:So, vorhin die MZ zum laufen bekommen, hat nur ein Problem, 17,8V sind deutlich zu viel des guten. Also Regler einstellen (ist mir aber nicht 100% klar wie, aber ich arbeite mich ein ^^).
Oder viel einfacher gleich auf elektronischen Regler umrüsten wär soweit auch kein Problem, da fiel mir ein das ich noch einen VAPE R54 Regler von der Simson da liegen habe, der müsste reintheoretisch auch funktionieren oder irre ich mich da? Sieht aus wie der von MZ-B nur hat statt Flachsteckern sind noch Kabel dran.
Aber eigentlich müsste sich doch jeder normale elektronische 12V Regler einbauen lassen?

mfg
Reiner



Hat die Simson auch eine fremderregte Lima wie de ETZ? Ansonsten kansst du das vergessen.

mfg


Günni

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 27. August 2009 12:34
von zweitaktschraubaer
Bingo, so isses.
Die Vape arbeitet mit Magneten statt Fremderregung,
da wirst Du wohl einen anderen Regler für Deine ETZ nehmen müssen.
(wenn ich mich nicht mal wieder irre)
Zum Bleistift den elektronischen Regler mit der teuflisch gefertigten Grundplatte, wie oben beschrieben.

Gruß
Jan

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 27. August 2009 17:01
von SirDarth
Okay, danke, nur kapier ichs immer noch nicht ganz wie ich den mechanischen Regler einzustellen habe.
Gibts noch anderen Anleitungen außer der hier im Forum?
Hab mir jetzt beim Zweirad Schubert nen biligen eleketronischen Regler mit Metall Grundplatte bestellt.
Ist das der wo die Grundplatte keinen Massekontakt haben darf?


mfg
Reiner

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 28. August 2009 07:07
von lothar
SirDarth hat geschrieben:Okay, danke, nur kapier ichs immer noch nicht ganz wie ich den mechanischen Regler einzustellen habe.
Gibts noch anderen Anleitungen außer der hier im Forum?

Falls du meine Anleitung in der "MZ-Elektrik" (Link unten in Fußzeile) meinst, mit der du nicht zurecht kommst, würde mich mal interessieren, warum das so ist. Mein Ziel ist es, möglichst auch die Nichtelektriker zu erreichen, für
Verbesserungen bin ich deshalb jederzeit offen.

Gruß
Lothar

Re: ETZ 150, Regler

BeitragVerfasst: 28. August 2009 22:58
von SirDarth
Ich verstehe nicht welche Kontakte des 12V Reglers ich mit welchem Abstand einzustellen sollte. Und muss ich da nur die oberen Schrauben lösen?

Stimmt das mit der Masse beim elektronischen?