Seite 1 von 1

Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 31. August 2009 15:17
von Nils
Vor einiger Zeit gab es elektronische Regler, die in den Spulenkasten der RT passen. Ich denke, ich habe den damals bei Haase gesehen. Jetzt kann ich ihn dort nicht mehr finden - gibt es den noch irgendwo? Wenn ja, wo?

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 31. August 2009 15:54
von Joterich
den gibt es seit kurzem nicht mehr bei Haase
hab aber so ein bei GüSi gesehen: Regler elektronisch für RT 125/3 ,BK350 (paßt in den Schaltkasten)

Gruß
Jote

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 31. August 2009 15:55
von Ralle
GüSi hat ihn noch drin, allerrdings mit der Bemerkung "für BK und RT/3", und genau an der Stelle sind wir bei unserem plus/minus Fred angekommen. Vielleicht ist es kein Zufall das es den Regler für die RT/3 bei Haase nich mehr gibt (für die BK ist er noch gelistet) :mrgreen:

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 31. August 2009 16:10
von Nils
Den könnte man also nicht verwenden, wenn plusgesteuert? (was bei meiner ja der Fall ist)

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 31. August 2009 16:38
von Ralle
Da gehe ich fast davon aus, denn die BK ist in jedem Fall minusgeregelt und wenn der Regler für Plusreglung geeignet wäre, dann müsste er auch an den älteren RT´s passen (die sind aber nicht angegeben). Genau aus dem Grund wurde der andere Fred angefangen. Ist der Originalregler völlig hinüber? Als Alternative kannst du natürlich einen passenden elektonischen Regler (frag mich bitte nicht welchen, aber da wurde schon genügend im forum zu geschrieben) in den Werkzeugkastebn einbauen. Wenn du den in Richtung Rahmen anbohrst und da eine Gummi Kabeldurchführung rein machst merkt das auf den ersten Blick kein Mensch :idea:

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 1. September 2009 07:26
von lothar
Langsam, langsam, noch nicht bohren!

Der angebotene elektronische Minusregler für die BK hat doch offensichtlich den Vorteil, dass er in den RT-Spulenkasten
passt, richtig? Die original Plus-geregelte LiMa der RT/3 kann jedoch auch auf Minus-geregelt umgebaut werden, was
dann den Einsatz des BK-Reglers möglich macht.

In den untenstehenden Bilder ist links die originale Plus-geregelte LiMa-Beschaltung dargestellt und rechts daneben, wie
umgebaut werden muss. Die farbig unterschiedenen Enden der Erregerfeldwicklung (grün und violett) müssen unbedingt
in der angegebenen Weise verdrahtet (nicht vertauschen!) werden, damit die LiMa nicht umgepolt wird.

Für die Fehlerfreiheit der angegebenen Umbauanleitung kann ich momentan keine Garantie übernehmen, da ich keine
Möglichkeit zur Erprobung habe.
Wer mir zu diesem Zweck eine RT/3 samt elektronischen BK-Regler schenken möchte, bitte PN :mrgreen:

Ansonsten bin ich natürlich an Erfahrungsberichten interessiert. Nils, wagst du es mal auf eigene Verantwortung?

Gruß
Lothar

UMBAU.JPG

Re: Elektronischer Regler RT 125/3

BeitragVerfasst: 1. September 2009 11:16
von Nils
Electric Pope Lothar hat geschrieben:Ansonsten bin ich natürlich an Erfahrungsberichten interessiert. Nils, wagst du es mal auf eigene Verantwortung?


Ich überlegs mir mal. Auf alle Fälle hatte ich mir das so gedacht, wie von Dir beschrieben (die Unterschiede im Aufbau sind ja nur marginal, zwei Anschlüsse tauschen?! und Reglerwiderstand raus, was beim elektronischen Regler ohnehin der Fall ist).
Vorerst werde ich mir aber den rausfliegenden dritten Gang vornehmen, der stört immens! :shock: