Seite 1 von 1

ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 16:35
von Ongbak2
Servus, ich habe ein Problem mit meiner ES ,die Frisst Batterien wie Kekse.
1. Batterie war 8Monate nicht geladen wurden. Kaputt
2. Batterie Ca. 7 Km gefahren, nächsten Tag Batterie kaputt nur noch 2,20 V--- Verdacht auf eine Schraube die am Sicherungskasten Kurzschluss verursacht.Fehler behoben.
3. Batterie Wieder nach 10km Leer 2,20 V ---- Elektrischen Laderegler gekauft, korret angeschlossen und vorwiederstand entfernt.
4. Batterie hielt ganze 2 Tage, dann wieder 2,20 V...
So dann habe ich einen KFZ Schalter gekauft, an der MZ verbaut. Ich starte die MZ und unterbreche dann sofort den Plus Pol von der Batterie. Also Batterie
hat nur die Funktion zum starten, (so wars gedacht gewesen, dass die nicht mehr geladen wird).
5. Batterie hielt 2 Tage, dann wieder nur 2,20 V..........Wie kann das sein es war nur minus an der Batterie angeschlossen?!
Sonst geht alles an der Karre!!!

Bitte Helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S Wenn ich fahre und die geht aus an der Ampel weiss ich das die wieder Kaputt ist. so war es die letzten 3 mal

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 16:57
von Lorchen
Ist unter der Batterie eine Gummiunterlage und ist sie mit dem Gummispannband befestigt?

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:02
von Ongbak2
jap ist eine.

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:24
von Ralle
Zerschießt du die Batterien evtl. schon vor dem Einbau beim Laden am Ladegerät :gruebel:

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:26
von matte85
Bei meiner war nur mal so das die im kasten immer an den rahmen geknallt ist und dabei gabs jedesmal nen kurzen bis die batterie tot war

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:30
von Ongbak2
Nein die sind OK wenn ich die einbaue, bzw lade ich die nicht, nur säure rein fertig. aber es sind immer 2 zellen kaputt nach einer Ausfahrt.
ich glaube nicht das die irgendwo anstößt, hab innen am deckel steinschlagschutz farbe drauf.
Auch sonst sind alle kabel OK, tausendmal alles kontrolliert, schaltplan auch.

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:44
von Ralle
Ongbak2 hat geschrieben:Wie kann das sein es war nur minus an der Batterie


Das frage ich mich eben auch gerade. Im Prinzip gibts nur die Möglichkeiten das du die Batterie vorab schrottest, das sie kaputtgeschüttelt wird, oder sie wird im Eingebauten zustand irgendwie kurzgeschlossen...

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:52
von Ongbak2
Ralle hat geschrieben:
Ongbak2 hat geschrieben:Wie kann das sein es war nur minus an der Batterie


Das frage ich mich eben auch gerade. Im Prinzip gibts nur die Möglichkeiten das du die Batterie vorab schrottest, das sie kaputtgeschüttelt wird, oder sie wird im Eingebauten zustand irgendwie kurzgeschlossen...




Ich dachte auch erst das es die batterien sind liefen alle super (die ersten kilometer :D ) ich denke auch an Kurzschluss, (aber wie mit abgeklemmten Plus Pol.)
der Extra schalter is auch OK.

Des is meine erste MZ und das Wackelt schon ganz schön, wie ein Nest Hummeln., das soll aber normal sein.

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 2. September 2009 07:34
von lothar
Batterietyp?
Hersteller?
Wo gekauft?
Wie in Betrieb genommen?
Messungen nach Abschn. V-2.3 a, b, c durchführen, Ergebnisse hier mitteilen.
Wo in Dresden, Zentrum?, N?, S?, O?, W?

Gruß
Lothar
DD-Westen

Re: ES 150/1 schon 5 Batterien verkocht

BeitragVerfasst: 2. September 2009 14:59
von Lorchen
Ich hab mit billigen Blei-Säure-Batterien auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber nicht so massiv wie Du. In meiner kleinen ETS ist seit 2005 ein Bleigel-Akku 6V/4Ah drin, den ich nie wieder ausgebaut habe. Vom Aufbau in dem Bereich und auch von den Vibrationen ist die ETS mit der ES gleich.