Seite 1 von 1

Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 9. September 2009 15:18
von bastiyogi
Halla an alle RT Treiber

womit hab ihr die Walze im Schaltkasten eurer RT gefette bzw. geschmiert?

bei der Restauration habe ich alles gesäubert und erstmal trocken gelassen aber das soll so bestimmt nicht bleiben.

MfG Basti :D

Re: Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 9. September 2009 15:52
von der lange
polfett?

Re: Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 9. September 2009 17:15
von Ralle
der lange hat geschrieben:polfett?
:ja:

Re: Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 9. September 2009 20:19
von RT-Tilo
aber gaaaaanz spaaaarsaaaam...ich habe gaaaanz wenig Kontaktspray verwendet und
es mit den Fingern sorgfältig verteilt.
Ein früherer MZ - KFZ - Elektriker sagte mir, daß die Schaltwalzen früher trocken eingebaut wurden
und nicht gefettet worden sind, ähnlich wie Einbauschlösser an Türen.
Ich denke aber, daß Polfett oder Kontaktspray in kleinen Dosierungen, nix schaden können... :gruebel:

Re: Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:06
von lothar
RT-Tilo hat geschrieben:Ein früherer MZ - KFZ - Elektriker sagte mir, daß die Schaltwalzen früher trocken eingebaut wurden
und nicht gefettet worden sind, ähnlich wie Einbauschlösser an Türen.
Ich denke aber, daß Polfett oder Kontaktspray in kleinen Dosierungen, nix schaden können... :gruebel:

Ich wäre auch 100%-ig für Trockeneinbau der Kontakte. Sie säubern sich selbstständig mechanisch beim Schalten.
Polfett zieht nur Schmutz an und verschlechtert den Kontakt und ist für einen solchen Einsatzfall eigentlich ungeeignet.
Entstehende Funken beim Schalten der Hauptlast führen zu Verbrennungsprodukten am Kontakt!

Die beweglichen Teile Walze/Rastung würde ich jedoch mit einem guten Wälzlagerfett für Leichtgängigkleit schmieren,
nicht aber die Kontaktfedern und Schleifringe!

Gruß
Lothar

Re: Zündschlosswalze RT 125/3 womit fetten ???

BeitragVerfasst: 10. September 2009 08:25
von RT-Tilo
lothar hat geschrieben:...beweglichen Teile Walze/Rastung würde ich jedoch mit einem guten Wälzlagerfett für Leichtgängigkleit schmieren, nicht aber die Kontaktfedern und Schleifringe!...


:ja: :bindafür: :gut: