Seite 1 von 1

Blinker

BeitragVerfasst: 15. September 2009 20:59
von Waylander
Meine 150 ETZ hat neuerdings den Fehler wenn ich links blinke keine Funktion und der Motor geht aus bzw. hat eine Zündunterbrechung im Blinkertakt (bei höherer Drehzahl ) Durch die Unterbrechungen geht dann auch der Motor nach einigen Aussetzern aus.
Wenn ich rechts blinke alles wie gehabt , Blinker funktioniert Motor läuft.
Die Kabel habe ich alle auf Beschädigungen in der Isolierung per Sichtkontrolle untersucht , konnte so keine Beschädigungen feststellen
Vieleicht kennt ja einer von euch das Problem.
Gruß Waylander

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 15. September 2009 21:06
von trabimotorrad
Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 16. September 2009 12:03
von Günni
trabimotorrad hat geschrieben:Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.


Oder irgendwie am Schalter

mfg


Günni

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 16. September 2009 21:53
von trabimotorrad
Günni hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Das hört sich aber arg nach Kurzschluß an. Hoher Stromverbrauch dadurch keinen Strom für die Zündung mehr.
Schraube mal die Blinkerbirnchen raus und schau, ob dann ein Syndrom immer noch da ist, dann sind die Kabel.


Oder irgendwie am Schalter

mfg


Günni


Da habe ich nicht drangedacht :oops: Du hast natürlich Recht :ja:

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 17. September 2009 19:59
von Waylander
Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 17. September 2009 20:04
von Luzie
Waylander hat geschrieben:Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 19. September 2009 10:30
von Waylander
Luzie hat geschrieben:
Waylander hat geschrieben:Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.


Ich wollte den Händler nicht beim Namen nennen, weil ich dachte den eh keiner von euch und ihm auch nicht Unrecht tun.
Denn ich komme eigentlich mit ihm aus.
Mit ihrem Kommentar hat Luzie natürlich vollkommen Recht.
Werde mir als nächstes ein Messgerät zulegen

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 19. September 2009 11:09
von Luzie
Waylander hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Waylander hat geschrieben:Der Tip mit den Glühlämpchen ist nee gute Idee.
Kabel habe ich von vorn bis hinten auf Beschädigungen kontrolliert aber nicht durchgemessen ( kein Messgerät vorhanden).
Schalter ist bestellt bei Ostmoped, haben zwar einen MZ Händler vor Ort aber der müßte das Teil auch bestellen und ich dann viel Teuer bezahlen. ÜberTips von Händlern die auch versenden würde ich mich freuen.
Ich hoffe das der Fehler im Schalter liegt denn ich hasse Mopedelektrik :evil:
Da steckt das Wort Trick mit drin :twisted:


erst fehler suchen :arrow: dann teil erneuern

und was du im gegensatz zum einkauf bei lenk gespart hast kannst du in ein messgeræt investieren.


Ich wollte den Händler nicht beim Namen nennen, weil ich dachte den eh keiner von euch und ihm auch nicht Unrecht tun.
Denn ich komme eigentlich mit ihm aus.
Mit ihrem Kommentar hat Luzie natürlich vollkommen Recht.
Werde mir als nächstes ein Messgerät zulegen


er ist schon ein bischen speziell :mrgreen: aber ich kam auch immer gut mit ihm aus. er muss ja schlieslich auch leben :!:

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 30. September 2009 18:36
von Waylander
So erledigt, Blinker funktioniert wieder.
Blinkerschalter getauscht.
Blinkergeber getauscht, da eh angeschlagen und beim Messen durchgebrannt :twisted: .
als Ersatz ein einfaches Schaltrelais von Mercedes
Notdürftige Reperatur am Masssekabel hinten entdeckt und Kabel ausgetauscht
Glühbirnen vorn und hinten getauscht.
Nach Beratung mit Kollegen war wohl in erster Linie der Massefehler schuld.
@luzie recht hast du

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 30. September 2009 18:39
von Stephan
MERKE!

Wenn an der ETZ irgendwas nicht richtig funktioniert, die Blinker nicht blinken oder die Maschine bei Stndgas und Licht ausgeht, ist es FAST IMMER ein Masse-Problem. Beliebt ist auch ein verdreckter Massepunkt unter Sitzbank und im Scheinwerfer!

Re: Blinker

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 22:18
von Waylander
Stephan hat geschrieben:MERKE!

Wenn an der ETZ irgendwas nicht richtig funktioniert, die Blinker nicht blinken oder die Maschine bei Stndgas und Licht ausgeht, ist es FAST IMMER ein Masse-Problem. Beliebt ist auch ein verdreckter Massepunkt unter Sitzbank und im Scheinwerfer!

Werde deinen Tip berücksichtigen und bie nächster Gelegenheit die beiden Punkte mal gründlich reinigen
Danke