Seite 1 von 1

Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 17. September 2009 07:41
von beloan400
Der Bremslichtschalter ärgert mich so lange ich TS fahre. Hab jetzt eine neue Version die bis jetzt gut funktioniert und sich gut einstellen lässt. Die Welle ist aus Niro, der Kontakt aus Bronze.
Gruß
Belo

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 17. September 2009 09:29
von Stephan
Bitte mal mehr Details!

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 17. September 2009 14:59
von beloan400
Hi Stefan,
Eine Scheibe aus Bronze 21X7mm mit 6er Gewindeloch angefertigt. Die Kunststoffbuchsen aus Nylon mit 6er Loch gemacht. Eine 6er Niroschraube mit Schaft auf Länge gebracht. An einem Ende ca 8mm Gewinde am anderen ca 20mm. Die Schraube mit dem kurzen Gewinde in die Scheibe gedreht, gut festgezogen und mit einer seitlichen 3mm Madenschraube gesichert. Mit einem 10mm Schaftfräser die Mitte ca 2mm tief ausgebohrt. Das überflüssige Stück der Scheibe abgesägt und den Rest auf der Scheibe weggefeilt sodass nur noch der Erhöhte Teil als Kontakt übrig bleibt. Die Geschichte hat einen enormen Einstellbereicht, kein Flackern und Aussetzen wenn man zu fest auf die Bremse latscht.
Gruß
Belo

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 17. September 2009 15:30
von trabimotorrad
Eine sehr gute Arbeit hast Du da gemacht :respekt: . Was halt leider bleibt, ist der unsehlige Bremsstaub :( und sehr maschinenaufwendig. Als "fauler Sack" favorisiere ich daher den Umbau auf außenliegendem Schalter :oops:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 07:52
von beloan400
Der außenliegende Schalter ist die logisch richtige Alternative aber sieht halt nicht orginal aus. Wer aber das ganze Jahr bei jedem Wetter mit so einem alten Hobel fährt ist eh unlogisch und hat ein Rad ab. Zum Glück reichen mir zwei Räder. (an dem dritten Rad arbeite ich noch)
Gruß
Belo

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 09:45
von pug
Ok - ich oute mich. Ich bin unlogisch und habe ein Rad ab ;)

Aber wie kann man z.B. die ts150 auf externen Bremslichtschalter umbauen? Bei den Modellen mit Bremsgestänge ist es klar - Aber die 125/150 hat ja einen Bremszug.

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 10:27
von unleash
Eben, ich habe meinen Prokelschalter auch halbwegs sauber am Laufen - zum Glück, denn Alternativen fallen mir beim Bremszug nicht ein. Höchstens nen Schalter hinter den rechten Kasten und Seilzug an den Bremshebel runter, aber das ist dann mehr als optimistisch einstellbar :roll:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:02
von P-J
Da muss ich mich auch als Faulen Sack auten. Ich baue alle Maschinen aul aussenliegenden Bremsschalter um. Ich mag mich nicht mit dieser unsinigen Technik ärgern. :oops:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:11
von derMaddin
@beloan400: Saubere Arbeit! :gut:
Mach doch eine Kleinserie davon, bitte! :ja:





@P-J: Wieso unsinnige Technik? Wer es versteht datt Dingens RICHTIG einzustellen, bei dem funtktioniert es auch! :motz: Trotz Bremsstaub....

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:25
von P-J
Ich glaube bei mir reicht die Geduld nicht aus. Wenn ich mich länger wie 3 Minuten mit sowas beschäftigen muss kriek ich nen Fön :angry: und gebe auf. Damit bekommt es bei mir, berechtigt oder nicht, den Stempel "unsinig". :unknown:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:43
von derMaddin
Hast Du ihn immer von AUßEN einzustellen versucht? :wink:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:45
von P-J
Macht man das nicht so? :oops:

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 19:50
von Stephan
Ich denke mal eine Interessante Art der Lösung, neben einem Read-Kontakt.

An der ES, wäre es für mich sinnvoll. Da fahre ich mit Dauerbremslicht, ich denke mal die Autofahrer finde sich sowieso nicht rein, warum ein orangenes und ein rotes Licht da hinten leuchten.

Re: Bremslichtschalter Version 384

BeitragVerfasst: 18. September 2009 20:02
von derMaddin
P-J hat geschrieben:Macht man das nicht so? :oops:

Nö....
Erst mal bei ausgebautem HiRa die ganze Sache schön richten....meißtens sind die verdreht bis dorthinaus, weil ein Unwissender....... :stumm: (dabei siehste auch gleich sehr schön die Funktionsweise des Schalters und was passiert wenn man wie rum dreht) und DANN von außen bei eingebautem HiRa die Feinenstellung machen. Das sollte eigentlich funzen, macht's bei mir jedenfalls schon seit gut 1500 km..... :wink: