Seite 1 von 1

Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 19. September 2009 19:48
von Enz-Zett
So, ab heute darf meine TS250/1 "Auferstanden aus Ruinen..." singen. Nach 3,5 Jahren Abstinenz war's einfach schön, den Motor wieder schnattern zu hören. Danke für die vielen Tips und sonstigen Unterstützungen hier im Forum! Ohne dem Support hätte es vermutlich noch eine Weile gedauert, oder wäre gar nichts mehr geworden.

So weit so schön, die neue MZ-B elektronische Lima tut auch, ABER...

Leerlaufkontrolle tut nicht. Selbst wenn ich das Kabel am Schalter im Motorgehäuse abklemme und direkt auf Masse halte.

Ladekontrolleuchte tut ständig, auch bei höheren Drehzahlen.

Scheinwerfer tut nur Standlicht, aber kein Abblend- und kein Fernlicht. Kann das sein daß das daran liegt, daß ich seinerzeit zu 6V90W-Lima-Zeiten eine "Sparschaltung" gemacht habe? Von irgendwoher hatte ich den Tip, den Scheinwerfer so umzuklemmen daß er direkt von der Lima versorgt wird. Wenn also Leerlauf und kein Saft aus der Lima, geht der Scheinwerfer aus und die Batterie muß nur Standlicht und Instrumentenbeleuchtung versorgen. Leider finde ich diese Sparschaltung-Anleitung nicht mehr... :(

Für sachdienliche Hinweise, die mir helfen die drei Mankos abzustellen ohne den Schaltplan Kabel für Kabel durchchecken zu müssen, bin ich sehr dankbar. Muß nämlich im September zur HU (leider September 2008).

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 05:23
von speedy207
Hmmm...das sind zwar mehr Probleme als bei mir, aber ich hatte mal Probleme damit und da war es einfach nur der alte Blinkgeber.Halte ich bei dir aber für unwahrscheinlich, aber wer weiß.

Gruß,

Andreas

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 07:18
von Lorchen
Tut die Hupe tuten? :D

Leerlaufkontrolle: Lampe defekt oder Kabel unterbrochen
Ladekontrolle: Hängt wahrscheinlich mit der Limatronic zusammen. Die funktioniert u.U. nicht mehr zusammen mit der Limatronic. Miß mal die Spannung an der Batterie bei mittlerer Drehzahl und Licht an.
Ach ja, das Licht: Die exotische Schaltung ersatzlos streichen und die Kabelei im Lampengehäuse nach Schaltplan zusammenstecken.

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 07:43
von Günni
Lorchen hat geschrieben:Tut die Hupe tuten? :D
Ach ja, das Licht: Die exotische Schaltung ersatzlos streichen und die Kabelei im Lampengehäuse nach Schaltplan zusammenstecken.


Vielleicht reicht es ja schon, wenn man den Kupferwurm der Leerlaufkontrolle findet. Mit Glück sollte dann eigentlich auch der Scheinwerfer wieder funktionieren.

mfg


Günni

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 13:24
von Enz-Zett
speedy207 hat geschrieben:Hmmm...das sind zwar mehr Probleme als bei mir, aber ich hatte mal Probleme damit und da war es einfach nur der alte Blinkgeber.Halte ich bei dir aber für unwahrscheinlich, aber wer weiß.
Blinkgeber hatte ich bislang einen elektronischen Hella 6V 1-5x18W drin, jetzt ein Hitzdrahtrelais von 'ner ETZ (12V 2x21W). Nur mit 1x21W belastet blinkt der schnell wie ein Berner (äh, sind Schweizer unter uns? :oops: ), aber er blinkt.

Wegen dem elektronischen Blinkgeber hab ich das damals schon so umgefrickelt, daß die Blinkkontrolle nicht mer ging sondern nur LKL. Aber wie genau, weiß ich auch nicht mehr...

Hupe tut tuten, so laut und klar wie noch nie. Muß vielleicht so, wenn eine 6V Tröte satte 12V rausbrüllen darf. Jetzt trau ich mich sogar nach Italien... :mrgreen: (äh, sind Italiener unter uns?)

Lampen sind ja alle neu, sollte man meinen daß die alle tun. Naja, kontrolliere ich mal...

Lorchen hat geschrieben:Ach ja, das Licht: Die exotische Schaltung ersatzlos streichen und die Kabelei im Lampengehäuse nach Schaltplan zusammenstecken.
Hmm, da hoff(t)e ich auf jemand, der diese exotische Schaltung noch kennt und sagen kann, was da genau umgesteckt wird/wurde. Damit ich nicht den ganzen Schaltplan durchforsten muß, sondern weiß wo ich hingucken muß.

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 20:17
von derMaddin
Naja die exotische Schaltung ist nichts anderes als das Kabel zum Abblendschalter auf Klemme 61 am Zündschloß zu legen. Das mußt Du umstecken auf die originale Klemme 56 am Zündschloß und schon ist's wieder top!
Schön wenn man nicht selber nachschauen/überlegen muß, nich? :wink:

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 20:42
von Günni
Also Martin...

für mich klingt das schon nach ein bisschen mehr. Immerhin sollte das Licht ja nur leuchten, wenn die Lima läuft und die Leergangskontrolle nicht leuchtet.

Zumindest habe ich das so verstanden.

mfg


Günni

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 21:00
von derMaddin
Sorry Günni, aber genau so war es bei meiner, als ich sie bekam, geklemmt!
Datt Licht ging an, sobald die Lima Saft lieferte..... :wink:

Er kann ja mal schauen, wo das Zuleitungskabel zum Schalter jetzt drann ist, daß ist das WEIS/SCHWARZE Kabel zum Abblendschalter.... ;D

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 21:34
von Enz-Zett
So, Problem 1 ist gelöst hatte nur beim Glühbirnenwechseln Tachobeleuchtung und LLKL vertauscht :oops: , die Leerlaufkontrolle tut wie sie soll.

Problem 3 ist auch gelöst, Dank Maddins Tip. Da wo das weiß-schwarze dran steckte, steht aber "15/54" dran. Egal, jetzt steckt es da wo noch zwei andere weiß-schwarze hinkommen und "56" dran steht, und jetzt tut das Licht auch wie es soll.

Ob damit auch Problem 2 erschlagen ist, wollte ich heut abend meinen Nachbarn nicht mehr zumuten (sind nämlich echt gute Nachbarn). Das klärt sich morgen, wenn's zur HU geht.

derMaddin hat geschrieben:Schön wenn man nicht selber nachschauen/überlegen muß, nich?
Auf jeden Fall, wenn's einer spontan weiß. 1 Minute fragen und 1 Minute Antwort schreiben ist wesentlich rationeller für dasselbe Ziel, als 10 Minuten lang mit Schaltplan in der Hand und unsicher wie ein Schulbub ums Mopped zu schleichen. Danke für Deine Minute! :biggthumpup:

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 22:07
von Luzie
Enz-Zett hat geschrieben:... als 10 Minuten lang mit Schaltplan in der Hand und unsicher wie ein Schulbub ums Mopped zu schleichen. ...


aber nur so lernst du es 8)

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 20. September 2009 22:20
von derMaddin
Enz-Zett hat geschrieben:.....Da wo das weiß-schwarze dran steckte, steht aber "15/54" dran.......

Das kann nicht sein! Die 15/54 ist der geschaltene Dauerplus vom Zündschloß!
Dann müßte ja Dein Licht, jedesmal wenn Du die Zündung angemacht hast, gleich mit an gegangen sein.... :wink:

Die anderen beiden weis/schwarzen sind übrigens die Plusleitungen der Tachobeleuchtung und Drehzahlmesslingbeleuchtung....
Mir geht es nicht um die Minute (oder was weis ich wie lange man hier was schreibt! Daraus besteht nun mal so ein Forum!), sondern darum, das Du z.B. da eine Veränderung drinn hattest und wir sollen nun raten wie das bei Dir geklemmt ist und Dir sagen: "Mach ma so und so...." :roll:

Re: Leerlauf-, Ladekontrolle und Abblend/Fernlicht tut nicht

BeitragVerfasst: 21. September 2009 07:27
von Enz-Zett
Luzie hat geschrieben:aber nur so lernst du es 8)

Nö, wieso? Jetzt weiß ich's doch auch.

derMaddin hat geschrieben:Das kann nicht sein! Die 15/54 ist der geschaltene Dauerplus vom Zündschloß!
Kann ich nichts dafür, ich les nur ab was am Zündschloss an der Fahne dran steht. Eine Fahne mit "64" finde ich keine, dafür sind mehrere Fahnen unbeschriftet.

derMaddin hat geschrieben:... und wir sollen nun raten wie das bei Dir geklemmt ist und Dir sagen: "Mach ma so und so...."
Wer spricht von Raten? Die Sparschaltung, die mir damals empfohlen wurde, war doch (hoffentlich) auch nicht geraten. Also gings nur darum, daß der, der die Sparschaltung kennt, sagt was dafür umgeklemmt wird. Deine Antwort klang auch nicht so besonders geraten, sondern ziemlich gewußt.