Das kenn ich sogar ganz genau!!
Sowas passiert mir an (m)einer Vespa mit Schwungmagnetzündung. Klar, denn die Spannung wird genau auf 6Volt gehalten, wenn beide Birnen vorn und hinten leuchten. Brennt eine durch, hat die andere soviel Spg. das sie auch durchbrennt, sofort. Also gehn beide gleichzeitig putt. Damit auch ja alles so bleibt mit der Spannung ("Bewegter Leiter im Elektrischen Feld, Physik, A-Kurs 9.Schuljahr...) ist an einer Vespa z.B. die Hupe und das Bremslicht KURZGESCHLOSSEN (Hupe aus=Hupe kurzgeschlossen)damit es stets die gleiche Spannung hat. Wollts anfangs auch nicht glauben.
Sorry: In wieweit sich das auf dein Berliner 1:1 übertragen lässt, weiss ich allerdings nicht. Aber was soll an der Spaghettitechnik schon groß anders sein?
Wollt übrigens morgen zur Centralgarage mit meiner Vespa rollern, wär schön, wenn Du auch mit Roller kämst (ich kenn das Teil ja nur von Hänger >rauf und Hänger >runter, meinst der schafft das über die Saalburch

), wir 2(-3) könnten schönes Bild machen, Motto: "Spaghetti meets Fettbemme"
BIS MORSCHEEEEEE
Gruss EICHY, komm grad vom Kaffee Waltraud, Kugellagerring an der dicken gebrochen
