wo soll ich noch suchen

Verfasst:
13. Oktober 2009 18:07
von Markus K
Hallo Freunde,
ich habe nach einer Überholung des Motors Probleme mit der Elektrik. Ich kriege einfach keinen Zündfunken.
Folgende Teile habe ich erneuert, bzw. getauscht:
Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspule, Unterbrecher, Kondensator.
Da es nicht funzte habe ich die Kabel zur Lichtmaschine komplett mit drei neuen Kabel, Stecker überbrückt. Die Steckverbindungen habe ich plank geputzt.
Die Batterie ist geladen, Licht und Blinker, Hupe funktionieren.
Wo könnte ich noch suchen?
Es ist eine 6 V MZ 150/1.
Gruß
MK
Re: wo soll ich noch suchen

Verfasst:
13. Oktober 2009 18:10
von Sven Witzel
Bleiben eig. nur noch Zündschloss und Lima...
Letztere wäre egal solange Strom auf der Batterie ist...
Kommt denn noch Strom auf der Zündspule an ?
evtl irgendwo kabel ab ?
Re: wo soll ich noch suchen

Verfasst:
14. Oktober 2009 07:09
von hiha
Versuch doch mal eine Notverdrahtung auf Batteriezündung, nur um die Funktion der Zündung abzuklären:
In Reihe werden geschalten:
Batterie, Unterbrecher (mit parallelem Kondensator), Zündspule. Dann sollte es zünden.
Was "in Reihe schalten" bedeutet, ist Dir natürlich klar, oder?
Grins,
Hans
Re: wo soll ich noch suchen

Verfasst:
14. Oktober 2009 07:39
von Excelsius
hast du ein strom - spannungs - messgerät?
dann guck mal, ob an der zündspule eine spannung anliegt (im zündpunkt)
wenn nicht, dann musst du die kabel rückverfolgen und immer schön messen.
irgendwann wirst du fündig - hoffentlich nach einem kurzen irgendwann

Re: wo soll ich noch suchen

Verfasst:
14. Oktober 2009 08:15
von Ex-User unterbrecher
Excelsius hat geschrieben:hast du ein strom - spannungs - messgerät?
dann guck mal, ob an der zündspule eine spannung anliegt (im zündpunkt)
Zum Zündzeitpunkt liegt aber an der Spule gerade KEINE Spannung an, da der Unterbrecher dann offen ist. Sobald der Unterbrecher wieder schließt muss Spannung anliegen und natürlich auch ein Strom fliessen.
Re: wo soll ich noch suchen

Verfasst:
14. Oktober 2009 18:30
von Günni
unterbrecher hat geschrieben:Excelsius hat geschrieben:hast du ein strom - spannungs - messgerät?
dann guck mal, ob an der zündspule eine spannung anliegt (im zündpunkt)
Zum Zündzeitpunkt liegt aber an der Spule gerade KEINE Spannung an, da der Unterbrecher dann offen ist. Sobald der Unterbrecher wieder schließt muss Spannung anliegen und natürlich auch ein Strom fliessen.
Wenn du an Klemme 1 der Zündspule misst, dann solltest du bei
geöffnetem U-Kontakt annähernd Betriebsspannung messen. Schaltest du das Messgerät jedoch als Amperemeter zwischen, sollte dann kein Strom fließen. Bei geschlossenem U-Kontakt ist es genau umgekehrt.
mfg
Günni