Seite 1 von 1

Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:28
von matte85
So muss mal wieder hier nachfragen dabei Powerdynamo anscheinend nur von 7-12 gearbeitet wird.
Ich hab eine 12V Zündung für die TS250/1
seit einiger zeit habe ich das Problem das meine Zündung nur geht wenn ich das blaue Kabel das zur Zündspule geht gezogen habe. Wäre ja ansich kein Problem aber dadurch ist ja das Zündschloss außer betrieb. Die Batterie ist aber Nagelneu und wird auch geladen usw. ich dachte mir ok hab ich wohl beim letzten schrauben irgendwas falsch gemacht. So da ich am Montag einen mehr oder weniger großen Kabelbrand hatte der mir immernoch unerklärlich ist habe ich gleich den Kompletten Kabelbaum durch einen neuen ersetzt der eigentlich in meine andre TS sollte. Jedenfalls alles eingebaut und siehe da. Immernoch das gleiche Problem. Extra noch 3 mal den Powerdynamo Schaltplan geprüft ob auch alles stimmt.

Kann es sein das das an dem kleinen schwarzen Plastik Relais liegt wo das Kabel rein geht oder was andres? Oder weiß jemand Messpunkte mit denen ich herausbekommen kann was das problem sein könnte?
Mir wurde auch mal vor längerer zeit von einem Powerdynamo mitarbeiter ein Link für Messpunkte bei Fehlern an der Zündung gegeben aber über die normale Homepage komm ich da anscheinend nicht ran und die links habe ich mir damals auch leider nicht gespeichert

Bin für jede sinnvolle hilfe dankbar.

MFG matte

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:37
von Marco
Joa, vielleicjt ist ja das Ausschaltrelais (das schwarze, wo das Kabel reingeht) defekt und war vielleicht sogar Ursache Deines Kabelbrandes...

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 17:41
von bavaria blue
Hallo,

das blaue Kabel ist wenn es auf Masse geschaltet wird dazu da den Motor auszuschalten. Wenn Du das also abziehst geht es nicht auf Masse.
Du wirst also mit ziehmlicher Sicherheit irgendwo einen Kurzschluss von dem blauen Kabel nach Masse haben.

Ich würde mal eine 12V 21W Glühdirne :idea: nehmen und den einen Anschluss an Batterie + hängen und den anderen an das abgezogene blaue Kabel. Die Lampe müsste eigentlich jetzt leuchten.

Nun die blaue Leitung verfolgen irgendwo hängt die auf Masse. Geht auch mit nem Ohmmeter oder so...

Gruß Jürgen

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 18:06
von matte85
Ja wie das mit der masse läuft weiß ich schon so ungefähr wusste eben nur nicht wie ich das zuverlässig prüfen kann. Ich werde mal prüfen ob das mit der glühbirne Funktioniert. Das blaue kabel geht ja in das relais und vom relais aus eins direkt an masse.
Was ich mir gerade überlege. Wenn ich das massekabel vom relais abziehe und dafür das blaue wieder an stecke dann müsste die zündung dann ja auch gehen oder.

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:46
von funkenbaendiger
Hallo
prüfe doch ob das Relais arbeitet.Einfach mal ne Finger dran halten.Sollte bei der Schaltung die Du verbaut hast,denk ich beim einschalten der Zündung klicken.
Jan

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:00
von derMaddin
bavaria blue hat geschrieben:.....Ich würde mal eine 12V 21W Glühdirne :idea: nehmen und den einen Anschluss an Batterie + hängen und den anderen an das abgezogene blaue Kabel. Die Lampe müsste eigentlich jetzt leuchten. .....

WELCHES blaue Kabel?? Das was in die Steuerelektronik der Zündng geht? Datt iss nonsens, weil

a) die Zündung und die restliche Elektrik bei der Vape ZWEI verschiedene Stromkreise sind, die man nicht wahllos verbinden sollte und schon gar nicht mit sowas niederohmigem wie 'ne 21 Watt Lampe!

b) das Relais definitiv nicht anzieht! Sei es nun defekt, oder der Stromkreis der Relaisspule ist nicht richtig geschlossen.

@matte85: Hast Du das Relais auf Klemme 15 vom Zündschloss (da wo die alte Zündspule drann war) und auf Masse geklemmt?? Dann sollte es anziehen (übrigens hört man das sogar, ich jedenfalls bei meiner...), tut es das nicht, ist es möglicherweise defekt. Dann hilft nur messen ob am Relais was ankommt, wenn ja ----> austauschen. Kann im Prinzip gegen jedes andere KfZ Relais ausgetauscht werden, was einen ÖFFNER hat. Damit meine ich es ist egal, ob Bosch, Hella oder sonstewas drauf steht.....nur öffnen muß es, wenn die Spule anzieht.

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:17
von Ralle
derMaddin hat geschrieben:WELCHES blaue Kabel?? Das was in die Steuerelektronik der Zündng geht? Datt iss nonsens, weil

Ich vermute mal hier geht es um das blaue Kabel das direkt aus der Zündspule kommt. Wenn es das ist und bei abgezogenem Kabel (wäre zu klären ob es am Relais oder vor der Zündspule abgezogen wird) alles geht, dann kann der Fehler nur auf der Strecke liegen. Ein Relais würde ich aber nicht mit dem Finger prüfen, solange das auch mittels Durchgangsprüfer oder Messgerät geht. Bei einem abgebrochenen oder klemmenden Öffnerkontakt, macht es trotzdem klick, auch wenn nichts schaltet.

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:33
von derMaddin
Ja sücher! Das Relais wird nich anziehen und somit liegt das blaue Kabel immer auf Masse. Da muß gesucht werden, warum das so ist und nich mit 'ner 21 W Lampe Plus und das blaue Kabel verbinden... :nein:
Übrigens ist das mit eingegossen in die Zündspule, das blaue Kabel. Das kann man also nur am Relais abziehen.
Wie gesagt, ich vermute mal das Relais funktioniert nicht weil entweder kein Strom ankommt zum Anziehen, oder es defekt ist. So schwer wirds nun nicht sein rauszubekommen, woran es liegt.... :?

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:35
von matte85
also es geht um das blaue kabel das direkt aus der zündspule kommt und nur wenn das abgezogen ist geht die zündung bei mir. Das kabel hat ja eigentlich die funktion das wenn die batterie defekt oder leer ist man trotzdem den motor starten kann nur eben mit dem nebeneffekt das das zündschloss außer funktion ist. Die batterie ist aber neu und wie gesagt ich hab die verkabelung mehrmals geprüft. mir gehts nur darum wie ich definitiv prüfen kann ob das relais kaputt ist bzw wo der fehler liegen könnte.

achso das relais klckt nicht wenn ich die zündung einschalte

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:37
von derMaddin
Dann prüf doch ob Plus und Minus am Relais ankommen.... sonst kann es nich klicken....

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:40
von matte85
jo das könnte ich mal machen ;)
ich kann zwar nen schaltplan lesen aber was in den teilen da passiert davon hab ich keine ahnung

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:42
von Ralle
Wenn du nicht so weit weg wärst, dann würde ich mal schnell runter in die Garage kommen. Der Fehler ist sicher schneller gefunden als mein Bier alle wäre :mrgreen:

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:44
von matte85
ich bin ja öfter mal in bautzen aber nicht mit der mz........das letzte mal auf 2 rädern mit der s51 mit 18 zum simson treff. also ewig her

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:46
von derMaddin
Ich tippe mal drauf, daß das Relais keine Plusverbindung zum Zündschloß hat.... wer hält dagegen? ;D

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:51
von Ralle
Nun es könnte auch die Masseverbindung der Relaisspule sein, oder schlimmer die Kontakte sind komplett vertauscht (gewesen)- @Maddin: Kann Strom, der über einen geschlossenen Öffnerkontakt quasi verkehrt herum in die Zündspule fließt einen misteriösen Kabelbrand verursachen :?: :?: :?:

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 21:57
von matte85
ich glaube nicht das der kabelbrand in direkter verbindung mit dem blauen kabel steht da ich bestimmt 4 wochen so gefahren bin ohne an der kiste rum zu schrauben

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:04
von Ralle
...dann prüfen ob 12 V am Relais ankommen und wenn nicht, dann nachschauen warum das so ist :ja:

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:20
von derMaddin
Ralle hat geschrieben: @Maddin: Kann Strom, der über einen geschlossenen Öffnerkontakt quasi verkehrt herum in die Zündspule fließt einen misteriösen Kabelbrand verursachen :?: :?: :?:

Ja klar! Der Zündelektronik-Kreis und die restliche Bordelektrik haben eine gemeinsame MASSE und zwar durch die Zündkerze! Da kann es schon zu Problemen führen, wenn falsch verkabelt wird. Zumahl auch ich nicht weis, wieviel Volt Vape der Zündungsprimärseite spendiert hat. Müßte ich mal messen, nich? :oops:
Also bitte Zündkreis und Ladekreis (ich nenn ihn einfach mal so) nicht verbinden im Pluspol! Und das blaue Kabel wirklich nur auf Masse, nich auf Plus. Kurzschlüsse und Kabelbrände könnten sonst auftreten..... :ja:




PS: Wo oder was hat's denn eigentlich gebrannt??

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:26
von Ralle
Ist der Matte um die Zeit und bei der Kälte noch mal raus messen gegangen :lupe: :ill: :magic: :?:

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:30
von matte85
na bei mir dem fredersteller hats gbrannt ;)
aber wie gesagt das kam aus heiterem himmel ohne das ich irgendwo rum geschraubt habe. das mit dem blauen kabel ist wie gesagt schon seit längerem und woher das kommt weiß ich leider auch nicht. bis vor nem monat oder so gings noch normal

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:33
von derMaddin
Ja das weis ich doch und wo hat es an Deiner Maschine gebrannt?? Mehr vorn, oder weiter hinten???

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:39
von matte85
vom +kabel der batterie bis vorne ins zündschloss haben sich mehrere kabel miteinander verschmolzen. danach ging das ding nur noch zu starten aber sonstige stromabnehmer wie blinker, hupe und licht waren alle tot. ich muss mir das aber auch selber mit anrechnen den kabelbrand da ich neulich die sicherungen gebrückt hab da eine rausgefallen war und ich nicht gleich eine neue eingebaut habe. aber ich vermute mal das auch bei gebrückter sicherung und intaktem kabelbaum kein kabelbrand entstehen dürfte.

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:48
von Ralle
matte85 hat geschrieben:aber ich vermute mal das auch bei gebrückter sicherung und intaktem kabelbaum kein kabelbrand entstehen dürfte.
Deiner war aber scheinbar nicht intakt... Zum Thema Sicherung hatte Lothar so einen schönen Spruch, der fällt mir gerade leider nicht ein. Hoffe mal du hast daraus gelernt und machst das nie wieder

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 22:51
von matte85
manchmal macht eben nur erfahrung auch wirklich schlau :lach:
und ja ich denke ich hab gelernt ansonsten bin ich dann wohl unbelehrbar.......... :oops:

Edih und so: vielleicht knallt mir der lothar das ja noch an den kopf

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 17:26
von Günni
Hallo Lothar,

Pirna ist doch bei dir ümme Ecke. Fahr doch mal eben hin, lass dir ein Bier spendieren und zeig dem Matte, dass das Relais schneller angegeschlossen ist als das Bier getrunken.

mfg


Günni

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 17:55
von matte85
Günni hat geschrieben:Hallo Lothar,

Pirna ist doch bei dir ümme Ecke. Fahr doch mal eben hin, lass dir ein Bier spendieren und zeig dem Matte, dass das Relais schneller angegeschlossen ist als das Bier getrunken.

mfg


Günni


Es ging ja nicht ums anschließen sondern darum wie ich raus finden kann obs kaputt ist ;)

Mittlerweile hat sich das ganze schon erledigt dank ralle. Es war wirklich das relais kaputt. Bin grad beim Bosch Service gewesen und hab mir nen neues gekauft und geht wieder. Fand zwar 6,90€ etwas teuer aber naja was will man machen wenn der nächste Conrad in Dresden ist.

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 11:57
von Klaus TS
6,90€ war Dir also zu teuer?

Dann wärste mal auf einen Schrotplatz gegangen und hättest Dir da was Gebrauchtes besorgt.... :?

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 20:54
von matte85
nö aber im internet standen die alle billiger drin daher war ich nur etwas überrascht das es 7 gekostet hat. geh bestimmt nich zum schrott

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 21:01
von derMaddin
Wieso nicht? Nur weil das Auto, was dort gelandet ist, "Schrott" ist, heißt das noch lange nicht, daß die Bauteile (Relais) dort drinn auch "Schrott" sind..... :wink:
Sagt Dir das Wort "Abwrackprämie" was??? :evil: Mein persönliches Unwort des Jahres 2009!!

Re: Powerdynamo Zündung Frage

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009 21:18
von matte85
ja kenn ich aber da bezahl ich lieber 7€ anstatt um 30km zum nächsten schrottplatz zu fahrn und dann wieder nen kaputtes mitzunehmen