Seite 1 von 1

Verkabelung Zündschloss, Scheinwerfer, ... Es 175/2

BeitragVerfasst: 28. November 2009 13:45
von Ysengrin
Hallo,

ich bin gerade dabei, meine ES 175/2 mit einem neuen Kabelbaum zu bestücken. "Hinten" war dank eines mitgelieferten Schaltplans alles kein Problem. Aber vorne, also an Scheinwerfer und Zündschloss habe ich echt große Probleme. Da bin ich wirklich total überfragt, was wohin kommt. Unter anderem auch deshalb, weil dem Schaltplan kaum zu entnehmen ist, wo das eine Kabel anfängt und das andere aufhört. Hier meine ersten zwei Fragen zu dem Thema:

1. Was bedeutet ein kleines "a" oder "b" hinter einer Kontaktnummer? Auf dem Schaltplan findet sich das mehrfach, zB "56a" und "56b". An den entsprechenden Teilen finde ich aber keine Buchstaben sondern nur die Ziffern.

2. Wie werden eigentlich die Kabel an der Scheinwerferlampe befestigt? In der Ersatzteilliste finde ich keine "Fassung". Heißt das, die Kabel werden direkt an den Kontakten der Birne befestigt?

Es werden sicher noch ein paar Fragen folgen. :oops:

Re: Verkabelung Zündschloss, Scheinwerfer, ... Es 175/2

BeitragVerfasst: 28. November 2009 14:07
von Paule56
a = Auf / Fernlicht
b = Abblendlicht

Für die Bilux gibt es eine Steckfasung mit drei Anschlüssen eben die 56a die 56b und 31 Masse und heißt Anschlußstück A FERS 560 HIER TEIL 9

Re: Verkabelung Zündschloss, Scheinwerfer, ... Es 175/2

BeitragVerfasst: 28. November 2009 14:13
von motorradfahrerwill
Gibts z.B. hier
ist für MZ-Scheinwerfer das gleiche. :ja:

Re: Verkabelung Zündschloss, Scheinwerfer, ... Es 175/2

BeitragVerfasst: 28. November 2009 18:59
von Ysengrin
Danke! Hab mir jetzt so ein Teil bestellt. Den Schaltplan werde ich mir in den nächsten Tagen nochmal vornehmen.

-- Hinzugefügt: 29.11.2009 11:26:04 --

Sooo, hab gerade alle Kabel an das Zündschloss angeschlossen und hoffe jetzt sehr, dass alles richtig ist. Ich kann es leider noch nicht testen, da mir noch ein paar Teile (Sicherungskasten, Rücklicht, Kontrollleuchten, etc.) fehlen.

Eine Frage habe ich aber noch: Wie man den Blinkgeber anschließt, ist egal, oder?