Seite 1 von 1

Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 18:00
von Ralf TS
......wie faule Eier?

Hallo Gemeinde,
wie Ihr wisst, bin ich ein elektrischer Depp vor dem Herrn.
Ich hatte vor MONATEN EINMAL dasselbe Problem=die Batterie roch stark nach Schwefelsäure,
die Fahrt, welche ich gemacht hatte, habe ich schon zigfach hinter mich gebracht, OHNE dass es stank!

Dann Batterie-Wechsel beim ersten Mal, (die Erste war ETWAS zu hoch befüllt), und heute, seit LANGER Zeit
und TÄGLICHEM, PROBLEMLOSEN Fahrens, wieder ein Gestank wie die Pest. :evil:

Soll ich erwähnen, daß es sehr holprig ist bei uns? Waldwege und anderes Geläuf muss ich hinter mich bringen,
wenn ich hier fort/heimkommen will. (Aus einer Richtung)

Kann das daran liegen?

Bin für jede halbwegs erklär-und nachvollziehbare Antwort dankbar.

Gruß Ralf

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 18:40
von ETZ-Racer
weder Batterien, noch Eier können, mangels Nase, riechen!!!

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 19:26
von dude
Sieh mal zu, daß du so eine wartungsfreie, geschlossene Batterie reingebastelt bekommst.
Die haben andere Abmessungen, in der ETZ geht's ja etwas eng zu im Batteriefach.

In meiner TS fahr ich sowas seit Jahren - nie wieder Probleme mit Gestank, Siff und Korrosion.

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 19:31
von Nordlicht
dude hat geschrieben:Sieh mal zu, daß du so eine wartungsfreie, geschlossene Batterie reingebastelt bekommst.
vorher sollte aber Regel..bzw. der Ladestrom i.o. sein....ansonsten riecht auch so eine andere Batterie auch nicht.... wenn alles stimmt.

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 19:42
von Ralf TS
:?:

Ich bin nicht wirklich schlauer, jetzt.


edit: ich schaue morgen nach, ob ich nicht wenigstens ein Stück Isomatte als Dämpfung unter die Batterie lege, jetzt ist sie direkt auf Blech................bei dem Gerüttel.
Meint Ihr, das macht Sinn?

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 20:06
von derMaddin
Ja unbedingt und außerdem solltest Du den Regler einstellen und eine Bleigelbatterie verbauen. :wink:
Dann kocht nix mehr über oder wird rausviebriert. Ist schon ein Problem die Säure, mein Batteriefach sah richtig weis aus (als ich sie bekommen hatte).
Ich denke mal es liegt an zu hoher Ladespannung, aber das Batterien davon anfangen zu stinken, das höre ich zum ersten Mal.... :shock:
Diese hier KLICK dürfte eigentlich auch bei Dir passen, oder?

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 20:16
von Lorchen
Das ist Schwefelwassersoff H[sub]2[/sub]S, was so stinkt. Ich weiß aber nicht, welche chemische Reaktion da abläuft. Daher auch meine Meinung: Batteriespannung direkt an den Klemmen im Betrieb prüfen.

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 21:20
von eMVau
Soweit ich mich entsinnen kann, ensteht H2S nicht direkt in der Batterie, sondern wenn Schwefelsäure auf Eisen trifft. Zu erkennen an dem "weißen Pulver" an der Batteriehalterung(das ist Eisensulfat). Bei dieser Reaktion ensteht H2S in geringen Mengen. Definitiv solltest Du aber die Reglereinstellung prüfen.
(Hast Du weißes Pulver?)
Edit: Deine Batterie müsste also überkochen.

LG MV

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 06:07
von Ralf TS
Ich danke Euch allen ganz herzlich, ich bin gestern früh ins Bett.

Der Regler ist elektronisch und neu, wahrscheinlich "schüttle" ich die Säure "nur" raus.

Zuerst kommt da nachher ein Stück Isomatte drunter.


Liebe Grüße
Ralf

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 07:17
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

das messen der Spannung an den Klemmen des Akk bei laufendem Motor (verschiedene Drehzahlen) macht trotzdem Sinn. Sollte zwischen 13,8 und 14V (das absolute Maximum bei 14,4V) liegen, nicht höher,

mfg Walter

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 07:22
von dösbaddel
Die Baterien haben seitlich einen Überlauf, bei den meisten kann mann dort einen Schlauch dranstecken (Aquarien- nicht Feuerwehr-;-) ) Wenn Du den drann hast kannst Du das Gesabber nach unten verlagern. Das beseitigt aber nur die Wirkung, nicht die Usache des Kleckerns, aber das hat Dir ja Walter grad geschrobselt, auch die standatrmäßigen Verbraucher dazuschalten.

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 07:56
von kutt
Ralf TS hat geschrieben:......wie faule Eier?


... Schwefelwasserstoff ...

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 08:16
von PeterG
Moin ralf,
Ich glaub auch, du schüttelst die Säure nur raus und dein Motorrad korrodiert dann stinkend vor sich hin..
Überlauf-Schlauch einfach verlängern (wie dösbaddel ja schon erwähnt hat) :ja:

Re: Warum riechen meine Batterien..........

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 11:37
von Ralf TS
Hallo Ihr Lieben,
ich sage nochmals meinen Dank. Der Kram ist tatsächlich aus dem Entlüftungsschlauch auf
meinen Auspuff gelaufen, (heißer Auspuff hat den Gestank noch verstärkt, nehm ich an).

Isomatte drunter habe ich, Messung folgt heute Mittag. Werde berichten.

Yours Ralf

-- Hinzugefügt: 03.12.2009 15:28:53 --

Messwerte sind so wie sie sein sollen. Die Bakterie hat doch tatsächlich ihre Plörre
durch den Entlüftungsschlauch auf diverse Bauteile "geschickt".............

Werde mir so einen wartungsfreien 10-Euro-Akku besorgen, danke für den Tipp, Madin!

Gruß Ralf

edit: es ist eine SAITO von Louis. Normalerweise habe ich mit denen keine Probleme.