Seite 1 von 1

unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 21:12
von drexan
hallo jungs, hab wieder mal ein problem mit nem scheunenfund, ne es 175/0 oder 1. mein problem ist der unterbrecher. da hat mal jemand dran rum gepfuscht. meine teilelieferant sagte mir die gibts nicht mehr für die /0 bezw/1 . und hat mir den von der 2 verkauft. kann ich den irgendwie reinbasteln? ich hab auch das blech von der 2er mitbekommen. Kann da was draus machen?????

Re: unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 21:36
von Christof
Was für ne Lima ist dirn. Das ist wichtig!

Bild

Lima LMZR 6V 45/60W? Da siehts wirklich schlecht aus.

In diesem Fall empfehle ich dir den Umbau auf die Einheitslima 6V 60/90W inkl. Anker und Regler RSC 6/60. Wictig auch Nocken (ohne stirnseitige Eindrehung) und Ankerschraube müssen ersetzt werden. Dafür hast du dann knapp 90W und keine Fliehkraftanlage mehr. Lohnt sich also!

Bild

Re: unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 22:00
von drexan
danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan

Re: unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 10:09
von Sven Witzel
drexan hat geschrieben:danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan


Davon halte ich überhaupt nichts oder kurz: Pfusch
Die andere Lima kostet auch nicht die Welt und hat den kleinen leistungsmäßigen Nebeneffekt.

Re: unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 20:14
von Christof
drexan hat geschrieben:danke für deinen tipp, aber ich will sie nur zum laufenbringen und dann verkaufen ohne vorher richtig geld reinzustecken. ich dachte mir mal ich mach die langlöcher größer und schneid vom unterbrecher die halterung für die exzenterschraube weg, damit der einstellbereich größer wird! was meinst du dazu? gruß drexan


Verkauf sie so wie sie ist, auch wenn sie nicht läuft! Der Rest ist schade um die Zeit und ums Material. Da lieber schleif den alten Unterbrecher an den Kontakten nach!

Re: unterbrecher für es 175/0

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 20:28
von daniman
drexan hat geschrieben:mein problem ist der unterbrecher. da hat mal jemand dran rum gepfuscht.

Siehste, so gern wie Du das hast, so gerne mögen andere das auch. :wink: