Seite 1 von 1

Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 21:37
von Ralf TS
Hallo Gemeinde,
(betrifft mein 83er ETZ-Gespann mit 3000km "altem", elektronischen Ostrad-Regler..........)
schon wieder was Abnormales: gerade heute, wo ich eine zünftige Schnee-Winterfahrt machen wollte,
stelle ich ein "Kotzen" des ansonsten völlig rund laufenden Motors fest!
(VOR 2 TAGEN WAR DAS NOCH NICHT, HABE NICHTS VERÄNDERT, MOPPED STEHT ALLEINE OHNE GEISTER IN DER GARAGE............).

Der Sache nicht getraut, zumal Hauptscheinwerfer+Positionslampe am SW nur noch glimmten, bzw. am SW garnicht mehr leuchteten, also umgedreht und wieder heim gefahren, die ganze Zeit keine gescheite Zündung oder "Leistung" :abgelehnt: :nixweiss: :help: :runterdrueck: :tear: :grrdev: :angry: :wall: :motz: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:

Das Fahren war trotzdem so schön, ich wäre gerne eine schöne Tour gefahren. :cry:

Daheim Folgendes:
Batterie hat 12,67 Volt, sobald ich den Zündschlüssel umdrehe, gerade noch 6, 34 Volt........
alles klar! :roll: :(

Das Zündschloss ist übrigens auch nagelneu. Dieses Gespann hat mich gesucht+gefunden+will mich fertigmachen.
Ich bitte um Eure Hilfe, seufzend meinen Dank sage.

Grüße Ralf

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 22:16
von motorradfahrerwill
Hm, wie alt ist denn die Batterie? Und was für eine ?
Könnte eine Zelle den Geist aufgegeben haben.
:patpat: :patpat: :patpat:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 06:58
von Ralf TS
Moin,
die Batterie ist eine neue SAITO von LOUISE.
Gruß und danke fürs einzige posting,
Ralf

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 08:39
von motorang
Servus,
eigentlich ist es klar: die Batterie ist entweder völlig kaputt (was es auch bei neuen Batterien gibt) oder schlicht leer. Häng sie doch mal über Nacht an ein Ladegerät.

Gaaaanz blöde Frage: die Dinger kauft man ja trocken ... hast Du Säure eingefüllt?
Pegelstand OK?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 08:50
von knut
hatte ich auch mal bei ner saito - problemlos umgetauscht bei der tante :ja: :ja: :ja:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 09:26
von vitolo
Hört sich nach einem problem mit der Stromzufur zu Battarie an schätze Masseschluß oder so, haste den Hobel mal laufen lassen und geschaut was von der Lima kommt ? Das prob ligt daran das man sich langsam mal gedanken machen solte ob eine MZ B
auf dauer nicht besser sei wen man den Nervigen Batarie und Reglermist aus dem weg gehen will. Die MZ B pfunzt auch ohne
Battarie. Ich hatte die Schnauze auch voll mit dem Orginolschrot und habe MZ B reingebaut und sihe da alzeit gute Fahrt versorgt sogar eine wunderbare Autobattari :biggrin:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 11:24
von Ralf TS
Hallo,ich danke Euch!
Ich habe noch Nichts gefunden, die Batterie ist natürlich ordnungsgemäß mit Säure befüllt worden, Andreas!
(Ich bin zwar ein Elektrik-Depp, aber soo schlimm isses auch nicht :-| )

Jetzt ist die Lampe dran, vielleicht ist da die Ursache drin zu finden, von den ganzen Schüttelfahrten hat sich vielleicht nur ein Kabel vom Stecker verabschiedet+macht einen gewaltigen "Kurzen", dabei verstehe ich nur nicht, WARUM dann KEINE Sicherung rausfliegt.

Ich werde berichten. Das seltsame Batterie-"Stinken" hatte sich ja wieder gegeben............................

Grüße
Ralf

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 11:34
von trabimotorrad
Wenn Du Lust hast, versuche doch Wüstenrot/Neulautern, Sulzbacherstraße 4 zu erreichen, da steht noch ein futschneuer 12Volt/10AH-Gelakku rum der bei der MZ passen tut. Den könnte man zu Diagnosezwecken mal eben rasch einbauen und wenn dann das Problem gelöst wäre, könntest Du auch mit dem Besitzer dieses Akkus über einen Verkauf desselben verhandeln :wink: Ich glaube, wenn "trabimotorrad" gut drauf ist, kriegst Du den für 15€ :ja:
Gruß vom vorweihnachtlich gelaunten Neulautener ;D

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 11:43
von Ralf TS
Achim= fühl Dich mal geknuddelt! :ja:
Gruß Ralf, der es selber erst probiert.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 11:44
von motorradfahrerwill
Säurestand in der Batterie haste aber auch geprüft?

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 13:03
von derMaddin
Ralf TS hat geschrieben:.....Gruß und danke fürs einzige posting,
Ralf



trabimotorrad hat geschrieben:.... da steht noch ein futschneuer 12Volt/10AH-Gelakku rum der bei der MZ passen tut......



Genau DAS hätte ich Dir auch blos geschrieben, also daß Du es mit einer Bleigel versuchen solltest.....
Das manchmal auch fabrikneue Batterien den Geist aufgeben, haste doch hier im Forum schon mehrmals lesen können, oder? :wink:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 13:38
von Jonas
Ich hatte zweimal eine neue Batterie vom Louis drin, auch ´ne Saito. Ist einmal von einem Tag auf den anderen platt gewesen, beim zweiten Mal hat der Regler angefangen zu stinken und es hat zusätzlich die Batterie zerschossen.

Ein Kollege hat den Regler repariert (war das übliche Billigteil, das jeder Händler anbietet), Bleigel-Akku, seitdem ist Ruhe. Ich habe keinen wirklichen Plan von Elektrik, was ich nur sagen will (ohne Anspruch auf Richtigkeit, und wildes Teiletauschen ist ja nicht gern gesehen): Eventuell ist der verbaute Regler Schrott und demoliert dir die Batterie.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:48
von Ralf TS
Hallo Ihr Lieben!

Ich komme mir so saublöd vor! :oops: :oops: :oops:
Nachdem ich das halbe Motorrad zerlegt hatte, auch dieses vermaledeite Zündschloß :wall:
meine Winterscheiben-Spezialkonstruktion musste dazu ab, und und und...........,

habe ich festgestellt, DASS DIE NEUE SAITO AM AXXXX ist! :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger: :aerger:

WARUM die aber noch 13 Volt hatte, beim Hup-Knopf-Betätigen nur noch 3V, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.

Ich vermute, dass ich mir auf den Geländepisten hier ringsum die ersten beiden Säureakkus zerschüttelt habe! (deshalb dieser Gestank ab und zu, wenns arg gerüttelt hatte).
Habe jetzt eine wartungsfreie Batterie einer CB1 drin, absolut RUNDUM mit Isomattenstücken gepolstert.

EIN KICK UND SIE LIEF WIEDER, ICH MAG SIE DOCH SO! (Habe sie gestreichelt+mich bei ihr entschuldigt................ist das ein Zeichen von......., oder bedenklich?.....*ZWINKER*...

Ich gelobe in Zukunft SOFORT auf Euch zu hören! :ja:

Liebe Grüße
Ralf

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 18:24
von knut
jeder muss über seine eigenen steine stolpern , denn nur aus schaden wird man klug :-)

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 20:44
von derMaddin
@Ralf TS: Datt passt schoo, bedenklich wäre es, wenn Du Dir gleich watt Japanisches geholt hättest vor Wut.... :lach:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 21:55
von Ralf TS
:mrgreen:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 23:57
von Trabant
Das ist genau das was ich immer sage!!!
Wahrscheinlich hat dein Billigregler aus Fernost oder sonst wo her, den man immer schon billig bekommt, deine Batterie gebraten.
Aber billig ist nicht gleich Preiswert. Denn ein ordentlicher guter kostet nur 33 Eu!!!
Schau mal hier unter Spannungsregler elektronisch (Vape Ausführung) 12 Volt http://www.tkm-racing.com/MZ/Ersatzteile/Zuendung2.htm .
Wenn du dir Mühe gibst, bekommst du ihn auch für 40 Eu.
Ich predige immer: Last die Billigregler da wo sie sind, aber keiner hört auf mich.
Das Resultat ist dann entweder nur ein defekter Regler oder auch noch eine schroffreife Batterie. Da hat man dann echt gespart.
Bei dem Thema kann ich mich immer wieder aufregen.
Also, alles was auf einer billigen Aluplatte mit aufgeklebten Plastikdeckel mit Aufkleber 6 oder 12 V verramscht wird: NICHT kaufen!!!!
Die sind nicht Wassergeschützt und Feuchtigkeit oxidiert sie von innen. Wem mal gerade wieder der geklebte Deckel abfällt, kann sich dann auch gleich
von der besch..... eidenen Verarbeitungsqualität ein Bild machen.

PS:
Ich habe hier auch schon mal auf einen PREISWERTEN 6V Regler aus Polen hingewiesen der nicht schlecht ist.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 07:16
von vitolo
Hm
6 volt ostschrott das gedöns mit Licht fahren beim abbigen Blinken kaos pur ist das selbe wie wen man Teelichter
einbaut. bei meiner TS war das Vergangenheit ich habe die 6 volt gehast seit dem ich die Eme zum Leben erweckt habe.
Es blib daher nur das eine raus damit und so weit wek geschmissen das die Anlage nie wieder vor die Füße auftaucht.
Eben so wie die ETZ Lima und Zündung ewig das einstellen diesem lästigen Unterbrecher, auch nur Probleme war die Batarie
lehr haste die Kiste entweder in der Notlaufstufe angeschoben oder Batarie laden.
Die neue Devise es gibt nix über ne gute MZ B ......... :biggrin:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 10:58
von lothar
vitolo hat geschrieben:Die neue Devise es gibt nix über ne gute MZ B ......... :biggrin:

Ich finde, ´ne neue BMW ist noch zuverlässiger zu handhaben als ne Emme mit ner guten MZ B ...
Gruß
Lothar

PS: Erinnerst du dich noch an die Himmelsrichtung, in der du das 6-V-Zeugs geworfen hast...?

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 11:29
von Lorchen
MZ-B ist gut, aber eine intakte 6V-Anlage auch. Ich hab da 3 Stück am Start mit aller Elektrofeinmechanik. Nur mit Seitenwagen und Licht, da wird's enge.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 11:37
von Trabant
vitolo hat geschrieben:Hm
6 volt ostschrott das gedöns mit Licht fahren beim abbigen Blinken kaos pur ist das selbe wie wen man Teelichter
einbaut. bei meiner TS war das Vergangenheit ich habe die 6 volt gehast seit dem ich die Eme zum Leben erweckt habe.
Es blib daher nur das eine raus damit und so weit wek geschmissen das die Anlage nie wieder vor die Füße auftaucht.
Eben so wie die ETZ Lima und Zündung ewig das einstellen diesem lästigen Unterbrecher, auch nur Probleme war die Batarie
lehr haste die Kiste entweder in der Notlaufstufe angeschoben oder Batarie laden.
Die neue Devise es gibt nix über ne gute MZ B ......... :biggrin:


Ich gestatte mir hier einmal darauf hinzuweisen, dass es in diesem Fall nicht nur ein Problem mit der 6V Anlage gab,
sondern ein viel gravierenderes orthographisches und grammatikalisches Problem anliegt.
Ich hatte echt Probleme beim Verständnis des Textes. :?: :?: :?:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 14:24
von vitolo
Hauptsache mal wieder ablästern über die die Prob haben mit der Rechtschreibung oder so was hat das mit dem
Inhalt zu tun würde mal etwas anderes tun als nur mich über die Prob. anderen zu äusern
Trabant.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 14:47
von motorradfahrerwill
@vitolo - eine ordentliche Rechtschreibung erleichtert das Verständnis des Inhaltes ungemein. :wink: :ja:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 15:00
von Marco
Wenn für Dich natürlich Deutsch eine Fremdsprache ist, dann mach es uns einfacher, indem Du für jeden Satz ne neue Zeile nimmst.
Das liest sich schon viel angenehmer.
Mehr wollen wir garnicht.

wenn du aber von vornherein so abweisend reagierst und die die dir einen freundlichen hinweis geben
gleich so runterputzt kann es durchaus passieren dass du zwar noch ne ganze menge schreiben kannst
aber keine antworten mehr bekommst

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 15:25
von 2,5er
vitolo hat geschrieben:Hm
6 volt ostschrott das gedöns mit Licht fahren beim abbigen Blinken kaos pur ist das selbe wie wen man Teelichter
einbaut. bei meiner TS war das Vergangenheit ich habe die 6 volt gehast seit dem ich die Eme zum Leben erweckt habe.
Es blib daher nur das eine raus damit und so weit wek geschmissen das die Anlage nie wieder vor die Füße auftaucht.
Eben so wie die ETZ Lima und Zündung ewig das einstellen diesem lästigen Unterbrecher, auch nur Probleme war die Batarie
lehr haste die Kiste entweder in der Notlaufstufe angeschoben oder Batarie laden.
Die neue Devise es gibt nix über ne gute MZ B ......... :biggrin:


Deine ganze MZ besteht nur aus Ostschrott. :ja:
Wirf sie doch ganz weg, dann hast du einige Sorgen weniger. :lach:

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 18:15
von fränky
@ Ralph, nicht, dass dich die neue Batterie über einen anderen Schaden wegtäuscht, und du nach ein paar Tagen wieder ne leere Batterie hast.
Als Regler nehme ich ab jetzt immer die BMW oder Guzzi Regler von Wehrle (20-25€). In meiner restaurierten TS ist noch von Schubert so ein Billigregler drin - bin aber noch nicht damit gefahren, aber so wie Ihr alle schreibt, wird das teil eh nicht lange halten.
Grüßle

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 18:38
von trabimotorrad
Ich fahre seit Jahren mit der umgebauten 6 Volt Lima von MZ. Ein Kumpel hat mir einen elektronischen Regler gebaut, damit habe ich 12 Volt und 110 Watt und bins zufrieden.
Das "lästige" Unterbrecher-einstellen habe ich durch eine nachgeschaltete Elektronikzündung auch im Griff, alle 7 bis 10 000 Km kann man den unterbrecher schon mal nachstellen.
Der Vorteil von meinem Aufbau besteht, meiner Meinung nach, darin, das wenn die Elektronik streikt, kann ich auf der manuellen Zündung ganz normal weiterfahren. Streikt die Elektronik von Vape, ist Ende Gelände :(
(Und als Schwabe schaue ich auch auf die Kosten: Der Regler hat mich 50€ gekostet und die elektronische Zündung ebenfalls :ja: )

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:00
von Jonas
fränky hat geschrieben:@ Ralph, nicht, dass dich die neue Batterie über einen anderen Schaden wegtäuscht, und du nach ein paar Tagen wieder ne leere Batterie hast.

Genau. Wie gesagt, bei mir sind kurz hintereinander zwei Batterien kaputtgegangen, beim zweiten Mal ist zusätzlich der Regler mit abgeraucht. Es muß nicht zwangsläufig am Regler gelegen haben, aber behalte es besser mal im Hinterkopf, falls wieder was passiert.

Schönen Abend noch,
J.

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:04
von PeterG
Moin ralf,

Bei meiner ETZ wars auch mal der Regler, der die Batterie zerstört hat :ja:
Merkt man ja meist nach der Zweiten.... :(

Re: Die Elektrik-Seuche hat mich im Griff!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 19:11
von Ralf TS
Ich möchte mich bei Euch allen herzlich bedanken!

Liebe Grüße
Ralf


edit: habe bei Guesi heute in der Früh einen guten Regler bestellt. Bevor der nicht drin ist, laufe ich erstmal.