Seite 1 von 1

Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 14:50
von Ex-User st4_ducman
Moin,

nachdem das mit dem Rausziehen des Torsionsstabes nicht klappt, habe ich begonnen, die alte LiMa auszubauen.

Die obere Hälfte ging auch problemlos ab; nu weiß ich aber nicht, wie ich den Rotor runterkriegen soll; habe die Abzieherschraube im Uhrzeigersinn reingedreht.

Wie geht es weiter? Finde nirgendwo eine Beschreibung.

Danke vorab.

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 15:16
von trabimotorrad
Einfach die Schraube eindrehen, irgendwann machts "klack" und der Rotor löst sich vom Konus.

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:15
von Koponny
Ist glaube ich ne M10x100

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:22
von Marco
Ja, M10
gaaaaanz lang
Schön reindrehen bis es nimmer weitergeht.
Rotor (oder heisst das Ding Stator?) gut festhalten, Schraubenschlüssel auf der 10er so ansetzen, dass der auf 3 Uhr steht und dann einen kräftigen Hieb mit dem Gummihammer auf den Schlüssel drauf.
Da sollte es "plopp" machen und der Stator oder Rotor is ab.

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:43
von henrik5
Ich glaube sein Problem ist, dass er die KW nicht blockiert hat. Stimmts?

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 17:44
von Marco
Die muss er ja nicht blockieren, wenn er den Stator/Rotor gut festhält

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 18:26
von Ex-User st4_ducman
:P Danke, Danke für eure schnelle Hilfe!

Ja, ich hatte Bammel wegen dem Weiterdrehen(nach feste kommt ab) und das Problem den Rotor zu blockieren.

Das ist mir dann gelungen und mit der nächsten Drehung löste sich der Rotor problemlos ab.

ICH HABE 1,92 Euro im BAUHAUS FÜR DIE SCHRAUBE M10x90 BEZAHLT - BEI POWERDYNAMO NEHMEN DIE 10 EURO DAFÜR!! DAS FINDE ICH KRASS!!!

Jetzt geht es weiter mit der Kabelage. Nach der Anleitung für die neue LiMa soll man alles an alten Kabel rausrupfen,was irgendwie an Zündspule usw. hängt.

Ich befürchte, das ich mich in der Sache nochmal melden muss, weil bei mir neben den Kabeln zum SW noch zwei "Verteilerplatinen" und ein Kasterl mit (Schmelz-)Sicherungen verkabelt ist. Brauche ich die Sicherungen noch oder kann der Kabelkram auch raus?

Ich mach erstmal Feierabend. Schönen Abend noch!

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 18:52
von Guesi
Der Abzieher von der Powerdynamo ist abe rauch ein anderer wie die Abziehschraube.
Das ist ein Innenabzieher wie bei der Simson.

GüSi

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 19:04
von Wormser
Zum Motor blockieren hat sie bei mir ein Strick bewährt,den ich ins Kerzenloch einfädel.Sollte schon mind. einen halben Meter lang sein und natürlich ins Kezenloch reinpassen.Dann Kolben etwas gegen den Strick hochdrehen und die Sache blockiert.

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 19:22
von trabimotorrad
Wenn man nur den Rotor von der Gleichstromlima abziehen muß, verwende ich mit großem Erfolg so ein für Spannband für KFZ-Ölfilter.
Bild

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 19:52
von henrik5
mueboe hat geschrieben:Die muss er ja nicht blockieren, wenn er den Stator/Rotor gut festhält

Der Rotor sitzt dafür oft zu fest.

Re: Wie geht Zündrotor ab? Abzieher0lange Schraube?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 20:53
von derMaddin
@ mueboe: Datt Dingens heest Rotor, weil er rotiert. Der Stator ist das andere Dingens, watt fest (statisch) am Motorblock angeschraubt wird...
Wenn man ein kurzes Stück Kupferkabel in die Kerzenöffnung steckt (ich nehme immer ein Stück 3x1,5 Feuchtraumleitung) und den Kolben dagegen dreht, blockiert er auch vorzüglich....
Früher hab ich dazu immer die Krümmermutter abgemacht und .... :oops: naja, man ist ja lernfähig.... :biggrin: