Seite 1 von 1

Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 17:22
von Ysengrin
Tach,

habe heute an der ES 175/2 ein neues (Nachbau)-Rücklicht montiert. Und nun habe ich mal wieder ein paar Fragen.

1. Das Rücklicht hat ja, im Gegensatz zum Kotflügel keine Wölbung. D.h. dass es am Rand recht weißt vom Kotflügel absteht. Sieht ziemlich furchtbar aus. (Foto anbei) Gibt es irgendeine Möglichkeit, das schöner zu montieren? Oder muss man damit leben? :roll:

2. Das Rücklicht ist das untere und das Bremslicht das obere, oder? Macht zumindest Sinn, da dann das Rücklicht auch gleich das Kennzeichen beleuchtet. Allerdings ist das Rücklicht so hell, dass man kaum einen Unterschied zwischen Bremslicht aus und an erkennt. Ich kenne das sonst nur umgekehrt, dass das Bremslicht deutlich heller ist als das Rücklicht. :|

3. Wie befestigt man das Kabel im Kotflügel am besten? Festkleben? Oder einfach straff durchspannen und hoffen, dass das Hinterrad nie tief genug einfedert, um daran zu schleifen? :?:

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 17:39
von tippi
1. ... da fehlt die Gummiunterlage welche die Rundung im Koti zum Rücklicht ausgleicht

2. oben Bremslicht, unten Rücklich = oben 18W unten 5W Leuchten

3. ...innerhalb des Kotis sind Haltelaschen, da wird die Leitung dahinter gelegt und zugebogen

-- Hinzugefügt: 22.12.2009 16:41:30 --

zum Rücklicht nochmal: der Koti ist glaub ich falsch für eine /2, ist einer von der /0 oder frühen /1
Die Kotis für die großen Chromrücklichter sind an dieser Stelle eigentlich gerade gezogen, so dass Gummi und Rücklicht auch gerade montiert werden können - zumindest kenn ich das von der /1 so

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 18:10
von Nils
www.miraculis.de weiß Rat:

Bild

Nummer 21: Gummiformstück für Rückleuchte

-- Hinzugefügt: 22.12.2009 17:15:30 --

tippi hat geschrieben:der Koti ist glaub ich falsch für eine /2, ist einer von der /0 oder frühen /1
Die Kotis für die großen Chromrücklichter sind an dieser Stelle eigentlich gerade gezogen, so dass Gummi und Rücklicht auch gerade montiert werden können - zumindest kenn ich das von der /1 so


Hier sieht er gewölbt aus:
Bild

Originale Kotflügel der /0 und /1 sollten doch klappbar sein, oder? :nixweiss: An meiner /1 ist ein nicht klappbarer, der trägt auch ein Plasteschild - vermutlich wurde da mal was repariert.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 18:52
von Ysengrin
Ja, da ist auch ein entsprechendes Gummiteil dabei. Das habe ich auch untergelegt. Sieht man auf dem Foto ansatzweise. Aber das ist eben nicht gewölbt und auch nicht sehr dick. Muss mal schauen, ob ich irgendwo noch ein einzelnes bekomme, das ich zusätzlich oder stattdessen unterlegen kann.

Bezüglich Leuchten: Die Kontakte oben und unten sind ja verschieden breit. Und oben passt nur die "kleine" Leuchte rein, unten nur die "große". Deshalb ist das Rücklicht auch heller als die Bremsleuchte. Was kann ich da tun? Soll ich die Kontakte einfach so verbiegen, dass sie umgekehrt reinpassen? Das kann ja wohl nicht die Lösung sein. :?:

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 18:53
von Mr.Zylinder
Die Kotis von den /2 sind am Rücklicht nicht gerade gezogen. Das war bei den kleinen ESen so, die gingen auch hochzuklappen. Glaub ich...

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 19:09
von Gespann Willi
Ysengrin hat geschrieben:Ja, da ist auch ein entsprechendes Gummiteil dabei. Das habe ich auch untergelegt. Sieht man auf dem Foto ansatzweise. Aber das ist eben nicht gewölbt und auch nicht sehr dick. Muss mal schauen, ob ich irgendwo noch ein einzelnes bekomme, das ich zusätzlich oder stattdessen unterlegen kann.



Da wirst du dir das gewölbte Gummi besorgen müssen :D
Sollte man noch bekommen.


Bezüglich Leuchten: Die Kontakte oben und unten sind ja verschieden breit. Und oben passt nur die "kleine" Leuchte rein, unten nur die "große". Deshalb ist das Rücklicht auch heller als die Bremsleuchte. Was kann ich da tun? Soll ich die Kontakte einfach so verbiegen, dass sie umgekehrt reinpassen? Das kann ja wohl nicht die Lösung sein. :?:


Das Rücklicht umdrehen(oben/unten)
Guden Willi

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 21:44
von Andreas
Ysengrin hat geschrieben:Ja, da ist auch ein entsprechendes Gummiteil dabei. Das habe ich auch untergelegt. Sieht man auf dem Foto ansatzweise. Aber das ist eben nicht gewölbt und auch nicht sehr dick.


Dann ist es schlicht und ergreifend das falsche.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 21:47
von Ysengrin
Jo, hab mir gerade um Ersatz gekümmert. 8)

Jetzt muss ich nur noch ne Lösung für die vertauschten Lampen finden. Ich werde morgen mal schauen, vielleicht kann ich das Innenteil ja wirklich einfach umdrehen.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 21:53
von Andreas
Ysengrin hat geschrieben:Bezüglich Leuchten: Die Kontakte oben und unten sind ja verschieden breit. Und oben passt nur die "kleine" Leuchte rein, unten nur die "große". Deshalb ist das Rücklicht auch heller als die Bremsleuchte. Was kann ich da tun? Soll ich die Kontakte einfach so verbiegen, dass sie umgekehrt reinpassen? Das kann ja wohl nicht die Lösung sein. :?:


Gespann Willi hat geschrieben:Das Rücklicht umdrehen(oben/unten)


Ysengrin hat geschrieben:Jetzt muss ich nur noch ne Lösung für die vertauschten Lampen finden. Ich werde morgen mal schauen, vielleicht kann ich das Innenteil ja wirklich einfach umdrehen.


Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ver/umdrehen geht nicht da das Konstrukt irgendwie vernietet ist und die Befestigungsschrauben mit dran hängen.
Oben müßten es zwei sein, unten eine. Kann mich aber auch täuschen ....

Andere Frage: Hast Du eine durchgehend rote Streuscheibe?
Dann dürfte es m.E. doch egal sein ob die Bremse oben oder unten leuchtet .....

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 22:06
von Ysengrin
Ja, das ist vernietet. Aber vielleicht kann man die Nieten ja entfernen und das Mittelteil dann umgedreht wieder mit der Bodenplatte vernieten. Mal schauen.

Und welche Leuchte oben bzw. unten ist, ist schon wichtig. zB wegen der Kennzeichenbeleuchtung. Und weil die beiden Soffitten verschieden lang sind und sich deshalb nicht ohne weiteres austauschen lassen.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 22:10
von Andreas
Ysengrin hat geschrieben:Und welche Leuchte oben bzw. unten ist, ist schon wichtig. zB wegen der Kennzeichenbeleuchtung.


Stimmt!
Hatte ich nicht bedacht ....

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 22:50
von Sven Witzel
Warum lassen die sich nicht tauschen ?
die sitzen doch einfach in so drahtbügel und die lassen sich auch nen bisschen biegen...

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 00:36
von altf4
hi -

es gibt lange und kurze, dünne und dicke sofitten ;)

g max ~:)

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 00:42
von der janne
Da kommt ein einteiliger gewölbter Gummi drunter, der Kotflügel sollte passen soweit.
DDR Sofitten sind fast gleich lang, also Kontakte nachbiegen.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:00
von Ysengrin
So, das Rücklicht ist mitsamt Gummi montiert. Aber so ganz zufrieden bin ich immernoch nicht. Denn das Rücklicht steht nicht gerade, sondern zeigt schräg nach unten. Muss wohl am Gummi liegen.

Aber egal. So kann man das schonmal lassen. Auf jeden Fall besser als vorher! :wink:

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:07
von daniman
Ysengrin hat geschrieben:So, das Rücklicht ist mitsamt Gummi montiert. Aber so ganz zufrieden bin ich immernoch nicht. Denn das Rücklicht steht nicht gerade, sondern zeigt schräg nach unten. Muss wohl am Gummi liegen.
Aber egal. So kann man das schonmal lassen. Auf jeden Fall besser als vorher! :wink:

Hallo Martin
Ich hab es ja heute schon mal erwähnt, aber ich glaube, Du hast da den Gummi von der ETS 250. :wink: Biste mit dem Vergaser weitergekommen?

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 20:24
von Henry G.
daniman hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:So, das Rücklicht ist mitsamt Gummi montiert. Aber so ganz zufrieden bin ich immernoch nicht. Denn das Rücklicht steht nicht gerade, sondern zeigt schräg nach unten. Muss wohl am Gummi liegen.
Aber egal. So kann man das schonmal lassen. Auf jeden Fall besser als vorher! :wink:

Hallo Martin
Ich hab es ja heute schon mal erwähnt, aber ich glaube, Du hast da den Gummi von der ETS 250. :wink: Biste mit dem Vergaser weitergekommen?


Würd ich auch sagen. :wink:

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 21:31
von flotter 3er
daniman hat geschrieben:Ich hab es ja heute schon mal erwähnt, aber ich glaube, Du hast da den Gummi von der ETS 250. :wink:


Ist definitiv so, ist ETS!

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 02:01
von P-J
flotter 3er hat geschrieben:Ist definitiv so, ist ETS!

Ich bin mir nicht ganz sicher aber der Gummi ist nicht ETS. Dazu solltet ihr wissen das der Gummi von mir stammt. Ich habe noch 3 weitere Gummis die alle gleich sind und der an meiner ES ist auch der gleiche. Das Rücklicht scheint mir oben zu Breit. Ich habe noch originale Lichter und auch ein Nachbau. Morgen früh Äh heute früh werd ich mal nachmessen und dann eine Meldung abgeben.

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 02:29
von daniman
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Ist definitiv so, ist ETS!

Ich bin mir nicht ganz sicher aber der Gummi ist nicht ETS. Dazu solltet ihr wissen das der Gummi von mir stammt. Ich habe noch 3 weitere Gummis die alle gleich sind und der an meiner ES ist auch der gleiche. Das Rücklicht scheint mir oben zu Breit. Ich habe noch originale Lichter und auch ein Nachbau. Morgen früh Äh heute früh werd ich mal nachmessen und dann eine Meldung abgeben.

Hab mir mal die Mühe gemacht und noch kurz ein Foto von dem ETS-Gummi geschossen. Ist jetzt aber ein absolutes Originalgummi.
Hier:
ETS 002.JPG

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 07:18
von der lange
P-J hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher aber der Gummi ist nicht ETS.

doch, doch!

du hast da für´n kleinen taler so´n 40€-teil weggegeben.
der gummi für die ES/2 ist schmaler.
dadurch steht die streuscheibe auch schön senkrecht.
vergleich mal das verhältnis an der oberkante
blech zum gummi.
Bild

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 12:55
von P-J
Nu hab ich nachgesehen, und muss mich entschuldigen. :oops: Ihr habt recht. Es handelt sich wirklich um ein ETS Gummikeil. Leider hab ich keinen ES ausser an meinem Motorrad. Natürlich nehm ich, wenn gewollt, den Keil zurück. Wenn Ysengrin den behalten will ist´s mir auch recht. Ich hab noch zwei weitere davon. Schade das ich nicht richtig helfen konnte. :oops:

Re: Rücklicht montiert

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2009 13:11
von Ysengrin
Och, ich behalte ihn erstmal. Und wenn ich irgendwo günstig einen für die ES finde, kann ichs mir ja immernoch überlegen. 8)