Seite 1 von 1

Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 19:29
von drexan
Kann man in die etz 250 einen blinkgeber vom auto reinbauen. müste doch gehen oder? Hat jemand soewas schon ausprobiert und wie schließt man es an, die haben ja drei stecker? :roll:

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 19:40
von Wormser
drexan hat geschrieben:Kann man in die etz 250 einen blinkgeber vom auto reinbauen. müste doch gehen oder? Hat jemand soewas schon ausprobiert und wie schließt man es an, die haben ja drei stecker? :roll:


Der drite Anschluss ist ein extra Massekabel,dass du noch legen musst.Persönlich hab ich einen Blinkgeber von einem 520er BMW eingebaut aber Audi100 geht auch.Alle vom Schrottplatz ,Kosten zwischen 1-3 EUR

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 19:41
von drexan
Bist der beste, danke einstweilen, werd ich morgen gleich mal testen!!!!!!

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 19:43
von MZ Werner
Kein Problem! Fahre schon seit drei Jahren mit einem Autoblinkrelais. Du mußt nur am Anschluß 31 des relais Masse anlegen. Der blaurote und rotschwarze kommen an deie anderen Kontakte. Wie rum mußte ausprobieren. Sonst müßte ich in der Garage nachsehen.
Gruß Werner

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 21:54
von Christof
Aber Wasserdicht verpcken würde ich ihn schon! Sonst hält er keine Woche. Im Normalfall sind die im trockenen Fahrzeuginenraum!!

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:06
von ths
Ich hab einen elektronischen vom Polo mit 2 Kontakten für 6,95.
Seitdem gehen die Blinker wieder und leuchten sogar.
Das original Hitzdrahtteil musste hin und wieder geschüttelt werden.

Gruß

Thomas

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:15
von ultra80sw
Würde auch sagen,dass es geht.Werde ich auch machen wenn meine Ts 12 Volt hat.Müsste noch zwei Stück haben.

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:26
von Norbert
ths hat geschrieben:Seitdem gehen die Blinker wieder und leuchten sogar.


Die könnten dann sogar Warnblinken !

ths hat geschrieben:Das original Hitzdrahtteil ....


ist einfach nur Müll !

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:30
von MZ BIKER INGOLSTADT
Norbert hat geschrieben:
ist einfach nur Müll !


DAFÜR ABER ORSCHINOOL

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 22:38
von ultra80sw
Ein Hitzedrahtteil habe ich an der Schwalbe durch Überladen mit dem Ladegerät abgeschossen.Leider hatte ich nichts anderes gefunden und wieder Hitzedraht eingebaut für 6 Volt.

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 23:11
von Joterich
ultra80sw hat geschrieben:Ein Hitzedrahtteil habe ich an der Schwalbe durch Überladen mit dem Ladegerät abgeschossen.Leider hatte ich nichts anderes gefunden und wieder Hitzedraht eingebaut für 6 Volt.

ich habe bei mir ein 6V Elektronischen Blinkgeber drin - noch Original DDR
den hab ich von Haase (Bestell-Nr.12747)
ich war Überrascht das das einer aus der DDR ist weil keine Beschreibung/Bild da war

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 00:09
von Günni
Norbert hat geschrieben:
ths hat geschrieben:Das original Hitzdrahtteil ....


ist einfach nur Müll !



100 % Zustimmung

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 10:23
von MZ Werner
Christof hat geschrieben:Aber Wasserdicht verpcken würde ich ihn schon! Sonst hält er keine Woche. Im Normalfall sind die im trockenen Fahrzeuginenraum!!

Bei mir habe ich ein Stück dicke Rohrisolierung drübergeschoben. Dadurch wird er auch vor Erschütterungen geschützt.
Gruß Werner

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 11:04
von eichy
Habe in meiner ETS einen elektronischen im Originalgehäuse. Geht. Was nicht geht ist, wenn Leerlaufkontrolle und Blinkkontrolle in einem sind (kein DZM) dann muss für sep. Lämpchen eingebaut werden, meine ich.

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 16:44
von ths
Wenn die vorderen Blinker im Sichtfeld des Fahrers sind braucht es keine Kontrollleuchte.
Das wissen die Herren in den grauen Kitteln manchmal auch nicht.

Gruß

Thomas

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 20:43
von derMaddin
MZ Werner hat geschrieben:.... Der blaurote und rotschwarze kommen an deie anderen Kontakte. Wie rum mußte ausprobieren. ....

Nee, nich ausprobieren... Der Dauerplus (von der Sicherung kommend) kommt an die 49 und der AUSGANG des Blinkgebers ist die 49a, also muß dort das Kabel zum Blinklichtschalter rann. Die 31 ist die Masse, wie weiter oben schon beschrieben. :wink:


Christof hat geschrieben: Aber Wasserdicht verpcken würde ich ihn schon! Sonst hält er keine Woche. ...


Na wenn er eine TS hat, kommt der Blinkgeber (so sie noch die originale Lampe hat...) ja in die Lampe, da würde ich nichts zusätzlich abdichten. :gruebel:

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 21:01
von trabimotorrad
Ich tausche auch immer die Hitzdrahtblinkgeber (erst wenn sie kaputt gehen :oops: ) gegen Blinkgeber von Autos.
VW bevorzuge ich, weil die schon richtige Steckkontakte dran haben (Ford/Opel etc. da weiß ichs nicht genau)
Nur die Mercedes, die nehme ich nicht, weil die die komischen Mercedes-eigene Rundstecker dran habe.
Wenn man sie am Mopped verbaut, ist zusätzliche Abdichtung und Vibrationsdämpfung empfehlenswert.
Aber die Auto und Motorradblinkgeber machen genau das gleiche: Sie bringen 2 Birnchen a´21 Watt zum Blinken.

Re: Blinkgeber vom auto?

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 11:49
von stelue
Christof hat geschrieben:Aber Wasserdicht verpcken würde ich ihn schon! Sonst hält er keine Woche. Im Normalfall sind die im trockenen Fahrzeuginenraum!!

Hallo,

kann ich nicht bestätigen, am Kadett D ist der immer vollgelaufen und funktionierte meistens.

Gruß
Martin