Seite 1 von 1

Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 09:21
von dr.blech
Hallo liebes 2-Taktvolk :)
Zur Zeit arbeite ich ja meine Emme komplett neu auf und bin neulich bei den Kabeln, rund um Steuerkopf und Scheinwerfer angekommen. Diese sind leider ziemlich verbastelt, von vielen Schichten Iso-band umhüllt, haben teilweise andere Kabelfarben oder es wurden mancherorts gleich andere Stränge gezogen. Dies gilt es nun für mich zu beheben und möglichst in einen originalen Zustand zurück zu versetzen.
Nun die Frage: In welches der Kaberdurchführungslöcher an der hinterseite des Scheinwerfers, kommt welcher Kabelstrang, von wo, rein? Kommen in manche Löcher 2 oder
gar mehrere Kabelbäume rein? Wer weiß es?????

Verschneite grüße aus Rochlitz, Simon!

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 09:43
von krocki
Hi Simon,
manche müssen doppelt, andere sind zu dick. Schau einfach was das nächstgelegene Loch in Kabelrichtung ist und dass es beim Lenker bewegen nicht hakt.
Der Grosse Kabelbaum zur Motorradmitte geht ja durch die Befestigungsschraube unten raus.
Dann sind da noch (mit Vorschlag wohin):
+ von der Batterie und
Hupe unten rechts
Zündschloss (dick) Mitte
Bremslichtschalter und
rechtes Instrument oben rechts
linkes Instrument oben links
Kombischalter (dick) unten links

Grüsse
Carsten

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 12:38
von dr.blech
Hallo Carsten und vielen dank für deine Antwort. Also von der Motorradmitte kommen bei mir 2 dicke Kabel und die gehen sicher von unten in die Lampe rein? Unglaublich aber dann sieht es ja bei mir schlimmer aus als ich dachte, denn da geht bei mir garkeins rein. Vielmehr quetschen die sich alle hinten durch die hinteren kleinen Löcher. Es ist wahrscheinlich besser ich schau mir das mal irgendwo an.
Danke nochmal, Du hast mir sehr geholfen.
Gruß, Simon!

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 13:02
von krocki
Ich meine durch den Lampenfuss geht nur ein einziger dicker Kabelbaum, die Rahmenunterseite und rechts unterm Tank entlang in Richtung Zündspule / zentraler Leitungsverbinder (LV).
Das Kabel vom Sicherungskasten mit Dauerplus liegt rechts am Rahmen unterm Tank und geht hinten in den Scheinwerfer rein.
Immer schön wenn man helfen kann ;-)
Grüsse
Carsten

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 16:41
von andilescu
dr.blech hat geschrieben:... 2 dicke Kabel und die gehen sicher von unten in die Lampe rein? Unglaublich aber dann sieht es ja bei mir schlimmer aus als ich dachte, denn da geht bei mir garkeins rein ...

Damit ist ein großer Vorteil der original-Kabelstrangführung zunichte gemacht, nämlich die Vermeidung von Kabelbaum-Stauchungen durch Lenkbewegungen. Hier kannst Du lesen, was ich mit der Skorpion erlebt habe, bei der die Kabel ganz primitiv auf kürzestem Wege von hinten in den Scheinwerfer gesteckt sind.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 23:27
von Rumburak
Hallo Dr.Blech,

ich habe hier gerade eine ETZ250-Lampe aus meiner Schlachtmaschine vor mir, wo die Kabel noch dran sind. Vielleicht hilft es dir ja noch.
Ich erkläre das von hinten aus draufschauend.

Durch Befestigungsschraube: Der dicke Kabelstrang der hinten an den Verteiler auf dem Luftfilter geht.
Oben rechts: Zur Schalterkombi (dickeres Kabel)
Oben links: zum Tacho
Mitte: Zur Schalterkombi (dünnes Kabel) + Kabel zum Zündschloß (grau,schwarz,weiß/schwarz)
Unten links: Zum Drehzahlmesser + Blinker links
Unten rechts: Zur Hupe + Blinker rechts

Gruß Stefan

Re: Kabeldurchführung Scheinwerfer ETZ

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 07:26
von dr.blech
Vielen Dank nochmal Euch allen!
Hab es mir gestern durch einen Zufall selbst nocheinmal an einer originalen ETZ anschauen können. Dies weicht zwar etwas von Euren Beschreibungen ab aber ich werds einfach so übernehmen.
Oben links: dünnes Kabel vom Blinkerschalter+ DZM
unten links: Blinker L+ dickes Kabel vom Blinkerschalter
Mitte: Kabel vom Zündschloß
oben rechts: Bremslichtschalter+ Tacho
unten rechts: Blinker R+ Hupe
Und tatsächlich kommt das dicke kabel aus der Motorradmitte, unten in die Lampe rein

Jetzt wird alles gut! :D

Grüße, Simon!