Mir ist heute ein paar mal meine ETZ beim Fahren ausgegangen und regelmässig war das rote Licht an - den Fehler hab ich dann in der Sicherungsbox gefunden - die erste (16A) Sicherung war extrem lose - vorläufig mit nem Kabelbinder fixiert, aber jetzt will/muss ich diese Baustelle früher als geplant in Angriff nehmen...
Natürlich habe ich die SuFu benutzt und auch ein oder zwei Ansätze gefunden (und hoffentlich nix übersehen), aber dazu gleich genaueres...
Einer der Tipps die ich gelesen habe, war den originalen Sicherungshalter in Teichfolie einzupacken - gefällt mir nicht wirklich, da dieser schon sehr marode ist
Ein weiterer Kommentar (weiss grad leider nicht mehr von wem) hat sich auf die Sicherungsbox von Conrad bezogen:

interessant fand ich hierbei zum einen das dann Flachsicherungen reinkommen, die man an den meisten Tankstellen notfalls auch mal unterwegs bekommt und zum anderen die Idee eine 8-Fach-Dose zu nehmen um alle Kabel einzeln anschliessen zu können (und nicht zB 3 zusammenzukrimpen) und diese innen entsprechend zu brücken - aber hat da jemand ein Foto? Ich kann mir nicht ganz vorstellen wie ich das innen sauber brücken soll (hatte heute so ein Ding in der Hand)?!
Und die offenen Anschlüsse finde ich auch noch nicht perfekt (auch wenn man diese mit Schrumpfschlauch o.ä. halbwegs zumachen könnte)...
Was mir auch gefallen hat (von der Idee) wäre diese Dose:

Den Vorteil sehe ich darin, dass die Kabel "im Gehäuse" verschraubt werden - man könnte die Dreierbelegung also ohne festes verbinden der Kabel realisieren - allerdings sind es Glassicherungen und ich meine mich aus Bol d'Or-Zeiten erinnern zu können dass diese auch eher rar sind...
Gleiches gilt für diese Box - nur dass hier sogar noch schmelzsicherungen verbaut sind (gibt es in allen möglichen Größen):
So, und jetzt meine große Hoffnung - hat jemand "die perfekte Lösung" für mich? Womöglich mit Bild und/oder Quelle?