Seite 1 von 1

Hermsdorfer Elektronik Zündung

BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:26
von andreschubert6
Hallo Leude!
Ich wollte mal fragen ob mir jemand einen Tip geben kann, wo ich welches der drei Kabel an den Hallgeber anschließen muss? Es handelt sich dabei um die Hermsdorfer Elektronik Zündanlage (kleineres Steuerteil und Hallgeber)!
Vielen Dank im Vorraus!
MfG Andre

Re: Hermsdorfer Elektronik Zündung

BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:33
von Ex User Otis
andreschubert6 hat geschrieben:Hallo Leude!
Ich wollte mal fragen ob mir jemand einen Tip geben kann, wo ich welches der drei Kabel an den Hallgeber anschließen muss? Es handelt sich dabei um die Hermsdorfer Elektronik Zündanlage (kleineres Steuerteil und Hallgeber)!
Vielen Dank im Vorraus!
MfG Andre


Hoffe,die Farben sind identisch...
BildBild

Gruss
Otis

BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:27
von andreschubert6
Hallo!
Man das ging ja schnell und unproblematisch!
Vielen Dank!

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 19:41
von gunch
hat jemand ein schaltbild davon? baue gerade von unterbrecher auf diese zündung um, habe aber noch kein schaltbild gefunden.
danke schonmal!

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 20:59
von ES150/1
Hi!
Was ist eine Hermsdorfer E-Zündung?
Gruß, Udo

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:05
von gunch
die 2. alte e-zündung aus ddr-beständen für die etz

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:16
von ES150/1
Hatte die was mit Hermsdorf zu tun?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 21:20
von IFA-Flotte
Vielei dort gebaut?!

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 10:15
von VielRost
Die Zündung wurde in der Tat von den keramischen Werken Hermsdorf gebaut.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 10:47
von rmt
Hab sie 2x verbaut, soweit ich mich erinnern kann, steht in der letzten Ausgabe von Neuber Müller was drüber drin, dort als EBZA beschrieben, 1 Unterkapitel und glaube auch das es Versionen des bunten ETZ-Schaltplanes davon gibt.

Arbeitet übrigens komplett unauffällig ^^.

Zur Beschaltung: Am Hallgeber (weißes Plastikteil) sind die Klemmenbezeichungen eingestanzt (gr für grün, rot, braun), glaube auch am Steuerteil, somit sollte es vor dem Einbau schlüssig sein, was mit was geht.

Vor Schaltfehlern sei gewarnt!

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 14:51
von gunch
genau die kabel vom steuerteil, die dann noch übrig bleiben, meine ich.
wo werden die angeschlossen?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 15:05
von Paule56
gunch hat geschrieben:genau die kabel vom steuerteil, die dann noch übrig bleiben, meine ich.
wo werden die angeschlossen?


Na irgendwoher muss das Zoichs ja auch Saft beziehen und wieder abgeben ........

Schwarz/rot kommt an Klemme 15 der Zündspule (da sollte schon wenigstens eines davon vorhanden sein!)
braun muss an Masse
grün kommt an Klemme 1 der Zündspule

nich verwechseln und fertisch ;-)

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 17:33
von gunch
danke! das hab ich gesucht!

BeitragVerfasst: 20. Juli 2007 19:41
von gunch
läuft und funkt!