ich weiß, dass Ferndiagnose schwierig ist...
Ich habe meine ETZ250 erst vor paar Wochen vom Vorbesitzer abgeholt - lief 100 km einwandfrei (und angeblich beim Vorbesitzer auch); bis auf das Problem, dass die Blinker rechts nicht gingen (wenn man sie anmachte, ging die LKL an und der Motor fing an zu stottern; die linken Blinker waren okay). Hab die Maschine bei mir zu Hause in 'ne Werkstatt gebracht zum TÜV, und hab gesagt, die sollen mal mit nach den Blinkern gucken. Ergebnis: die 2 rechten waren komplett abgesoffen --> Wasser raus, durch den TÜV und erstmal gut.
Habe jetzt am WE hinten rechts einen neuen Blinker angebracht, der alte war innen total versifft. Blinker gingen auch, Emme lief ca. 200 m Fahrt einwandfrei, seitdem folgendes Phänomen (obwohl Blinker aus!!):
Motor springt an (spätestens beim 3. Tritt), aber ab und zu Fehlzündungen; sobald ich den Gang einlege, fängt der Motor an zu stottern oder geht aus; LKL fängt an zu glimmen, Leerlauf-Kontrolle ist aus. Bin nicht sicher, aber sah dann so aus, als ob die Batterie immer schwächer wurde (LKL und LLK wurden etwas schwächer). Blinker rechts gehen gar nicht mehr.
An dem einen getauschten Blinker liegt es IMHO nicht - evtl. Kabel in der Blinker-Halterung oder am Rahmen durchgescheuert? Oder etwas Schlimmeres? Ein Bekannter meinte, das höre sich eher nach LiMa oder Regler an

Ich habe leider momentan null Zeit, um selbst zu basteln; habe aber 'ne Werkstatt genannt bekonmen, die MZs repariert. Ich will dort nur nicht allzu blöd da stehen, wenn ich sage "Eine neue LiMa bitte", und dann geht die Emme immer noch nicht

Dank im Voraus für Eure Hilfe!