Seite 1 von 1

6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 03:49
von Vinc
Hallo,
in meinem künftigen ES Gespann werkelt seit kurzem meine 6V Vape aus der TS. Da ich mit dem Gespann vor habe größere Reisen zu unternehmen und dabei ein Navi extrem hilfreich ist, überlege ich ob es eine Möglichkeit gibt sich nen hochtransformierten 12 Zigarettenanzünderanschluss zu basteln. Von Elektrik hab ich so gut wie keine Ahnung ich habe aber das hier gefunden ---> www.6to12volt.com. Gibts da eventuell irgendwelche Probleme (Überlastung?) mit der Lichtmaschiene wenn ich sowas einbaue? Wie gesagt es soll nur ein Navi drann und das zieht ja sicher keine unmengen Strom, die restliche Bordelektrik behält ihre 6V .Geht das einfach oder liege ich falsch? Das kann man doch sicher irgendwie ausrechnen wieviel Watt die 6V Lichtmaschiene bringen muss um ein Navi mit z.B. 10Watt (keine Ahnung was die Dinger verbrauchen) bei hochtransformierten 12v zu versorgen. 100Watt macht meine Vape bei 6V....bin mal gespannt was ihr dazu sagt.

Achja nochwas, damit jetzt nicht die Frage kommt warum ich nicht gleich die 12V Vape genommen habe...die lief jetzt schon 3 jahre in der TS und damals wollte ich mir das Geld für neue 12V Birnen, Blinkgeber und co einfach sparen, wusste ja nicht das ich mal nen Gespann haben würde 8) .

Gruß Vinc

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 04:12
von ElMatzo
1 watt = 1 volt pro ampere. (edtih: 1 volt = 1 joule pro coulomb, 1 coulomb = 1 ampere je sekunde, 1 joule = 1 volt ampere sekunde = 1 coulomb je volt = 1 watt je sekunde. musst ich selber nachgucken, aber ich hoffe da find't sich was bekanntes. :) )
ich denke die lima sollte von dem ganzen zauber rein gar nichts merken, da der 12 volt output lediglich zum navi geht. alles was die lima merkt ist, dass sie den 6 volt input eben mit 6 volt speisen muss. in dem kontext ists quasi eine einbahnstraße.

wenn deine lima 100 watt bringt, addiere doch einfach mal alle verbraucher und schau, was übrig bleibt. (sollte einfach sein, da lampen üblicher weise watt angaben haben. z.b. blinker bei 12 volt gedöhnse: 21 watt. wie das bei 6 volt nun aussieht, weiß ich leider nicht. was die zündung brauch findet sich hoffentlich in der suchfunktion hier.) was das navi zieht, sollte auch auf dem gerät stehen.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 05:22
von trabimotorrad
Ich weiß zwar nicht, wieviel Watt so´n neumodisch Glomb wie die Vape bringt, aber im Prinzip hat Matze voll Recht. Die Wattzahlen, die vorgeschrieben sind, sind bei Leuchtmittel einheitlich, bei Blinker und Bremslicht sind es 21 Watt Standlicht 3 Watt, Rücklicht ist da flexibler, aber im Regelfall 5 Watt. Dazu kommt die Vorderlichbirne, die je nach dem, zwischen 35 und 60 Watt haben kann. Bei 6 Volt ist meist eine 45/45Watt Biluxbirne (=45 Watt) verbaut, oder die halblegale HS1-Halogenbirne (=35Watt)
Wenn jetzt ein zusätzlicher Verbraucher hinzugeschaltet wird, ist so ein 12 Volt Konverter normalerweise kein Problem, aber er wandelt die 6 Volt Spannung nicht verlustfrei auf 12 Volt um, was aber bei dem geringen Strombedarf, den ein Navi hat, keine Rolle spielen dürfte.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:12
von Lorchen
Also ein ES250/2-Gespann. Nehmen wir mal die volle Belastung an:
- Scheinwerfer Fernlicht 45W
- Rücklicht 2x 5W
- Positionsleuchte Seitenwagen 5W (?)
- Bremslicht 18W
- Blinker 1x 21W
- Tachobeleuchtung 2W
- Zündung 0W, weil eigenständig

Summe: 101W

Das ist die Spitze. Normalerweise blinkst Du nicht und bremst Du nicht und fährst mit Abblendlicht 40W, dann ist die Belastung 57W. Jetzt mußt Du noch den Eigenbedarf des Spannungswandlers und des Navi wissen.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:21
von lothar
Ich weiß nicht, was der Transverter kosten wird, aber eine einfache Lösung mit einer Zusatzbatterie
für 9 EUR und einen 2-poligen Umschalter aus der Bastelkiste ginge vielleicht auch.
In der unteren Stellung (= Navi aus) hängt die Zusatzbatterie am Bordnetz und wird nachgeladen.
In der oberen Schalterstellung (= Navi ein) stockt sie die 6V Bordspannung um ihre 6V, also auf 12V auf.

Gruß
Lothar
12V.JPG

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:27
von kutt
mal eine "dumme" frage:

es gibt navis, die 12V brauchen? :gruebel:

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:42
von Paule56
12 V wohl nicht ganz, lt. vielen Anleitungen sind aber mindestens 9 V erforderderlich.
Die Geräte, welche sich über einen USB Anschluss laden lassen kommen aber mit 5 V aus, mehr liegt da nicht an.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:44
von kutt
genau!

deshalb --> längsregler

dann gehts mit 6 und 12V ;)

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 09:00
von Lorchen
Ein bißchen Differenz zwischen geregelter und Rohspannung muß sein. Daher kann man 6 - 7V Bordspannung nicht auf 5V stabil bringen.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 09:18
von net-harry
Lorchen hat geschrieben:...Daher kann man 6 - 7V Bordspannung nicht auf 5V stabil bringen.

Doch...mit sogenannten Low-Drop-Reglern (zB L 2940-5.0) geht das.
Der braucht bei 1A nur 0,5V Spannungsdifferenz.
:wink:
Gruß Harald

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 09:28
von Lorchen
Ich bin einfach nicht mehr oben auf dem Datum (up to date). :oops:

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 09:37
von Norbert
Vinc hat geschrieben:in meinem künftigen ES Gespann werkelt seit kurzem meine 6V Vape aus der TS. Da ich mit dem Gespann vor habe größere Reisen zu unternehmen und dabei ein Navi extrem hilfreich ist, überlege ich ob es eine Möglichkeit gibt sich nen hochtransformierten 12 Zigarettenanzünderanschluss zu basteln. Von Elektrik hab ich so gut wie keine Ahnung ich habe aber das hier gefunden ---> http://www.6to12volt.com.


ich würde die 6V VAPE in die TS zurücktransplantieren und eine neue 12V VAPE für das Gespann kaufen, wenn die Kohle reicht. Auf die Dauer viell. die bessere Lösung, die ganzen 6V Bauteile können dann in der TS aufgebraucht werden. Die 100W sind ja nun auch nicht gerade so riesig weit weg von den max. 90W der Serienlima. Und wenn es um Fernreisen geht relativiert sich die Summe die für die 12V Vape fällig ist.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 10:22
von telefoner
diese 12 volt transverter sind zum betrieb von empfangsgeräten (aller art) ungeeignet.
am 12 volt ausgang der transverter liegen außer der 12 volt spannung,
noch ein fetter störnebel von oberwellen und ähnlichem an.
die reichen vom kHz bis in den Mhz bereich.
wenn du glück hast pfeift dein navi nur... :twisted:

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 10:29
von p.vom.r
Ich hab`s damals so gemacht.
Navis laufen mit 4,5 Volt - also einen Spannungsregler für 2,50€ gekauft
und das Navi direkt angeschlossen.

Grüße, Peter.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 11:15
von kutt
Lorchen hat geschrieben:Ein bißchen Differenz zwischen geregelter und Rohspannung muß sein. Daher kann man 6 - 7V Bordspannung nicht auf 5V stabil bringen.


richtig!

aber das navi hat doch auch einen akku - der sollte sowas glätten ;)

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 13:16
von Sv-enB
Ich fahre im Gespann auch mit einem Low-Drop-Spannungsregler für das Navi rum. Dieser ist im üblichen Zigarettenzünderadapter verbaut und funkioniert seit einiger Zeit zuverlässig.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 18:46
von Rico
telefoner hat geschrieben:diese 12 volt transverter sind zum betrieb von empfangsgeräten (aller art) ungeeignet.

Es muß aber geeignete mal gegeben haben.
Ich weiß genau, daß mein Vater sein 12 V West-Autoradio zur vollsten Zufriedenheit im 6 V Trabant betrieben hat mit Transverter.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 22:06
von Vinc
Norbert hat geschrieben:ich würde die 6V VAPE in die TS zurücktransplantieren und eine neue 12V VAPE für das Gespann kaufen, wenn die Kohle reicht. Auf die Dauer viell. die bessere Lösung, die ganzen 6V Bauteile können dann in der TS aufgebraucht werden. Die 100W sind ja nun auch nicht gerade so riesig weit weg von den max. 90W der Serienlima. Und wenn es um Fernreisen geht relativiert sich die Summe die für die 12V Vape fällig ist.


Macht sicher Sinn aber das Geld spare ich mir (zumal ich es momentan einfach nicht habe). Die 6V für Licht reichen mir völlig und mit den 100 Watt bin ich nie auch nur ansatzweise an die Grenze gekommen, da wird das Poplige Navi sicher noch im Toleranzbereich liegen. Die TS wird dann sowieso nicht mehr für längere Touren benutzt und da reicht mir die Unterbrecherzündung mit ner normalen Säurebatterie.

Gruß Vinc

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 22:26
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Also ein ES250/2-Gespann. Nehmen wir mal die volle Belastung an:
- Scheinwerfer Fernlicht 45W
- Rücklicht 2x 5W
- Positionsleuchte Seitenwagen 5W (?)
- Bremslicht 18W
- Blinker 1x 21W
- Tachobeleuchtung 2W
- Zündung 0W, weil eigenständig

Summe: 101W

Das ist die Spitze. Normalerweise blinkst Du nicht und bremst Du nicht und fährst mit Abblendlicht 40W, dann ist die Belastung 57W. Jetzt mußt Du noch den Eigenbedarf des Spannungswandlers und des Navi wissen.


Recht haste lorchen. Aber da wäre ja aber ne orginale Lichtmaschine mit max. 90W schon nen Schritt weiter überm Ende. Nee mal im Ernst nur über Nebeneffekte wie die PDC-Wirkung einer Glühlampe läd die org. Lima an ner ne ES mit SW die Batterie überhaupt noch! D.h. im Klartext das er noch ein paar Reserven hat (aber nicht viele). Lothars-Schaltung würde ich daher den Vorzug geben. Notfalls mit ner 6V 4Ah-Batterie im SW!

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 19:54
von gustave corbeau
Christof hat geschrieben:PDC-Wirkung einer Glühlampe


Was ist das für eine Wirkung?

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 22:33
von kutt
gustave corbeau hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:PDC-Wirkung einer Glühlampe


Was ist das für eine Wirkung?


PCD = Pussycat Dolls :oops:

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 01:02
von Nils
kutt hat geschrieben:
gustave corbeau hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:PDC-Wirkung einer Glühlampe


Was ist das für eine Wirkung?


PCD = Pussycat Dolls :oops:


Schicke Fahrräder 8)
Bild

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 08:09
von Lorchen
kutt hat geschrieben:
gustave corbeau hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:PDC-Wirkung einer Glühlampe


Was ist das für eine Wirkung?


PCD = Pussycat Dolls :oops:

:rofl:
PDC :arrow: Kaltleiter. Der Widerstand nimmt mit der Erwärmung zu.

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 09:27
von boctok_lx
PTC -> Positiver Temperaturkoeffizient -> Widerstand nimmt mit steigender Temperatur zu

Re: 6V auf 12V Konverter

BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 20:21
von gustave corbeau
Danke.

Ich dachte aber immer, daß sich die Leistungsangabe bei Glühlampen auf den Betriebszustand und nicht auf den Einschaltvorgang bezieht.

Keine weiteren Fragen.