Seite 1 von 1

Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:05
von k650
Ich habe meine beiden räder montiert 6 und 12 Volt elektronische regler auf Ost2rad gekauft. Aber ich habe einige beiträge über ihre regler gesehen nicht gut zu funktionieren. Jemand mit erfahrung? :?:

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:09
von Lorchen
Der Regler von www.MZ-B.de ist besser.

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:11
von ETZChris
lorchen, mz-b liefert nicht mehr aus deutschland. du meinst sicher den regler von www.powerdynamo.de ?!

link: https://www.powerdynamo.biz/shop/index. ... 9i65ivbn99

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:12
von k650
Ja, aber ich habe schon von Ost2rad gekauft. :?

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:14
von kutt

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:15
von ETZChris
kutt hat geschrieben:Suche nutzen? Elektronische Regler wurden schon bis zum erbrechen durchgekaut:


ich denke, der schwedisch kollege mit google-übersetzer hat da ein wenig probleme mit! das passt schon.

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:18
von k650
I will try to learn to speak german in time... :)

Reading german is pretty easy, but writing is still an issue... :|

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:21
von dösbaddel
na dann, bau ein und berichte.
Mein elektr. Regler hat mir mein Lieblingshändler aus Reddelich damals im letzten Jahrhundert in die Hand gedrückt mit den Worten: hier der is neu aufm Markt probier mal aus und berichte, ich mach dir nen Sonderpreis. So regelmäßig alle 4 Jahre hat er sich dran errinnert und nachgefragt was der Regler macht, was soll ich sagen, er ist immer noch drin, mittlerweile 14 Jahre und arbeitet tadellos?
Also einbauen und ausprobieren, solange noch Garantie drauf ist...

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:25
von kutt
ok then english:

hmm - but you can translate an entire site using google.

http://translate.google.com and then just the link to the site (works only on sections were no login is required)

e.g.

google1.JPG


google2.JPG


OK - the translation is not perfect .. but better than copy&paste :)

or are you using this allready?

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:27
von k650
That is the one i use already, but i translates very bad. :wink:

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:30
von eichy
Hab son Ding in der ETZ. Stecker auf der Platine nachgelötet, Bauteile mit Silcone etwas fixiert, gehäuse mit Isolierband etwas Wasserdicht gemacht (keine 100% aber besser wie nix)
Eingebaut und vergessen.
Bei der TS250/0 restauration werde ich versuchen alles (ohne Gehäuse) ins original Blechgehäuse einzubauen.
Good luck!

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:33
von kutt
ok .. i agree

the translator works like shit, when you want to use the search function.
1st: you need to put in the search string in german - ok this might be not a problem
but
2nd you get the results only in german - google seems not to catch the site correctly

so: ignore my first post - keep asking :)

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 11:19
von guzzimk
k650 hat geschrieben:I will try to learn to speak german in time... :)

Reading german is pretty easy, but writing is still an issue... :|


Hello,

some of these parts from ost2rad (or other dealers) work quite good, some are not of good quality.

Why don't you try to use the one you bought from ost2rad.de ? Maybe it is completely right for the next 10 years ! If it fails you should try to get another one with 3 instead of 5 connections (see http://www.auto-elektrik.de for electrical equipment of MZ and other bikes, regulators, rectifiers).

greetings
:-)
Markus

Re: Ost2rad regler

BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 13:01
von TS Martin
k650 hat geschrieben:Ich habe meine beiden räder montiert 6 und 12 Volt elektronische regler auf Ost2rad gekauft. Aber ich habe einige beiträge über ihre regler gesehen nicht gut zu funktionieren. Jemand mit erfahrung? :?:


Und wenn ist das auch kein Problem.
Rufe ihn an und er tauscht aus.
Auch er will seine Qualtät verbessern.
Servicetechnisch ist auf Spur 1.
Erfahrung haben wir damit noch nicht.
Unsere Regler sind alle noch Made in GDR.