Seite 1 von 1

Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 15:27
von MZES300
Hallo,

ich habe eben bei Sauesewind im Shop eine Lichtmagnetzündanlage mit vollelektronischer Zündung entdeckt Artikelnummer: 19 12 799 00.
Ich muss sagen, sieht super aus und macht in meinen Augen auch Sinn. Man kann damit das Motorrad ohne Batterie fahren.
Licht ist heller und und und...

Meine Fragen hierzu:
- Fällt da auch der Regler weg?
- Braucht man noch Sicherungen?
- Welche Lampen kommen bei 12 Volt rein?
- Muss ich was bedenken wenn ich da Blinker mit am Moped hab?
- Hat die Anlage jemand von euch bei sich verbaut? Wie ist die Quali und Passgenauigkeit?

Ich bitte zu berücksichtigen dass ich nicht die Leuchte bin was Motorradelektrik angeht.
Ich würde mich also über "nette" Antworten sehr freuen.

Achja, die Anlage soll in meine ES 300.

Lieben Dank!! :gut:

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 15:32
von Andreas
Darüber wurde die letzten Tage ohne Ende geschrieben. Nutze mal die Suche, Stichworte: mz-B, Vape, powerdynamo oder Sammelbestellung.

Um die Fragen kurz zu beantworten:

- Fällt da auch der Regler weg? Nein, er wird ersetzt
- Braucht man noch Sicherungen? Ja
- Welche Lampen kommen bei 12 Volt rein? 12 V mit entsprechender Wattzahl
- Muss ich was bedenken wenn ich da Blinker mit am Moped hab? Blinkgeber ebenfalls wechseln in 12 V
- Hat die Anlage jemand von euch bei sich verbaut? Ja
- Wie ist die Quali und Passgenauigkeit? Perfekt

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 16:33
von MZES300
Danke Andreas!!!Hoffentlich ists für die Sammelbestellung nicht zu spät ...

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 16:52
von 2,5er
Da du ja Blinker an deiner ES hast, brauchst du zum glätten der Spannung einen Kondensator.
Wobei ich, wie viele Andere auch, stattdessen einen Akku verbauen würde, schon allein aus dem Grund,
falls man im Dunkeln mal stehen bleibt. Es muss ja kein besonders "großer" Akku sein.
Gelakkus gehen auch, aber auch dazu findest du sehr viele Beiträge hier,

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 22:23
von MZES300
die zündanlage gibts mit 12volt 150 watt und 12volt 100watt. welche soll ich für die 300er nehmen?soll später mit seitenwagen fahren und hat blinker?

schnelle hilfe wäre super da kann ich bestellen.ist in der sammelbestellung dafür nur von der TS oder auch ES?blick da nicht durch...

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 06:22
von Günni
MZES300 hat geschrieben:die zündanlage gibts mit 12volt 150 watt und 12volt 100watt. welche soll ich für die 300er nehmen?soll später mit seitenwagen fahren und hat blinker?

schnelle hilfe wäre super da kann ich bestellen.ist in der sammelbestellung dafür nur von der TS oder auch ES?blick da nicht durch...


Gerade wenn du mit Seitenwagen fährst, ist jedes Watt was du hast, immer noch zu wenig. So die 15 W Ausführung in deinen Sopernobelhobel passt, würde ich die nehmen.

mfg


Günni

Re: Lichtmagnetzündanlage von Sausewind - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 07:46
von derMaddin
Ja diese Frage verstand ich auch nich so ganz. Wenn es passt, so viel wie möglich an Leistung, kann man nie genug haben....