Seite 1 von 2

Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 18:04
von Ex-User Blaubär
Nachdem ich mich für das baugleiche LED Rücklicht von Louis oder Polo in rot entschieden habe,
wollte ich die schöne Linie das Skorpi Pos etwas aufhüpschen.
So nahm ich das Rücklicht, etwas mattschwarze Folie, drei Kabelzungen und anderhalb Stunden später sahs dann so aus.

Bild
Bild
Ich finde der Knackarsch schaut jetzt stimmiger aus.
Wieso kam MZ nicht auf so ne Idee ...???

BildBild

Bild
Bild
Das LED Rücklicht paßt zu 100%, nur die Anschlüße müßen angepasst werden.

Bild
Bild
Der tolle Skorpion Kabelbaum faziniert. Kein Milimeter zu viel ... äüßerst knapp berechnet.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 18:29
von Marco
Blaubär hat geschrieben:Der tolle Skorpion Kabelbaum faziniert. Kein Milimeter zu viel ... äüßerst knapp berechnet.

Das ist mir auch schon aufgefallen. Ganz schön sparsam gewesen...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 19:22
von Andreas
Blaubär hat geschrieben:Knackarsch


Sorry, aber durchgehend Rot und seitlich fotografiert wirkt das auf mich eher wie ein Pavian...... .
Das man Streuscheiben nicht einfach abkleben darf weißt Du sicherlich.
Ansonsten: Sieht besser aus.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 19:56
von Ratzifatzi
Irgendwie genauso sinnvoll wie das Toenen von Blinker-, Brems- und Ruecklichtern.

Style gewinnt nicht immer!

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 20:00
von Nordlicht
ich mag das LED geraffel nicht....sieht an manchen PKWs auch schlimm aus.....

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 20:02
von Der Bruder
Ratzifatzi hat geschrieben:Irgendwie genauso sinnvoll wie das Toenen von Blinker-, Brems- und Ruecklichtern.

Style gewinnt nicht immer!

:top:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 20:34
von DlD
Nordlicht hat geschrieben:ich mag das LED geraffel nicht....sieht an manchen PKWs auch schlimm aus.....


An der Skorpion isses aber ein Sicherheitsplus :top:
Zumindest, wenn es nicht so billig ist, dass es komplett zerrüttelt wird.

Bei dem Louis-Teil noch die originale Streuscheibe dahinter und schon wirst du kaum einen Unterschied erkennen. Genug LED's sind ja drin.
Dummerweise gibts für die Sport nix äquivalentes :cry: , sonst hätt ich das auch schon.

Das abgeklebte find ich allerdings nicht so toll. Bzw. etwas zu viel abgeklebt. Bedenkt man, wie weit die LED's vor der Scheibe stehen. Der Sichtwinkel nach hinten dürfte recht gering ausfallen.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:05
von knut
Blaubär hat geschrieben:Wieso kam MZ nicht auf so ne Idee ...???
weil es vorschriften zu beleuchtungs/sichtbarkeitswinkel gibt :gruebel:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:13
von DlD
knut hat geschrieben: weil es vorschriften zu beleuchtungs/sichtbarkeitswinkel gibt :gruebel:


Die für Zubehörleuchten anscheinend nicht so eng gesehen werden ... zumindest soweit ich das mitbekomme.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:14
von Gespann Willi
Und wie ist das dann mit den ES Rücklichtern :?:
Guden Willi

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:22
von knut
wir reden hier von moppeds die in den 90gern entwickelt und auf den markt gebracht worden sind - oder ?

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:31
von Gespann Willi
knut hat geschrieben:wir reden hier von moppeds die in den 90gern entwickelt und auf den markt gebracht worden sind - oder ?


Na ja Ich frage deswegen!
RR.JPG

Guden Willi

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:37
von knut
@willi - ich kann dir momentan nicht folgen , du fragst nach es-rücklichtern und zeigst dann ein etz-gespann :gruebel: willste da es rücklichter dranmachen ?
die frage von nadja/paula/blaubär war : warum kam MZ nicht selbst auf die idee , meine antwort war : die mussten sich für die betriebserlaubnis an die geltenden vorschriften halten.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:41
von Flacheisenreiter
Eines muss man aber lassen, optisch ist das ein guter Schritt nach vorn(auch wenns das Rücklicht ist ;D ) :bindafür: !
Was das zulassungs- und sicherheitstechnisch für Auswirkungen hat... :nixweiss: ...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 21:43
von Gespann Willi
Hallo Knut
Und das genau ist die Frage,wenn du genau schaust siehst du das meine Rücklichter
auch nur nach hinten leuchten.
Gibt es eine Vorschrift ab wann das nicht mehr sein darf?
Guden Willi

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:05
von knut
Gespann Willi hat geschrieben:Gibt es eine Vorschrift ab wann das nicht mehr sein darf?
sicher - aber ich weis die auch nicht ausm kopf :mrgreen:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:20
von DlD
Gespann Willi hat geschrieben:Hallo Knut
Und das genau ist die Frage,wenn du genau schaust siehst du das meine Rücklichter
auch nur nach hinten leuchten.
Gibt es eine Vorschrift ab wann das nicht mehr sein darf?
Guden Willi



Also erstens bezweifle ich, dass die ETZ-Leuchten nur nach hinten Licht abgeben. Dafür gibts nämlich die Linsenoptiken (auf der deshalb so genannten Streuscheibe), damit das auch zu nem gewissen Teil seitlich abstrahlt. Außerdem sind die Leuchten seitlich nicht so abgeschirmt wie die mit matt-schwarzer Folie abgeklebte oben.
Stell dich im halbdunkeln einfach mal neben dein Mopped, dann wirst du sehen, wo da überall Licht austritt.

Und zweitens sind das die Originalleuchten. Was soll da bemängelt werden außer ne defekte 'Birne'.

Die Vorschriften für Lichtaustrittsflächen und Richtungen sind etwas komplexer als "nur nach hinten" oder "zur Seite". Als erstes kommt es z.B. darauf an, für welchen Markt du überhaupt produzierst. Richtig seitlich abstrahlen z.B. muss man in Europa nicht, in den USA dagegen ist das Pflicht (zumindest bei PKW). Von den ganzen Winkeln und Mindestgrößen sowie Mindestabständen fang ich jetzt nicht an - ist eh alles nur wichtig, wenn du ein neues Fahrzeug auf den Markt bringen willst.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:24
von Gespann Willi
Hallo Sebastian
Ich hatte leider kein besseres Bild,
ich habe die Seiten nämlich ab geklebt. :D
Guden Willi

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:27
von Ex-User Blaubär
Nix für ungut,
das Licht streut nach hinten aus, da geht nichts zur Seite, wie bei dem gewöhnlichen Lichtlein. Abgeklebt oder nicht. Dir Abklebefolie würde sonst "Leuchten". Ich hatte das Rücklicht vorher ausprobiert. Das Rot an den Seiten ist nur "Tarnung". Das jetzige Rücklicht ist viel heller als der originale, besonders die Kennzeichenleuchte ist der Hammer.
Bei den eckigen ETZ 251 / Saxon Rücklichtern geht die Leuchtkraft ebenfalls nach hinten und nicht zur Seite. Desweiteren sind die eckigen Rücklaternen bei den Saxons eingebaut ... Schaut euch andere Rücklichter an, da gehts überwiegend nach hinten raus, Streulicht zur Seite ist ganz selten.
Also ich habe somit in nichts zulassungsrelvantes eingeriffen, nur in die Optik ...
Bild Bild

Bild
Was da leuchtet, ist das Rücklicht, nicht die Bremse ...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:29
von DlD
Tja, das stellt dann eine Veränderung des Originalzustandes dar und lässt theoretisch die Zulassung für den Straßenverkehr genauso erlöschen, wie das abgeklebte Skorpionlicht.

Was dir bei ner Kontrolle passiert hängt von der Laune des Staatsdieners und der lokalen Gepflogenheiten ab. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Di 23. Feb 2010, 23:32 --

Tja, das stellt dann eine Veränderung des Originalzustandes dar und lässt theoretisch die Zulassung für den Straßenverkehr genauso erlöschen, wie das abgeklebte Skorpionlicht.

Was dir bei ner Kontrolle passiert hängt von der Laune des Staatsdieners und der lokalen Gepflogenheiten ab. :mrgreen:

@Paula/Blaubär (wie auch immer): Schon mit deinem rechten Bild widerlegst du deine Aussage. Den Reflektor hinter der Streuscheibe kannst du auch 1m weiter links noch deutlich erkennen. Ergo - es leuchtet.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:33
von Ex-User Blaubär
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Tja, das stellt dann eine Veränderung des Originalzustandes dar und lässt theoretisch die Zulassung für den Straßenverkehr genauso erlöschen, wie das abgeklebte Skorpionlicht.

Was dir bei ner Kontrolle passiert hängt von der Laune des Staatsdieners und der lokalen Gepflogenheiten ab. :mrgreen:

Ähm, verstehe deine Aussage nicht ...
Das LED Rücklicht ist zu gelassen ... Sollte jemand was bemängeln, ist die Folie fix runter. Außerdem ist ein seitliches Fenster geblieben und da leuchtet nix, nix und wieder nix. Die Laterne hat ein so massives Licht, das sie glatt als "Arbeitsleuchte" missbraucht werden könnte.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:36
von DlD
Auch hier hast du dir die Antwort wieder selbst gegeben ...

Sobald die Folie wieder runter ist, kann keiner mehr was sagen. Mit Folie schon!

Blöd isses halt, wenn du nach nem Unfall in der Stadt nicht mehr dran kommst und jemand behauptet nicht gesehen zu haben, dass du gebremst hast so von schräg hinten ;D

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:39
von Ex-User Blaubär
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Auch hier hast du dir die Antwort wieder selbst gegeben ...

Sobald die Folie wieder runter ist, kann keiner mehr was sagen. Mit Folie schon!

Blöd isses halt, wenn du nach nem Unfall in der Stadt nicht mehr dran kommst und jemand behauptet nicht gesehen zu haben, dass du gebremst hast so von schräg hinten ;D

Wie gesagt, die Folie beinträchtigt nicht das Lichtfeld bzw. Leuchtfeld.
Ich lass mich überraschen ...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 22:46
von DlD
Vor dem Gesetz ist es völlig Wurst, ob du oder irgendwer sonst feststellt/behauptet, dass die Folie die Lichtwerte nicht beeinflusst.

Sofern dazu kein offizielles Gutachten vorliegt isses eigentlich nicht zulässig und KANN (nicht muss) zu Problemen führen. Mehr wollte ich nicht ausdrücken.

Mit grünem LED-Standlicht rumfahrende Grüße ;D

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 23:35
von Ex-User Blaubär
Der letzte Diplomand hat geschrieben:Vor dem Gesetz ist es völlig Wurst, ob du oder irgendwer sonst feststellt/behauptet, dass die Folie die Lichtwerte nicht beeinflusst.

Sofern dazu kein offizielles Gutachten vorliegt isses eigentlich nicht zulässig und KANN (nicht muss) zu Problemen führen. Mehr wollte ich nicht ausdrücken.

Mit grünem LED-Standlicht rumfahrende Grüße ;D


Na, ich könnte meinen TÜVer besuchen und den fragen was der zu der Folie sagt.

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 06:44
von knut
wir machen mehr oder weniger alle halblegale sachen , es ging auch nicht darum dir deine verschönerung schlecht zu reden , wir haben nur deine frage beantwortet warum das MZ nicht selbst so gemacht hat ;-)

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 06:59
von stelue
Hallo,

die LED werden sicherlich einen geringeren Abstrahlwinkel haben, deswegen kommt auch nach oben und seitlich kein Licht an. Dias wird über die Streuscheibe geregelt und die ist nicht abgeklebt.

Sieht meiner Meinung nach besser aus. Kleine Veränderung, große Wirkung.

Gruß
Martin

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 07:14
von Ralle
Mal unabhängig vom beklebten Rücklicht, um die Optik des Skorpions zu optimieren solltest du dir eine Halbe Stunde Zeit für dessen "Schwanz" gönnen, und die Ursache für den klaffenden Spalt über dem Rücklicht suchen. Entweder ist da eine Schraube eines Befestigungspunktes locker oder selbiger bereits ausgeplatzt. Auf Dauer könnte das ohne etwas Zuneigung sicher weitere Folgeschäden an der Verkleidung nach sich ziehen :ja:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 08:45
von Ex-User Blaubär
Ralle hat geschrieben:Mal unabhängig vom beklebten Rücklicht, um die Optik des Skorpions zu optimieren solltest du dir eine Halbe Stunde Zeit für dessen "Schwanz" gönnen, und die Ursache für den klaffenden Spalt über dem Rücklicht suchen. Entweder ist da eine Schraube eines Befestigungspunktes locker oder selbiger bereits ausgeplatzt. Auf Dauer könnte das ohne etwas Zuneigung sicher weitere Folgeschäden an der Verkleidung nach sich ziehen :ja:

Jups, danke Ralle, da fehlt irgendwie ne Feder an dem Schwänzchen bzw. ne Möglichkeit was zu befestigen um die beiden Seitenteile mit einander zu verbinden. War beim Skorpion Kauf nicht dabei. Mein Kopf arbeitet diesbezüglich schon länger

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 08:48
von knut
schau mal beim andilescu - der hatte da ne idee mit 2 haken und einer feder - thread : skorpion,meine neue (oder so) ;-)

-- Hinzugefügt: Mittwoch 24. Februar 2010, 08:58 --

viewtopic.php?f=100&t=20857&hilit=skorpion

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 10:13
von andilescu
knut hat geschrieben:schau mal beim andilescu - der hatte da ne idee mit 2 haken und einer feder - thread : skorpion,meine neue (oder so) ;-)

-- Hinzugefügt: Mittwoch 24. Februar 2010, 08:58 --

viewtopic.php?f=100&t=20857&hilit=skorpion

Genau:
Bild
Guter 2-K-Epoxy-Kleber ist wichtig.
Beim Anbau immer beide Verkleidungsteile, die schon mit der Feder verspannt sind, gemeinsam von hinten an ihren Platz bringen. Funktioniert auch mit meinem Gepäckträger.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 10:21
von Ex-User Blaubär
Danke Andreas,
ich entsinne mich ...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 10:33
von MZ-Chopper
mit folie siehts cool aus :supercool:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 11:13
von thilo
Blaubär hat geschrieben:... wollte ich die schöne Linie das Skorpi Pos etwas aufhüpschen.

Da kannst du kleben wie willst du ... mit diesem verstümmelten Kofferträger-Gerippe wird das immer "für'n Arsch" aussehen, egal was du sonst noch machst - im Gegentum: geschwärzte Miniblinker und sonstiger Tand sehen doch dann eher peinlich aus ... ichmeinjanur ... :wink:

grüße thilo - nur praktisch ist aber auch schön!

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 12:00
von Sven Witzel
Über Geschmack lässt sich ( gottseidank ) streiten.
Ich denke die Hauptsache ist, dass es Nadja gefällt !

Ich finde es sieht nciht schlecht aus und notfalls gibt die Fahrt zum Prüfer des Vertrauens auch Klarheit über die Legalität des Abklebens !

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 12:27
von andilescu
MZ-Chopper hat geschrieben:mit folie siehts cool aus :supercool:

Meine Meinung zum Thema: Beleuchtungseinrichtungen sind zum sicheren Sehen und Gesehenwerden, aber nicht zum Aussehen, obwohl inzwischen längst auch die Serienhersteller uns anderes weis machen wollen. Was ich von all den tiefer gelegten Autos und mittlerweile auch Motorrädern mit "Design"-Rücklichteinheiten, Schweinwerfern und Blinkern halte, äußere ich hier lieber nicht - ich würde mich unbeliebt machen.
Stets gute Heimkehr
ndreas

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 13:17
von TZ250
Manchmal habe ich den Eindruck, dass alles was Blaubärpaula hier reinstellt, automatisch verrissen werden muss...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 13:38
von Andreas
TZ250 hat geschrieben:Manchmal habe ich den Eindruck, dass alles was Blaubärpaula hier reinstellt, automatisch verrissen werden muss...


Manchmal kann man sich aber auch nicht des Eindruckes entziehen, dass alles was Blaubärpaula sagen wir mal ........"entwickelt", irgendwie merkwürdig ist ....

;-)

:unknown:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 14:32
von Ex-User Blaubär
Andreas hat geschrieben:
TZ250 hat geschrieben:Manchmal habe ich den Eindruck, dass alles was Blaubärpaula hier reinstellt, automatisch verrissen werden muss...


Manchmal kann man sich aber auch nicht des Eindruckes entziehen, dass alles was Blaubärpaula sagen wir mal ........"entwickelt", irgendwie merkwürdig ist ....

;-)

:unknown:


Ansichtssache ... das ist eben das grüne StVo Forum ... :mrgreen: Ich kenne es nicht anders.
Den Einen gefällts, dem Anderen läßt es Schwitzen, der Nächste hüpft vor Freude ...

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 14:36
von etz-250-freund
sieht gut aus das rücklicht,auch die stachel emme ist hübsch, nur der kofferträger verunstaltet das möp wirklich, funktionalität mal aussen vor gelassen

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 15:27
von colossos10
etz-250-freund hat geschrieben:sieht gut aus das rücklicht,auch die stachel emme ist hübsch, nur der kofferträger verunstaltet das möp wirklich, funktionalität mal aussen vor gelassen

Wenn die Koffer dran sind, sieht es tausendmal besser aus. :mrgreen:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 15:28
von ETZChris
colossos10 hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:sieht gut aus das rücklicht,auch die stachel emme ist hübsch, nur der kofferträger verunstaltet das möp wirklich, funktionalität mal aussen vor gelassen

Wenn die Koffer dran sind, sieht es tausendmal besser aus. :mrgreen:


[ot]jup. und auf weichem untergrund bremsen sie auch gut den freien fall :stumm: :oops: :versteck:[/ot]

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 15:32
von colossos10
[ot]:lach: :lach: :lach:
Die ist bald wieder auf der Piste![/ot]

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 15:35
von schwammepaul
Blaubär hat geschrieben:Ansichtssache ... das ist eben das grüne StVo Forum ... :mrgreen: Ich kenne es nicht anders.
Den Einen gefällts, dem Anderen läßt es Schwitzen, der Nächste hüpft vor Freude ...


:ja: :lach: :ja: :ja:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 16:20
von telefoner
TZ250 hat geschrieben: Blaubärpaula


:mrgreen: :rofl:

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 23:47
von Ex-User MUC ETZe
Ich finde es schaut nicht Schlecht aus,würde nur die Seitenansichtmehr rot Freilassen.
Da ich meine Japanerin heute etwas Aufgehüpscht habe gibts auch noch Bilder.

Gruß René

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 08:20
von Ex-User Blaubär
Hüpschen Pops ... na sollten wir jetzt eine LED Rücklichtfred öffnen?

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2010 16:11 --

Söle habe dat schöne Wetter aus genutzt ... Hier Photos mit Beautycase.

Bild

Bild

Bild

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 15:44
von thilo
Da man mit Koffern die Blinker nicht/kaum sieht ...
... klebe doch zur optischen Vereinheitlichung das Rücklicht noch ganz ab ...
... kommt bestimmt noch cooler ... :wink: ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mal ernsthaft: so würde ich nicht durch den Berliner Stadtverkehr rauschen wollen.
Also mecker dann nicht hier rum, wenn du irgendwann mal geschnitten werden solltest!

thilo

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 15:52
von etz-250-freund
:lupe: wo sind eigentlich die vorderen blinker hingewandert ?

Re: Skorpion mit schwarzem Rücklicht ...

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 15:57
von MZ-Chopper
Blaubär hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
TZ250 hat geschrieben:Manchmal habe ich den Eindruck, dass alles was Blaubärpaula hier reinstellt, automatisch verrissen werden muss...


Manchmal kann man sich aber auch nicht des Eindruckes entziehen, dass alles was Blaubärpaula sagen wir mal ........"entwickelt", irgendwie merkwürdig ist ....

;-)

:unknown:


Ansichtssache ... das ist eben das grüne StVo Forum ... :mrgreen: Ich kenne es nicht anders.
Den Einen gefällts, dem Anderen läßt es Schwitzen, der Nächste hüpft vor Freude ...

ich finde es gut, das es hier leute gibt, die auch mal andere ideen haben!
deshalb müssen mir die ideen ansich nicht gefallen, aber ich werde diese respektieren und auch alle anderen sollten das tun,