TS 125/150 - Kriechströme im Regler???

Moimoin!
Bei meiner TS 125/150 wird die Batterie selbst in Zündschlossstellung 0 (alles aus, nich "Anschieben" oder "Licht an") über 2...3 Tage leergenuckelt
Beim schnellen Durchklingeln der Leitungen musste ich feststellen, dass vom Pluspol der Batterie auch ein Durchgang auf Masse zu messen is (Durchgangsprüfer hat halt gepiept). Hab ich nen Denkfehler, oder darf bei Zündschlossstelun g0 nirgendwo ein Durchgang messbar sein?
btw:
Wie bau ich das Zündschloss aus? Die Gutste is weitestgehend original u ich will nur ungern was kaputtmachen. Geh ich recht in der Annahme, dass ich erst unten die Abdeckung aufbiegen u abnehmen muss (ähnlich wie bei Star/Schwalbe) u dann von oben an die Schrauben komme, die das Schloss halten?
Gruss
Mutschy
Bei meiner TS 125/150 wird die Batterie selbst in Zündschlossstellung 0 (alles aus, nich "Anschieben" oder "Licht an") über 2...3 Tage leergenuckelt

btw:
Wie bau ich das Zündschloss aus? Die Gutste is weitestgehend original u ich will nur ungern was kaputtmachen. Geh ich recht in der Annahme, dass ich erst unten die Abdeckung aufbiegen u abnehmen muss (ähnlich wie bei Star/Schwalbe) u dann von oben an die Schrauben komme, die das Schloss halten?
Gruss
Mutschy