Seite 1 von 2

Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 20:18
von MZ-Chopper
hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 20:41
von Andreas
Und bei Polo gibt es zum 30 jährigen 30 % Rabatt auf Batterien.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 23:21
von Steppenwolf
Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 23:41
von MZ-Chopper
Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 01:23
von Luzie
MZ-Chopper hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf


hast du ne ahnung wie lange das angebot gueltig ist :?:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 09:43
von Ratzifatzi
Hast Du ne Ahnung was die als Motorradbatterien betiteln? :mrgreen:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 10:13
von Ekki
Toll, gestern eine bei Louis geholt :evil:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 12:47
von eichy
MZ-Chopper hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf

Wo "drauf"?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 12:54
von MZ-Chopper
also in der werbung von ATU steht .....
gültig von26.02. bis 13.03.
motorradbatterien 10,-€ z.b. YB4L-B zzgl. pfand 7,50€ bzw tausch gegen alte batterie

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 14:51
von eichy
haben die so "ein Blättchen" oder was? Auf ATU.de find ich jedenfalls nix. Mal sehen, ich denke ich schau da morgen mal vorbei, meine Dicke ihre Batterie ist durch meinen Dauerlader gargekocht. Raschelt nur noch, wenn ich schüttel.
12Volt/20Ah für 10 Ois? Ich glaub, da leg ich mir noch 1-2 "hin".

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 14:57
von MZ-Chopper
hhier bei mir steht in der werbewurfsendung nur noch....weitere knüller-angebote auf www.atu.de

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 14:58
von s-maik
ja, hatte auch solch ein werbeblatt in der post ...

zitiere:

Motorrad - Batt. in Großauswahl

batteriepreise zzgl. 7,50 pfand (ls.verordnungs usw.)

z.b. YB4L-B

dat wars auch schon an text ...

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 15:32
von the silencer
MZ-Chopper hat geschrieben:hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D

Ich les das anders,diese Batterie kostet statt 14,50 nur 10 andere Batterien andre Preise.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 16:11
von eichy
Habschmer gedacht

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 16:52
von MZ-Chopper
the silencer hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D

Ich les das anders,diese Batterie kostet statt 14,50 nur 10 andere Batterien andre Preise.

ja, war bei atu und nur diese eine, zugegeben sehr kleine niedliche batterie, kostet 10 onkos
die ich brauche.... (5Ah) 19,- € + säure (dreikommaschlagmichtot)
na ja...... :roll:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 17:01
von trabimotorrad
Säurebatterien kommen mir nicht mehr ins Motorrad. Ich verbaue nur noch Gel-Akkus. Die 12Volt/10AH für die Emme hat mich auch nur 15€ gekostet und die 25AH für die "Q" lag, glaub ich, knapp an die 30€. Selbst die 6Volt/10AH für meine beiden 6Volt-Emmen kamen nur auf 10€

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:00
von MZ-Chopper
warum gel? welche vorteile hast du damit?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:07
von trabimotorrad
Gel-Akkus sind absolut dicht, man kann sie sogar überkopf verbauen. Sie gasen keine Schwefelsäuredämpfe aus, haben eine sehr geringe Selbstentladung, sind bei großer Kälte deutlich kräftiger und haben ein deutlich längeres Leben.
Einenen großen Nachteil haben sie: Überladen können die NICHT ab!!! Mir ist mal einen GEPLATZT weil mein Regler ungeregelte Spannung durchgelassen hat :( Deswegen braucht man auch ein elektronisches Ladegerär, das bei Erreichung der Ladeschlußspannung abschaltet :ja:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:11
von Steppenwolf
Braucht man das elektronische Ladegerät zu Hause, oder an der EMME?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:17
von MZ BIKER INGOLSTADT
JA! es ist nur die abgebildete Batterie zu diesem Preis verfügbar! (leider habe ich keinen prospekt zur verfügung)

das ist "eigentlich ein druckfehler, in der hoffnung, dass ihn keiner merkt" (ich sage jetzt nich wo ich arbeite)

ist übrigens bei den PKW-Batterien genauso... sind theoretisch "AB-" -Preise

wer aber im umkreis von IN eine Batterie (auch für PKW) sucht... der sollte sich an mich wenden!

MFG MBI

P.S.: vergesst nicht, selbst wenn ihr Batterien kauft, dass die Säure noch dazu kommt, bei großen Battereien können das schon mal 2 Behälter sein ( da ein Behälter= 498 ml [500ml also 1/2 Liter darf im einzelhandel nicht verkauft werden, wegen säure])

also zusatzkosten einrechnen (oder sie säure bunkern! :stumm: )

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:18
von trabimotorrad
Das Ladegerät sollte man zu Hause haben, falls die Emme mal nicht lädt. (Tiefenentladung stecken die Gel-Akkus auch nicht ohne Weiteres weg :( ) Bei der Emme empfiehlt sich zwar ein elektronischer Regler, ich habe aber bei den meisten meiner Emmen noch den mechanischen Regler drinn, denn: :schlaumeier: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM :wink:
Außer bei meinen hochgeregelten ex6Volt-Emmen, da habe ich elektronische Regler drinne.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:23
von Steppenwolf
Oh, jetzt kommt wieder meine fachmännische Unwissenheit zu Tage: Ich hab ne Vape drin. Ich vermute mal, sie hat schon nen elektronischen Regler, oder?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:24
von trabimotorrad
Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:25
von eichy
Nix günstig, nur Rollerbatts für 10 Ois. War heut da.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:26
von MZ BIKER INGOLSTADT
aber die für die solo ETZ kostet soch eh nur 10 ois...

und ich hab noch lebenslange garantie 8)

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:27
von eichy
trabimotorrad hat geschrieben:Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.



Achim Du bist ein Technikjünger. Genau deswegen hab ich meine Kontaktzündung sooo lieb. Keine Elektronik, zur not am Strassenrand reparabel.

-- Hinzugefügt: 1/3/2010, 22:28 --

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:aber die für die solo ETZ kostet soch eh nur 10 ois...

und ich hab noch lebenslange garantie 8)



Der Verkäufer hat mir eine 12V/4Ah Batt gezeigt. Nee, wirklich nicht, ist mir zu klein.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:37
von trabimotorrad
eichy hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.



Achim Du bist ein Technikjünger. Genau deswegen hab ich meine Kontaktzündung sooo lieb. Keine Elektronik, zur not am Strassenrand reparabel.

.


Nein Eichy, mir ist die Vape auch unheimlich (und zu teuer :oops: <-- Ich Schwabe sein :wink: ) Ich habe sogar die 251er-Elektronikzündung auf Unterbrecher rückgerüstet, ist mir lieber, einen Unterbrecher, einen Kondensator und eine Zünspule, kosten kleines Geld und kann ich immer mit mir führen eine "Ersatz-Vape" nicht.
Aber sie soll gut sein und wenn er sie schon hat, sehe ich keine Probleme mit dem gel-Akku.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 1. März 2010 21:41
von MZ BIKER INGOLSTADT
trabimotorrad hat geschrieben:.... kann ich immer mit mir führen eine "Ersatz-Vape" nicht.


schmeiß den schmiermaxe ausem lastenboot... dann geht ne ersatz vape rein.... :rofl:


MFG MBI

-- Hinzugefügt: 1/3/2010, 21:44 --

eichy hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Der Verkäufer hat mir eine 12V/4Ah Batt gezeigt. Nee, wirklich nicht, ist mir zu klein.



ihr lasst euch beraten... dass is der fehler... und der standart-fachberater weiss es halt nicht besser... (ohne ihm das übel zu nehmen... ich weiß auch nich alles)

is denn die ingolstädter filiale die einzige, die wo fähig beraten kann (in sachen MZ& Simson)?????

MFG MBI

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 2. März 2010 15:05
von derMaddin
Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 2. März 2010 17:54
von eichy
Ich war heut bei Polo, Batt für die dicke geholt+ 30% bekommen.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 10:14
von sid03
ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 11:22
von rennpappe83
sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????


5€, ich nehm sie! :happy:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 12:44
von flotter 3er
derMaddin hat geschrieben:Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:


Taugen die was? ich hatte eine davon in meinem Ziegelstein, 2 Jahre - dann war Ruhe, fand ich für Bleivlies nicht so prall.... :roll:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:53
von Robert K. G.
sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????


Hallo,

das Teil ist exakt 7,50€ Batteriepfand wert. Allerdings sollte sie bei korrekter Lagerung immer noch funktionieren. Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht. Ich hätte da keine Bedenken.

Gruß
Robert

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:55
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht.



nur dann kann er sie ja nicht mehr versenden ;)

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 14:21
von lothar
sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????

Also, ich wollte auch erst eine spaßige Bemerkung abdrücken, aber das Ansinnen, sie einzusetzen, kann ich nicht unterstützen.

Die wird - nach eigenen jahrzehntelangen Erfahrungen - kein allzu langes Leben haben. Da ist ihr musealer Wert
auf jeden Fall höher als ihr Gebrauchswert. Also nicht befüllen, wenn sie wirklich ein originales Stück ist und lieber
als Schmuckstück aufheben (ich hab auch noch eine... :D ) oder mit einem Interessenten gegen eine moderne
Vliesbatterie tauschen.

Gruß
Lothar

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 14:22
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht.



nur dann kann er sie ja nicht mehr versenden ;)


Hallo,

also ich habe immer einen erhöhten Batteriebedarf. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass man so eine Batterie selber verwendet. Mit verkaufen ist da wohl nix, da er ja nicht "garantieren" kann, dass die besagte Batterie noch ihren Dienst verrichtet. Deswegen habe ich den Wert auch mit 7,50€ Batteriepfand taxiert. :biggrin:

Gruß
Robert

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 14:33
von Q_Pilot
flotter 3er hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:


Taugen die was? ich hatte eine davon in meinem Ziegelstein, 2 Jahre - dann war Ruhe, fand ich für Bleivlies nicht so prall.... :roll:

Ich habe die Kung-Long 12V 18Ah jetzt seit 2004 in meiner BMW, ohne irgendwelche Probleme.
Ich kann die nur empfehlen.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 14:42
von telefoner
hat diese batterie jemand in einer 250 etz verbaut?

http://www.pollin.de/shop/dt/Mjg5OTI3OT ... lator.html

abmessungen 150 mm mal 65 mm.
wenn ich mich nicht vermessen habe, darf die batterie nicht größer als 150 mm mal 60 mm sein. oder?

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 17:17
von simsonfreund
Mahlzeit,

ich habe exakt diese Batterie verbaut und fahr schon seit nen halben Jahr problemlos damit (nen geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul ;) )! Nur von der Größe her passt sie nicht wirklich gut. Die Batterie ist 2-3mm zu lang um sie in das Batteriefach zu stellen, von der Breite her ist genug Platz, da würde sogar noch 3-4mm gehen. Entweder du stellst die Batterie schräg rein (da Gel-Akku ist die Lage ja egal) oder du machst es wie ich und legst nen Stück Holz (z.b. Dachlatte) drunter, sodass sie waagerecht steht. Befestigt hab ich sie noch mit Kabelbindern.... wird aber noch ne ordentliche Halterung gebaut, ist nur provisorisch.

Gruß

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 18:24
von eichy
DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 18:37
von telefoner
eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 18:47
von rkidh
Ich habe mir eine dort geholt, aber schon vor 3 wochen.

Die Säure kostete extra, habe also insgesamt 14€.

Normaler Preis eben. ABER: 12V 4 AH

Ist nicht sehr viel, mir reichts aus. Viele wollen aber ein bisschen mehr - und Online gibt es Leistungsstärkere Batterien fürs selbe Geld.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 19:17
von MZ-Chopper
telefoner hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:

steine, günstige steine.....:steinigung:
bärte, günstige bärte :santa:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 19:36
von Robert K. G.
MZ-Chopper hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:

steine, günstige steine.....:steinigung:
bärte, günstige bärte :santa:


Oder Batterie mit Öl einreiben, dann flutscht sie besser rein. Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:24
von motorradfahrerwill
Robert K. G. hat geschrieben:
Oder Batterie mit Öl einreiben, dann flutscht sie besser rein. Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert


Gleitcreme :unknown:

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:40
von rkidh
Andi: "Und denk immer an die Mahnung: Mit"m Öl nich sparsam sein!"

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 17. März 2010 10:56
von derMaddin
Robert K. G. hat geschrieben:.... Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert

Kuhl, ein Ölfred.... :lach:

@flotter 3er: Das ist schade, daß er bei Dir nur 2 Jahre gehalten hat, normalerweise halten die länger :roll:
Hab meinen erst das zweite Jahr jetzt drinn, bis jetzt ohne Probleme, kann aber noch werden.... :|
Hast Du ihn auch etwas "abgepolstert" eingebaut? Die Bleigel sind zwar net so anfällig für den Vibrationstod, aber auch sie muß man von den Fahrzeugschwingungen etwas abkoppeln, z.B. mit einer beigelegten Gummiunterlage... ;D

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 17. März 2010 11:24
von ETZChris
derMaddin hat geschrieben:@flotter 3er: Das ist schade, daß er bei Dir nur 2 Jahre gehalten hat, normalerweise halten die länger :roll:
Hab meinen erst das zweite Jahr jetzt drinn, bis jetzt ohne Probleme, kann aber noch werden.... :|
Hast Du ihn auch etwas "abgepolstert" eingebaut? Die Bleigel sind zwar net so anfällig für den Vibrationstod, aber auch sie muß man von den Fahrzeugschwingungen etwas abkoppeln, z.B. mit einer beigelegten Gummiunterlage... ;D


der unterschied was die lebensdauer angeht liegt sicher auch darin, wie die batterie gefordert wird.
bei nem ziegelstein mit nur E-starter und ner menge elektronik wird der akku mehr beansprucht als bei der bekickerten und elektroarmen MZ.

Re: Günstige Batterie

BeitragVerfasst: 17. März 2010 18:47
von derMaddin
Da könnteste nich ganz Unrecht haben.... :roll: