Seite 1 von 1

Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 11:39
von porti
Hallo Leute hab mir vor kurzen ein Mz Gespann gekauft Es 250 NVA Bj 1967.
Hab den beiwagen abgemacht um besser an sie ranzukommen den sie ist schon seit 15 jahren nicht mehr gelaufen.
Jetzt läuft sie. Aber wenn ich die Batterie richtig anklemme läuft sie nur mit fehlzündungen, vertausche ich aber plus und minus an der batterie dann läuft sie super ruhig und sauber. Was nun? Denn das vordere Licht geht auch nicht aber das hintere schon. Aber das vordere geht auch bei richtig angeklemmter batterie auch niad. Kann es vielleicht sein das sich das alles regelt wenn ich den Beiwagen wieder anschließe. Ist wahrscheinlich ne dumme vermutung oder? vielen dank schon mal im vorraus.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 11:45
von Lorchen
porti hat geschrieben:Aber wenn ich die Batterie richtig anklemme läuft sie nur mit fehlzündungen, vertausche ich aber plus und minus an der batterie dann läuft sie super ruhig und sauber. Was nun?

Wie ist sie denn angeschlossen, wenn sie gut läuft? Wo ist Plus und wo ist Minus?

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 12:49
von porti
Wenn Sie richtig läuft dann ist laut schaltplan der minus auf den pluspol angeklemmt und der plus auf minus. Aber der Schaltplan muss stimmen da ja von der Masse ein kabel an den rahmen ran geht. Also laut schaltplan ist plus links und minus rechts.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 13:29
von colossos10
Kannste mal Bülders davon einstellen?
Normalerweise gehört Plus an Plus und Masse an Masse (Minus).
Der Gleichstrom-Lichtmaschine ist das nämlich nicht egal. :roll:

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 13:31
von lothar
porti hat geschrieben:.. Also laut schaltplan ist plus links und minus rechts.

Vom Schaltplan kann man nicht auf Lageverhältniss schließen!
Wenn ich nicht genau wüsste, dass der erste April erst in zwei Wochen ist, dann .... :lach:

Dennoch ließe sich auch auf diese mehr als spärliche Schilderung der Umstände ein Reim machen.
Aber es gibt auch 100 andere Möglichkeiten und ohne elektrische Messungen wirst du weiter im Dunkeln tappen.

Angenommen, die LiMa ist OK, dann würde bei Falschpolung der voll aufgeladenen und intakten Batterie
die Sicherungen (sind doch welche drin, oder?) kommen.

Dass sie sich richtig UND verpolt starten lässt, könnte daraufhin deuten, dass die Batterie Saft hat, um die Zündung
zu speisen und dass die LiMa offensichtlich gar nicht in Aktion tritt (z.B. Rückstromkontakt bleibt offen).
Genug mit dem Lesen im Kaffeesatz!

1. Schließ die Batterie richtig an. Minus geht über Sicherung an Masse (= Rahmen) und Plus über zweite Sicherung zum
Zündlichtschalter (30).
Miss die Spannung direkt an den Batteriepolen bei Zündung "AUS".

2. Zündung jetzt einschalten, Spannung direkt an Batteriepolen messen.

3. Motor starten, leicht erhöhte Drehzahl (ca.3000min-1) und wieder Spannung direkt an Batteriepolen messen.

Nachdem du die drei Spannungswerte gepostet hast, können wir weiter sehen.

Gruß
Lothar

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 17:06
von Lorchen
Rot ist Schwarz und Plus ist Minus. :zisch: (Haben wir im Studium immer gesagt.) :mrgreen:

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 18:04
von waldi
..ist das vielleicht gar keine mz? könnte vielleicht ein getarnter cezeta-roller sein und da macht das mit dem vertauschen der pole wieder sinn. :-)

lg mario

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 18:14
von EmMZette
Hallo,

richtig weiterhelfen kann ich bei dem Problem auch nicht, aber irgendwie würde ich nie auf die Idee kommen die Plus- und Minuskabel verdreht an die Batterie anzuschließen :shock: . Kann es da nicht zu schweren Schäden an der Elektrik kommen ? Ich würde einfach mal beide Kabel verfolgen und welches als erstes am Rahmen oder einem anderen Massepunkt angeschraubt ist, ist Minus und schon ist klar welches Kabel welche Position an der Batterie einnimmt. Anschließend weitersuchen nach den Zündaussetzern.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 11. März 2010 22:08
von vopoemme
Was haste denn für eine Batterie? Ich habe vor einem Jahr meine ETZ neu verkabelt und mich nach der Batterie von meiner alten ETZ gerichtet, da die andere am Ladegerät hing. Beim einbau der Geladenen viel mir auf, das diese die Pole genau andersherum hatte.

Die Einbaurichtung richtet sich nach dem Anschluß für den Schlauch.

Meß bitte mit dem Meßgerät die Anschlußkabel im Meßbereich Ohm gegen Gehäuse, beim Minuskabel muß er unter einem Ohm liegen.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 12. März 2010 15:19
von porti
Also Leute ich habs geschafft.
Ich hab dran gedacht das der Vorbesitzer gesagt hat das er vor fünfzehn jahren die mz gekauft hat und obwohl sie da auch schon lange nimmer gelaufen sein soll hat er ne neue Batterie rein gemacht und sie lief wieder zwar nicht sauber aber das lag wohl am vergaser meinte er. Er ist dann nur mal kurz aufn Feldweg gefahren und das wars.
Also hab ich mir gedacht das er sie falsch eingebaut haben könnte und die Lichtmaschiene dadurch umgepolt sein könnte, jetzt hab ich sie wieder umgepolt und siehste jetzt läuft sie super und das mit richtig angepolter Batterie :D
Es klang zwar lustig aber war wahr.
Vielen Dank für eure Antworten.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 12. März 2010 19:59
von Martin H.
Na das ist doch super! :D Dann kannst jetzt ja auch bei unserer Truppe mitmischen. 8)
Hast Du eigentlich schon Gespannerfahrung?
Gruß, Martin.

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 14. März 2010 20:00
von porti
Nein bis jetzt hab ich noch keine wird bestimmt komisch und schwirig die erste zeit weil normal fahr ich ne kawasaki zx6r

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 14. März 2010 21:03
von Günni
Hallo Porti,

woher kommst du denn? Vielleicht wohnt bei dir in der Nähe ja ein "alter Gespannhase", der dich bei deinen ersten Metern ein wenig unterstützen kann.

mfg


Günni

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 17. März 2010 12:26
von Martin H.
Günni hat geschrieben: Vielleicht wohnt bei dir in der Nähe ja ein "alter Gespannhase", der dich bei deinen ersten Metern ein wenig unterstützen kann.

Z. B. hier -> viewtopic.php?f=21&t=10794&start=850 der Dreirad Kutscher. 8)

Re: Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 17. März 2010 21:21
von porti
Komm aus Oberviechtach. Aber bis ich fertig bin mit Restarbeiten neuen Brief besorgen Tüv unsw. wirds bestimmt Anfang Mai