Seite 1 von 1
Regler Fragen

Verfasst:
17. März 2010 23:34
von lumphy
Warum geht dieser Regler nicht bei einer Elektronik Zündung?
Beschreibung: Ost2rad.de
Laderegler, Regler 12V für MZ TS, ETZ
Art.Nr.: 2620
Spannungsregler für Motorrad und PKW. Speziell für unsere MZ - Typen mit 12V Anlage, auch für Trabant und Wartburg. Geeignet für TS250 /1, ETZ125, ETZ150, ETZ250, ETZ251 mit Unterbrecherzündung (nicht für elektronische Zündungen) und universell verwendbar für Lichtmaschinen mit Masse auf dem Rahmen für Batterieladung.
Dieser Laderegler ist aus Aluminiumdruckguss, die Elektronik wurde mit Kunstharz eingegossen. Dadurch mechanisch kaum zerstörbar und absolut wasserdicht. Äußerst massive Ausführung! Dieser Regler ersetzt den Spannungsregler mit Plastikgehäuse. Die Größe des Elektronikbausteins ca: Breite 60mm, Tiefe 40mm, Höhe 22mm.
Technische Daten: Regelstrom 12V, Abschaltstrom der Ladung 14,5V, Ladeleistung bis 6A.
Anschlüsse: Masse, Batterie +, 2x Zündung, Ladekontrolle
Alle Teile sind vor der Auslieferung von uns auf Funktionsfähigkeit überprüft. Es liegt ein Anschlussplan mit Einbauanleitung für MZ bei.
Re: Regler Fragen

Verfasst:
17. März 2010 23:43
von Steppenwolf
Weil er für Unterbrecherzündungen konzipiert ist
Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 15:31
von lumphy
Danke für die Antwort, das ist mir schon klar.
Die Frage ist doch warum nur für Unterbrecher, es ist doch ein Regler und keine Zündelektronik.
Mfg
Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 15:50
von Robert K. G.
lumphy hat geschrieben:Danke für die Antwort, das ist mir schon klar.
Die Frage ist doch warum nur für Unterbrecher, es ist doch ein Regler und keine Zündelektronik.
Mfg
Hallo,
die Begründung steht doch schon in deiner Beschreibung: der besagte Regler geht nur für Batteriezündung mit Masse auf dem Rahmen. "Elektronische" Zündanlagen sind aber meist CDI Zündungen. Das ist also ein ganz anderes Prinzip.
Gruß
Robert
Nachtrag:
Lies dir mal bitte das durch, vielleicht hilft es:
http://www.rd400.de/Technik/Technik304.html
Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 16:41
von ea2873
unter bezug auf die MZ elektrik stellt sich die frage jedoch so nicht, da die lichtmaschine und regler da ja identisch ist.
die MZ-B Limas lasse ich da mal aussen vor, die sind ja nicht original.
der regler an sich ist sicherlich nicht schelcht (zumindest in der 6V ausführung habe ich nur gute erfahrungen), 10€ billiger und auch sehr gut ist der Hüco regler, und der geht sicher mit unterbrecher- als auch elektronikzündung.
Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 17:00
von Ratzifatzi
Robert K. G. hat geschrieben:lumphy hat geschrieben:Danke für die Antwort, das ist mir schon klar.
Die Frage ist doch warum nur für Unterbrecher, es ist doch ein Regler und keine Zündelektronik.
Mfg
Hallo,
die Begründung steht doch schon in deiner Beschreibung: der besagte Regler geht nur für Batteriezündung mit Masse auf dem Rahmen. "Elektronische" Zündanlagen sind aber meist CDI Zündungen. Das ist also ein ganz anderes Prinzip.
Gruß
Robert
Nachtrag:
Lies dir mal bitte das durch, vielleicht hilft es:
http://www.rd400.de/Technik/Technik304.html
Das erklärt aber nicht, was die Lichtmaschinenreglung mit der elektronischen Zuendung gemeinsam hat und warum dieser Regler nicht mit der Elektronikzuendung zusammenarbeitet. Sind meiner Meinung nach 2 komplett getrennte Baustellen. Ums mal ueberspitzt auszudruecken, der Regler laedt die Batterie, die Batterie versorgt das Bordnetz, das Bordnet versorgt die Elektronikzuendung. Ja es ist nicht ganz so, aber das war auch ueberspitzt.
Einzig was ich mir vorstellen koennte ist, dass der Regler so schlecht regelt, dass man eine ausreichende und zuverlässige Spannungsversorgung fuer elektronischen Geber und Verstaerkerschaltung, Elektronik halt, nicht sicherstellen kann

Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 19:56
von lumphy
So sehe ich es auch, die CDI Zündung, Strom für den Zündfunken über Lima wie bei Smson?
Irgenwie sehe ich keinen Sinn in dem ganzen, oder verstehe es halt nicht.
Eure Meinungen sind gefragt ran an die Tasten, der Regler soll in eine ETZ 251.
Mfg
Re: Regler Fragen

Verfasst:
18. März 2010 22:54
von etz-250-freund
ich will jetzt kein quatsch erzählen,aber theoretisch müßte der regler bei den vorwende elektronik zündungen wie die ebza funktionieren,
am besten fragst du mal direkt bei ost2rad nach und klährst uns auf
Re: Regler Fragen

Verfasst:
19. März 2010 08:33
von lothar
lumphy hat geschrieben:Warum geht dieser Regler nicht bei einer Elektronik Zündung?
Dies erklärt sich mir aus den Darstellungen auch nicht
Ost2rad.de hat geschrieben:...Laderegler, Regler 12V für MZ TS, ETZ....
Art.Nr.: 2620 ...Technische Daten: Regelstrom 12V, Abschaltstrom der Ladung 14,5V, Ladeleistung bis 6A.
Und mein Motorrad ist 4 kg lang und 13 °C hoch. Ohjeojeoje....
Gruß
Lothar
Re: Regler Fragen

Verfasst:
19. März 2010 08:44
von rkidh
[ot]Lothar, gekonnte Antwort.

Ich setze Fort:
...dafür sind meine Räder -30°C groß und mein Lenker 15kg lang. Ich wette das hast du nicht. XDDD[/ot]