Seite 1 von 1

Kupferwurm

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:05
von Andreas
Ich habe Probleme mit dem Abblendlicht, den Blinkern, der Ladekontroll- und der Leerlaufleuchte.

Wie immer .... vorher ging alles.

Folgendes wurde gemacht und könnte mehr oder weniger im Zusammenhang mit dem Wurm stehen:

- Motor abdichten
- Tausch der Laufgarnitur
- 30er Gaser
- Auspuff/Krümmer getauscht
- Bowdenzüge gewechselt

jetzt dürften die interessanten Sachen kommen ...

- Vape 12V eingebaut
- Verkabelung lt. Vape-Plan (bin mir ziemlich sicher dass dies alles ok ist) / Option "Motor aus" über Zündschloß
- Kabel vom Leerlaufschalter gewechselt
- Batterie gewechselt
- Sicherungsdose gewechselt
- Blinkrelais gewechselt
- Alle Birnen gewechselt
- Hupe gewechselt

Nun zum Problem:

- Das Mopped läuft, die Lima lädt.
- Das Zündschloß macht folgendes:
    Stellung 1: Zündung eingeschaltet, Hupe, Fernlicht & Bremslicht funzen
    Stellung 2: Zündung eingeschaltet, Stand- und Schlußlicht & Tachobeleuchtung brennt, Hupe, Fernlicht & Bremslicht funzen
    Stellung 3: Zündung eingeschaltet, Stand- und Schlußlicht & Tachobeleuchtung brennt, Hupe, Fernlicht & Bremslicht funzen, das Hauptlicht vorne glimmt jedoch nur! Nach ca. 5 Sekunden brennt die Sicherung durch.
    Stellung 4: Zündung ausgeschaltet (Parkstellung), Stand- und Schlußlicht brennt.

Problem ist hier also das Abblendlicht.
Die Kontrollleuchten für die Leerlaufkontrolle und die Ladestromanzeige leuchten beide nie. Egal in welcher Stellung des Schlüssels, ob mit laufendem Motor oder stehendem.
Die (Ochsenaugen)Blinker funktionieren sporadisch. Mal funktionieren sie beide (nicht gleichzeitig), mal geht nur der rechte an, mal nur der linke (natürlich analog des Schalters). Momentan funzen beide nicht, ich habe aber noch nicht nachgeguckt, ob die Blinkersicherung durch ist. Immerhin haben beide schonmal korrekt gefunzt.

Zusammenfassend also 3 Probleme:
- Glimmendes Abblendlicht mit durchbrennender Sicherung
- Nicht funktionierende Lade- und Leerlaufkontrollleuchte
- Sporadisch blinkende Blinker.

Any Ideas bevor ich das totale Kabelchaos anrichte?!

Achja....ETS 250 mit 12V-Vape.

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:09
von Victor
Ist der Schalter eventuell kaputt?

Hatte ich auch mal, da war es dieser :cry:

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:13
von Andreas
Victor hat geschrieben:Ist der Schalter eventuell kaputt?


Welcher Schalter?
-Blinkerschalter hatte ich nicht offen.
-Abblendlichtschalter ist das Zündschloß.
-Hupen, Fernlicht- & Lichthupenschalter funzen.
-Das Zündschloß?
Wäre doch ein blöder Zufall wenn dies ausgerechnet bei den durchgeführten Arbeiten kaputt geht, oder?!

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:19
von Victor
Jap, meine das Zündschloß...ist doch oft so, das gerade sowas dann kaputt geht^^

Oder es ist eine Birrne, aber die hattest du ja gewechselt...mhhh :shock:

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:55
von ETZ-Racer
bade das Zündschloß mal mit Kontaktspray ggfs. auch WD40

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 05:58
von Günni
Andreas hat geschrieben:...
Zusammenfassend also 3 Probleme:
- Glimmendes Abblendlicht mit durchbrennender Sicherung
- Nicht funktionierende Lade- und Leerlaufkontrollleuchte
- Sporadisch blinkende Blinker.

Any Ideas bevor ich das totale Kabelchaos anrichte?!

Achja....ETS 250 mit 12V-Vape.


Hallo Andreas,

Zum Abblendlicht: Falls nicht nur die Lichthupe sondern auch das Dauerfernlicht funktioniert , hat entweder der Umschalter von Abblend- auf Fernlicht, die Verbindung vom Schalter zum Lampenstecker oder die Lampe selbst eine Macke. Du kannst ja mal die Lampe ausbauen und den Abblendfaden direkt an die Batterie anschließen. Dann siehst du ja, ob die Lampe ok ist.

Zu den nichtfunktionierenden Kontrolllampen: Bei der ETS übernimmt die Ladekontrolle meines Wissens ja auch die Blinkerkontrolle. Das funktioniert mit einem elektronischen Blinkgeber nicht. Da benötigst du 2 separate Lampen. Die Leerlaufkontrolle wirst du irgendwie falsch angeschlossen haben oder der Schalter ist hin.

Da deine sporadischen Blinker jetzt garnicht meh gehen, ist der Zeitpunkt gekommen, da mal mit dem Voltmeter auf Kupferwurmsuche zu gehen. Und schau dir da mal die Verkabelung an, ob da evtl was locker ist bzw eine Verbindung gegen Masse bilden könnte.

mfg


Günni

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 12:36
von colossos10
Hallo Andreas,
was verstehst du unter
Andreas hat geschrieben:- Das Zündschloß macht folgendes:
Stellung 1: Zündung eingeschaltet, Hupe, Fernlicht & Bremslicht funzen
... ?

Heißt das, Abblendlicht ist an, wenn du Zündung einschaltest?
Ich habe es bei mir "normal" gelassen. Sprich: Licht an in Stellung 3. So faul bin ich nicht.
Außerdem möchte ich beim Starten nicht schon andere Verbraucher eingeschaltet haben.

Sonst ist bei mir alles ähnlich verschaltet wie bei dir. Zündung über Relais. Rote Kontrolleuchte auf Ladekontrolle.
Die Blinkleuchten sind jetzt so hell, dass ich sie sehen kann.

Mueboe und ich hatten alles nach Einbauanleitung zusammen geschaltet und keine Probleme. Ging sofort wie gewünscht.
Du wirst jetzt wohl Schritt für Schritt die Kontakte nochmal zusammen stecken müssen.
Hast du den Scheinwerfer an Klemme 58 geschaltet?

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 12:47
von derMaddin
Hört sich nach Kurzschluß im Abblendschalter, oder den Kablen von/zum Schalter an. Wenn die Sicherung kommt, liegt immer ein zu hoher Strom vor. Wenn dann noch die Hauptscheinwerferlampe nur glimmt, haste den "Pfad" doch schon gefunden, wo Du suchen mußt. Wenn die Lampe defekt wär und einen zu hohen Strom ziehen würde, sodaß die Sicherung anspricht, dann müßte sie auch gleißend hell leuchten :wink:
Zu den Blinkern, ja, mit der Vape funktioniert das nicht mehr kombiniert, also mußt Du Dich entscheiden, ob Du eine Ladekontrolle, oder eine Blinkkontrolle haben willst. Bei mir wollte der Tüv vor zwei Jahren noch die Blinkkontrolllampe sehen :twisted: und auf eine Ladekontrolle kann man eigentlich bei der Vape verzichten. Also das Kabel, was vom Zündschloß Klemme 61 zur Blinkkontrolllampe geht, dort abmachen und auf Masse legen. Dann müßten Deine Blinker wieder tun und die Anzeige dazu auch. Daß die Leergangkontrolle nicht geht, da fällt mir höchstens ein, daß der Plus an der Kontrolllampe fehlt. Vielleicht ist er abgerutscht in Folge zu lockeren Steckers.... :roll:

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 14:07
von Andreas
colossos10 hat geschrieben:Hallo Andreas,
was verstehst du unter
Andreas hat geschrieben:- Das Zündschloß macht folgendes:
Stellung 1: Zündung eingeschaltet, Hupe, Fernlicht & Bremslicht funzen
... ?

Heißt das, Abblendlicht ist an, wenn du Zündung einschaltest?


Nein ich habe nur geschrieben, welche Funktionen bei Stellung 1 alle gehen. Abblendlicht kommt bei Stellung 3. War vorher auch so.

derMaddin hat geschrieben:Hört sich nach Kurzschluß im Abblendschalter, oder den Kablen von/zum Schalter an. Wenn die Sicherung kommt, liegt immer ein zu hoher Strom vor. Wenn dann noch die Hauptscheinwerferlampe nur glimmt, haste den "Pfad" doch schon gefunden, wo Du suchen mußt. Wenn die Lampe defekt wär und einen zu hohen Strom ziehen würde, sodaß die Sicherung anspricht, dann müßte sie auch gleißend hell leuchten


Ok, also werde ich die Kabel und den Abblendschalter überprüfen. Hupe, Lichthupe und Dauerfernlicht liegen dort ja auch. Die funzen aber. Also kann es theoretisch doch nur das Kabel sein, welches vom "Abblend"schalter zum "Abblendfaden" geht, oder? Oder der Schalter Abblendlicht/Fernlicht ansich.

derMaddin hat geschrieben:Zu den Blinkern, ja, mit der Vape funktioniert das nicht mehr kombiniert, also mußt Du Dich entscheiden, ob Du eine Ladekontrolle, oder eine Blinkkontrolle haben willst.


Blinkkontrolle hatte ich nie, die Lampe war von je her Ladekontrollanzeige. So soll es auch bleiben.

derMaddin hat geschrieben:Daß die Leergangkontrolle nicht geht, da fällt mir höchstens ein, daß der Plus an der Kontrolllampe fehlt. Vielleicht ist er abgerutscht in Folge zu lockeren Steckers....


Von wo käme der Plus?

Bei dem Tacho blicke ich eh nicht ganz durch .... wenn ich mich recht entsinne hat die Leerlaufanzeige 3 Anschlüsse. Einen direkt von der Birnenhalterung weg und 2 seitlich. Einer der beiden seitlichen geht dann seitlich an die Ladekontrollleuchte. Das sollte dann doch Masse sein, oder?

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 14:28
von 2Takt-Pit
Guckst Du hier:
viewtopic.php?f=3&t=16134&p=259433&hilit=segmenttacho#p259433

Wenn der Tacho keine innere Brücke hat wird einer Leitungsbrücke der + zur LL bzw LKL Leuchte gebracht.

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 17:42
von derMaddin
Genau, die zwei sind der Plus, einmal das Kabel, was vom Zündschloß kommt und einmal das was zur LKL geht. An den Fassungskontakt kommt dann das (Masse)kabel vom Leerlaufschalter....

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:24
von Andreas
Danke für die Hilfe, das Thema hat sich erledigt, die ETS ist mir grade in der Halle abgefackelt.

[spoil]:biggrin:

Der 1. ist ja schon vorbei ....

:oops:

Funzt alles wieder wie es soll. Habe sämtliche Kabel in der Lampe mal gelöst, ein paar erneuert, einen neuen Sicherungshalter für die Blinker montiert und alles nach Plan an einem 2. Zündschloß angesteckt. Funzt. Dann 1:1 aufs alte Zündschloß übernommen, funzt ebenfalls.
Nun geht wieder alles.[/spoil]

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:32
von TS150*Vogtland
Ach du scheiße, hoffentlich nix schlimmes passiert!? mein beileid.

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:41
von Nordlicht
TS150*Vogtland hat geschrieben:Ach du scheiße, hoffentlich nix schlimmes passiert!? mein beileid.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:48
von TS150*Vogtland
Ja Ja, bin reingefallen. *schäm*

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 18:57
von eMVau
Nur kurz am Rand, imho sollte die Tachobeleuchtung nur an sein, wenn das Hauptlicht an ist, nicht jedoch bei Standlicht.

LG MV

Edit: Tachobeleuchtung darf nur in Stellung 3 (nach Deiner Beschreibung) leuchten, nicht in 2 und 4.

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 19:00
von Martin H.
Andreas hat geschrieben:Danke für die Hilfe, das Thema hat sich erledigt, die ETS ist mir grade in der Halle abgefackelt.

:shock: :evil: Mann, hast Du mir jetzt ´nen Schrecken beim ersten lesen eingejagt...!!!

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 19:46
von Andreas
eMVau hat geschrieben:Nur kurz am Rand, imho sollte die Tachobeleuchtung nur an sein, wenn das Hauptlicht an ist, nicht jedoch bei Standlicht.

LG MV

Edit: Tachobeleuchtung darf nur in Stellung 3 (nach Deiner Beschreibung) leuchten, nicht in 2 und 4.


Korrekt. Macht sie auch.

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 5. April 2010 21:19
von derMaddin
Andreas, der 1. ist nun wirklich vorbei, hab auch erst ma so :shock: getan! Mußt Du uns so erschrecken.... ;D
Ist aber schön das wieder alles geht! :ja:

Re: Kupferwurm

BeitragVerfasst: 6. April 2010 06:07
von colossos10
Na bestens!
Wieder eine Emme, die mit Vape primstens funzt. Endlich Licht vorne und keine Kerze. :mrgreen: