Seite 1 von 1

VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:11
von MZES300
Guten Abend Männers!

Zwei Tage lang haben wir zu dritt, ich mehr oder weniger aktiv, die VAPE installiert.
Beim ersten Antritt war die ES sofort angesprungen und lief ohne Mucken.

Danach ging es auf eine Probefahrt mit dem Moped. Ohne Licht funktioniert alles super.

Aber :tear:

sobald ich das Licht anmache, Standlicht oder Fernlicht egal, geht sie bei höherer Drehzahl aus.
Die MZ seht ihr in meinem Album. Sie hat Blinker, alle Birnen auf 12Volt und und auch ein 12Volt Blinkgeber.

Außerdem ist ein Anschluß für die Seitenwagenelektronik dran.
Zudem habe ich auch den Gleitstromkondensator verbaut und fahre ohne Batterie.

Meine Frage ist, ob jemand weiß, wieso sobald ich das Licht an habe und hörere Drehzahlen fahre das Motorrad, auch während der Fahrt, ausgeht. Die Vape habe ich bei Sausewind gekauft und sie funktioniert ja auch. Vielleicht steckt irgendwo ne Oma versteckt.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen. Sind noch Fragen um das Problem zu klären fragt.
Würde mich freuen!

Grüße

Bendyd

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:17
von P-J
Das verstehe ich nicht. In der VAPE sind Zündung und Lima getrennt. Daher kann das nicht sein. Ich habe in der ES/2 eine und in der ETZ. Beide ohne Batterie und auch ohne Kondensator.
Versuch bitte mal den Kondensator rauszuklemmen.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:18
von MZES300
der kondi soll aber rein schreibt sausewind weil die blinker sonst nur vibrieren und nicht leuchten...was nu?hmm

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:21
von P-J
MZES300 hat geschrieben:der kondi soll aber rein schreibt sausewind weil die blinker sonst nur vibrieren und nicht leuchten...was nu?hmm

Das mag ja so sein aber für ne Probefahrt gehts auch ohne Blinker. Nebenbei bemerkt, verbau ein Japanisches Billiges Blinkrelais aus den Rollern, dann brauchst du keinen Kondi.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:22
von MZES300
Hier hab ich sie her

-- Hinzugefügt: 7. April 2010 20:24 --

Also ist der Kondi überflüssig? Wieso geht das Moped dann bei höherer Drehzahl mit eingeschaltetem Licht aus???

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:29
von P-J
Wie schaltest du den aus? Am Zündschlüssel auf Stellung 5 oder über exra Schalter? Wenn da bei hoher Dehzahl ein Wakler drin ist durch die Vibration. Zieh mal das Blaue Kabel was aus der Zündspuhle kommt ab und starte. Nun kannst du die Maschine nur ausschalten wenn du das blaue Kabel gegen Masse hälst.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:30
von MZES300
die geht aus wie immer. mitte isse an, einmal nach rechts geht sie normal aus

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:33
von P-J
Kann nicht sein, da ist was an deiner Verkabelung faul. Ohne Arbeitssromrelais und Batterie kann das nicht sein. Da hilft nichts, das müsste ich sehen. Ferndiagnose unmöglich. Tschuldigung :oops:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:37
von MZES300
Ok. Vielleicht hat jemand nen Geistesblitz oder mal das selbe Problem gehabt.
Der Kabelbaum wird erstmal erneut geprüft.

Dennoch schonmal vielen Dank für die Mühen! :mrgreen:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:02
von Marco
Joa, prüf noch mal den Kabelbaum sauber durch.
Mehr fälltmir im Moment nicht ein.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:06
von MZES300
ok mach ich. kann es sein dass beim geschilderten problem der regler futsch ist?

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:08
von derMaddin
Ist eigentlich wie P-J schrieb unmöglich, daß die Emmi mit dem normalen Schließen des Zündschlosses ausgeht, ohne Relais. Irgendwie stimmt da was net....
Der Regler? Dann hätteste gar keinen Strom für Licht und Blinker, dann würde sie aber trozdem laufen, da die Zündung ihre eigene Spule in der Lima hat (ähnlich Simson)... :wink:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:22
von MZES300
ich hab aber ein relais ... :shock:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:24
von derMaddin
O.K., dafür brauchste dann aber auch eine Batterie... :shock:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:27
von Ralle
derMaddin hat geschrieben:O.K., dafür brauchste dann aber auch eine Batterie... :shock:


Genau :idea: ohne Batterie könntest du z.B. mit einem Killschalter arbeiten...

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:31
von MZES300
Killschalter???

Ich hab die Vape mit Gleitstromkondensator, relais usw. die maschine geht auch ganz normal an und auch aus.
wieso brauch ich dann eine batterie?

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:38
von Ralle
Killschalter geht auch ohne Batterie, Nachteil-> jeder kann die Karre ankicken auch wenn die Zündung aus ist. Um das zu vermeiden wäre ein zusätzlicher "Hauptschalter" nötig.
Besser: Du kaufst dir einen preiswerten 4Ah Gel- Akku und haust den Kondensator raus, dann kann das Relais drin bleiben und Standlicht ist auch da.

Nachteil deiner jetzigen Variante: Das Relais "flattert" beim Ankicken und beim Ausmachen evtl. auch, dadurch wird es nicht das ewige Leben haben. Bei hoher Drehzahl hast du aufgrund eines anderen Fehlers im Kabelbaum evtl. das gleiche Problem am Relais, daher geht der Motor aus. Mach mal eine Probefahrt mit abgezogenem blauen Kabel am Relais (Kabelende isolieren), evtl. ist dein Problem dann weg. Den Motor musst du nach der Probefahrt dann ausnahmsweise mal durch abwürgen ausmachen :ja:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:41
von derMaddin
Na eventuell glättet der Kondensator mit Licht und hohen Drehzahlen doch nicht so gut wie eine Batterie, sodaß das Relais das Flattern bekommt und sie dann aus geht. Bau um auf den Killschalter (Schalter, der das blaue Kabel auf Masse legt), oder besorg Dir für schmalen Taler einen Bleigel-Akku. Immerhin haste da ein Motorrad und kein Moped. Also ist Standlicht schon mal vorgeschrieben laut StVO... :wink:


O.K., Ralle war schneller.... aber abwürgen? Einfach das blaue Kabel an irgendein Metallteil halten (Masse) und sie geht auch aus... ;D

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:49
von MZES300
ok werde die tipps mal versuchen umzusetzen und melde mich wieder ;-)

dankeeeeeee

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:56
von manitou
Hallo,

hm.... zur Fehlerfindung kann ich leider nicht beitragen, weil ich im Punkt Elektrik nen totaler Blindgänger bin. Aber !! ich habe ja seit kurzem auch ne Vape :D. Komplettpaket von Powerdynamo. Ich fahre auch ohne Batterie habe keinen Kondensator drinn und schalte ganz normal ein und aus. Und heute auf dem Weg zur Arbeit hab ich die gute Mirinda mal bissel rann genommen. 120km/h ohne Probleme.
So wie mir das erklärt wurde benötigt man den Kondi nur zum glätten. :roll:
Bemerkbar macht sich sein fehlen bei geringer Drehzahl. Dann flackert der Blinker nur, aber sonst läuft die Emme ohne zucken. Also wenn da irgend ein Problem mit der Vape ist solltest du wirklich nochmal alles checken. Denn im normal Drehbereich läuft sie ja. Wüßte jetzt nicht wieso sie bei höherer Drehzahl plötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Es sei denn es ist was verkehrt geklemmt oder sie bzw. eines der installierten Komponenten ist defekt.
Auch denke ich es ist egal von wem du die Vape bezogen hast, wenn das Ding neu ist und nicht schonmal eingebaut war sollte es auch problemlos arbeiten. Voraussetzung es ist alles richtig geklemmt und funktionstüchtig. Aber ich frag mal meinen Kumpel Bernd der hat sie eingebaut bei mir. Wird aber morgen erst weil der pennt schon.

Gruß manitou

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 7. April 2010 23:05
von colossos10
derMaddin hat geschrieben:Na eventuell glättet der Kondensator mit Licht und hohen Drehzahlen doch nicht so gut wie eine Batterie, sodaß das Relais das Flattern bekommt und sie dann aus geht. ...

Seltsam. Hohe Drehzahlen heißt Frequenz (des pulsierenden Gleichstroms) ist auch hoch.
Dann glättet ein Kondensator eigentlich besser, weil er sich beim Abfall der Spannung nicht so stark entladen kann.

@MZES300: Hast PN.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 8. April 2010 00:59
von Ralle
derMaddin hat geschrieben:O.K., Ralle war schneller.... aber abwürgen? Einfach das blaue Kabel an irgendein Metallteil halten (Masse) und sie geht auch aus... ;D


Jo, geht natürlich auch, ich hatte aber empfohlen das blaue Kabel für die Probefahrt zu isolieren, damit es sich wärend der Fahrt nicht schon selbst den Weg zur Masse sucht. :wink:

Also egal wie der Motor abgestellt wird, die Probefahrt mit abgezogenem Kabel und Licht sollte auf jeden gemacht werden. Wenn dann alles geht musst du erforschen warum das Relais nicht angezogen bleibt- die Ideallösung ist es ohne Batterie, wie bereits gesagt, sowieso nicht.
Ist der Fehler trotzdem da, dann wäre der nächste Test eine Spannungsmessung parallel zum Kondensator, bei eingeschaltetem Licht und hoher Drehzahl (kann man sicher im Stand machen), egal ob mit Kabel am Relais, oder nicht. Vielleicht bricht ja die Bordspannung auch wegen einem Kontaktproblem an einem Verbraucher, Zündschloß oder einem Massepunkt komplett zusammen :?: Bei flattern des Relais müsste der Motor doch "nur" stottern, aber nicht komplett ausgehen, oder? Hat denn vorher mit der Originalelektrik alles tadellos funktioniert?

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 8. April 2010 07:48
von bavaria blue
ja blaues Kabel isolieren und ich würde alles was nach dem Regler kommt mal abklemmen und nur so zum Testen ne Glühbirne ranhängen gleich nachdem Regler ohne viele zusätzliche Kabel. Wenn das dann immer noch nicht geht ist was mit der Vape. Glaube ich aber nicht.

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 8. April 2010 19:44
von derMaddin
colossos10 hat geschrieben: Seltsam. Hohe Drehzahlen heißt Frequenz (des pulsierenden Gleichstroms) ist auch hoch....

Na da hast Du schon Recht, aber er schrub ja "mit Licht an"... Nich das die Frontlampe so viel zieht, daß der Kondensator doch leerer wird als dem Relais lieb ist :oops:
Was soll auch das Ganze, wenn er sich (oder seiner Emme) einen Bleigel gönnen würde, bräuchte er nicht mit einer Notlösung und nichts Anderes ist ein solcher Kondensator, abgeben, dabei bekommt man die schon für deutlich unter 20,-€. Mir ist auch immer noch schleierhaft, das die TÜV Prüfer (oder Dekra, oder was weis ich....) das so durchgehen lassen, ohne Batterie. Wir hatten hier vor längerer Zeit mal eine Diskusion, bei der auch gesagt wurde, daß nach StVO ein Motorrad eine Batterie wegen dem Standlich haben muß. Ich wiederhole mich eigentlich auch ständig, wenn ich sage, ICH möchte nicht liegen bleiben mit der Emmi, im Dunkeln, Motor aus und Licht auch sofort aus. Selbst mit einem 4,5 Ah Gelakku hat man noch eine gewisse Zeit das Fahrlicht vorne brennen, oder aber eben mindestens Standlicht, sodaß man nicht gänzlich unbeleuchtet am Straßenrand steht.
Und die Aussage, man habe zu viele Moppeds und müßte ja Unmengen von Akkus kaufen, lass ich auch nich gelten. Es ist doch so, daß ich vor Fahrtantritt auch in die Emme, die ich nicht ständig bewege einen Akku rein tun kann, aus einer Anderen. So braucht man doch nicht für Jede einen...
Wie gesagt, ich wiederhole mich da immerzu und es kann auch jeder gern machen was er will.
Viel Glück noch bei der Fehlersuche. :roll:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 8. April 2010 22:14
von colossos10
Ich habe da auch nicht lange überlegt.
Gelakku in den Kasten und fertig. :mrgreen: :ja:

Re: VAPE Zündanlage macht Probleme bei meiner ES 300

BeitragVerfasst: 9. April 2010 07:56
von MZES300
Danke für die super Tipps Jungs!

Nachdem wir alles gelesen hatten haben wir uns an die Fehlersuche gemacht. Und siehe da, irgendwas am Zünschloß und an meiner Tachobeleuchtung war falsch gesteckt. Jetzt ging die Maschine auch nicht mehr aus, so wie ihr es beschrieben hattet. Auch auf Stellung 5 ist nix passiert. Dafür gehen jetzt aber Blinker, Scheinwerfer mit H4-Birne und alles andere was leuchten sollte. NAja, ausbekommen hat sie mein Vater dann doch und nach ein paar Handgriffen mach ich die ES nun auf Stellung fünf mit eingeschaltetem Fernlicht und meinem Lichthupenschalter aus. Bissel gewöhnungsbedürftig aber alles geht. Und alle funtzt ohne Batterie ;-)

Nochmals vielen Dank für die Hilfe! :bindafür: :respekt: