ollipa hat geschrieben:... Muß eigentlich auch das Kabel der Ladekontrolle im Tacho abgezogen werden? Oder hat jemand von Euch einen Rat, was ich eventuell falsch gemacht habe?
Welches Kabel meinst Du? Die (grün/rote) ursprüngliche Verbindung zwischen Regler 61 und Zündlichtschalter? Die brauchst Du nur für die Position-5-Abschaltmethode, sonst entfällt sie.
ollipa hat geschrieben:ja, das ist die normale Ausführung mit Blink-/Ladekontrolle an einer Lampenfassung im Tacho. Habe einen komplett neuen Kabelbaum eingezogen und danach kontrolliert. Funktionierte alles. Erst als ich dann nach dem Vapeeinbau das rot/grüne Kabel von 61 auf 15/54 umgesteckt habe, ging die Blinkerkontrolle nicht mehr. Ladekontrolle natürllich auch nicht; aber das soll ja nach Vape-Einbauanleitung auch so sein. 12 V Birne ist drin und auch in Ordnung.
Gruß Michael
Wenn vor dem Umstecken des Kabels alles funktioniert hat und Du sonst wirklich nichts geändert hast (nicht etwa LED-Kontrolle? ..., die blau/schwarze Verbindung zwischen 49a und Kontroll-Leuchte ist vorhanden und in Ordnung? Aber das hatte dorni ja auch schon gefragt ...), bleibt nicht viel übrig - vielleicht hat einfach die popelige Kontroll-Leuchten-Fassung keinen ausreichenden Kontakt mehr mit dem Lampensockel, oder das Lämpchen ist einfach durchgebrannt.
Achtung übrigens bei Tachos, bei denen im Innern eine Verbindung zwischen den beiden Kontroll-Leuchten-Aufnahmen besteht! Bei denen funktioniert die von mir erwähnte
83L/83R Methode nur unter Verwendung einer komplett isolierten Lampenfassung (außen Kunststoff). Mit einem solchen Tacho hätte aber Deine Lade-Blink-Kombi-Kontrolle auch nicht funktioniert.
2,5er hat geschrieben:Wenn es nur die Blinkerkontrolle sein soll: Blinkgeber und Masse.
Gegen Masse - das klappt nicht in jedem Fall. Es gibt moderne (LED-taugliche) Blinkgeber, bei denen reicht bereits die Last der Kontroll-Leuchte dazu hin, dass sie ständig arbeiten. Die Kontroll-Leuchte würde also ständig blinken. Es gibt andererseits antike Hitzdrahtgeber, die so lange ständig Durchgang haben, bis die Mindestlast den Hitzdraht so weit erwärmt, dass der Kontakt erstmalig öffnet und der Geber zu arbeiten beginnt - in einem solchen Fall hättest Du an der Kontroll-Leuchte Dauerlicht.
Stets gute Heimkehr
Andreas