Seite 1 von 1

Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 22:24
von hamstor1
Habe heute meine Vape in die ES250/2 eingebaut. Der Motor läuft damit auch sehr gut, aber leider kommt außer dem Zündfunken sonst nirgendwo Strom an: Kein Licht, keine Blinker, keine Hupe, Keinen Kontrolleuchten. 12V Lampen u. Batterie sind drin. Der Umbau war nicht ganz so einfach wie gedacht, einige Kabelfarben stimmen nicht ganz, zweimal bin ich leicht ins Schleudern gekommen.

Phänomene
1. Der Motor startet nur, wenn ich das blaue Kabel an der Zündspule abziehe und läßt sich nur abwürgen, nicht ausstellen. Kein Licht nirgendwo...

2. Das Reglergehäuse und die Zündspulenhalterung habe ich mit der Rahmenmasse verbunden. Die Batterie zur Sicherheit zusätzlich auch nochmal.

2. An Klemme 61 vorn im Zündschloß saß bei mir ein grünschwarzes und ein grünes Kabel (nicht blau). Beide Kabel habe ich von Klemme 61 abgezogen und wie beschrieben verbunden. Das grünschwarze Kabel geht jetzt also an die Lima-leuchte und an den Regler, die Klemme ist frei. Ist das so Richtig?

3. Meine Hoffnung ist noch dieser Satz aus der Anleitung: "Das schwarze Kabel (des Relais) von Klemme 85 geht an das Zündschloß (stromführende Klemme bei "Ein")." Im Schaltplan sieht man dann, dass das Kabel dann zur Klemme 15 bzw 54 geht. Das muss ich im Licht Morgen nochmal kontrollieren... Vielleicht habe ich hier einen Fehler gemacht? (Nachtrag: Es sieht richtig aus)

4. Den Test von Powerdynamo, ob Strom aus dem Regler kommt mit den direkten Anschlüssen am Roten und braunen Kabel des Reglers habe ich gemacht. Die Testlampe glimmte schon, ohne das der Motor überhaupt richtig ansprang auf. Daher gehe ich davon aus, dass der Regler in Ordnung ist.
Powerdynamo schreibt - "Wahrscheinlich ist:
- Das Pluskabel zum Zündschloss oder das Schloss selbst defekt. (Ist das wieder das besagte Kabel , dass an die stromführende Klemme 15/54 aus Punkt 3 geht?)
- keine oder ungenügende Masseverbindung vorhanden

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Gibts irgendwo eine Fehlerliste, die man mal abarbeiten kann?
Wie gehe ich am besten weiter vor?

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 22:35
von derMaddin
Zu 1. , das ist gewollt so. Also das das blaue Kabel, wenn es auf Masse liegt, die Zündung außer Gefecht setzt. Dazu haste das Relais, was im Ruhezustand das blaue Kabel auf Masse legt. Wenn vorne am Zündschloß kein Strom ankommt, dann check doch mal die Sicherung(en) und das Kabel, was nach vorn geht. Dann kann auch das Relais, was hoffentlich an Klemme 15/54 drann ist, nicht anziehen und die Zündung geht nicht.... :wink:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 22:44
von Ralle
hamstor1 hat geschrieben:3. Meine Hoffnung ist noch dieser Satz aus der Anleitung: "Das schwarze Kabel (des Relais) von Klemme 85 geht an das Zündschloß (stromführende Klemme bei "Ein")." Im Schaltplan sieht man dann, dass das Kabel dann zur Klemme 15 bzw 54 geht. Das muss ich im Licht Morgen nochmal kontrollieren... Vielleicht habe ich hier einen Fehler gemacht?


Wenn der Motor nur anspringt wenn du das blaue Kabel an der Zündspule abziehst, dann ist mit Sicherheit was am Relais falsch geklemmt. Ich verstehe nicht warum immer wieder dieses simple Relais so große Schwierigkeiten bereitet. Ein Releais ist ein elektromagnetischer Schalter, also ein Schalter, den man den nicht durch einen Hebel betätigt sondern über eine Spule mit Eisenkern, an die eine Spannung geführt wird. Du musst also genau schauen welche Anschlüsse am Relais zur Spule gehören und welche zum geschaltenen Kontakt. Da ist ein Schaltzeichen auf jedem Relais und eigentlich sind die Bezeichnungen der Anschlüsse auch genormt. Woher du die Spannung für die Spule nimmst ist völlig Bockwurst, Zündschloß, Sicherung, sonstiger Verbraucher, wichtig ist nur das da nur Spannung anliegt wenn die Zündung an ist. Das andere Ende der Spule muß irgendwo auf Masse- fertig. Testen kannst du jetzt mit nur den 2 Kabeln am Relais ob es Klick macht, wenn du die Zündung an und ausschaltest. Wenn das der Fall ist, dann nur das blaue Kabel von der Zündspule an den einen freien Kontakt des Relais stecken, und vom anderen auch auf Masse gehen, fertig ist der ganze Zauber :ja: Das Vape- Relais ist ein Öffner, wenn also Spannung an der Spule anliegt geht der Schaltkontakt auseinander und trennt das blaue Kabel der Zündspule von Masse, es passiert das gleiche als wenn du es von der Zündspule aus nie angeschlossen hättest.
Warum das Licht nicht geht ist ein anderer Fall, den man aus der Ferne schlecht beurteilen kann, da liegt sicher auch irgendwo ein Fehler in der Verkabelung vor :lupe:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:11
von hamstor1
Ich habe nochmal Bilder eingestellt - vielleicht sieht man ja einen (Denk)Fehler.

@Ralle: Danke für die Relaisbelehrung, leider macht derzeit natürlich nichts Klick. Ich habe die Klemmen mit dem Aufdruck schon kontrolliert, kann ich das RElais mal kurz an Dauerplus hängen um zu sehen ob es dann klick macht? Muss es für das Licht auch erst Klick machen?

Nachtrag @derMaddin: Sicherung ist ok, habe ich auch schon testweise überbrückt...

Bild

Bild

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:19
von derMaddin
Wo haste denn Deinen Sicherungskasten versteckt? Und warum gehste mit dem Massekabel von der Batterie direkt auf den Massepunkt und nicht mehr über eine Sicherung? Das Relais muß nur KLICK machen für die Zündspule, nich für den Rest der Elektrik.... O.K. war blind, jetzt sehe ich ihn..... :oops:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:23
von hamstor1
Maddin, der Sicherungkasten hängt im Bild oben rechts provisorisch mit einer Schraube, das mit der zweiten Sicherung würde mich auch noch interessieren, weil die VApe-Anleitung sich da schönschweigt und ich von KFZ-Elektronik wenig Ahnung (aber Mut!). Also sollte Masse auch über Sicherung angeschlossen werden? Mache ich noch... ich möchte erstmal nur, dass es funktioniert, perfektionieren will ich das auch, aber erst muss es nur gehen.

-- Hinzugefügt: 17. April 2010 23:32 --

Könnte es sein, dass vielleicht das rote Kabel durch die Fummelei einen Kabelbruch hat? Die Elektrik an der Emme ist wohl von mehreren BEsitzern zusammengefrickelt worden, ich will das auch noch vernünftig machen, aber bisher lief es ohne Probleme außer ständig müder Batterie mit elekrischen Regler. Ich will die Vape nicht mehr zurückbauen. Die 400 Meter Testfahrt eben haben gereicht, um mich zu überzeugen....

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:34
von derMaddin
Also wenn Du das rote Kabel vom Regler auch irgendwie mit an der Plussicherung hast, müßte doch alles gehen? Geht denn die "Bordelektrik" mit der Batterie? Ging denn vor dem Umrüsten alles? Wenn nichts geht, ist entweder die Sicherung hinüber, oder aber das Kabel irgendwo unterbrochen. Ferndiagnosen sind immer mal schwierig, und einige Kabel sehen (sorry für das Wort :oops: ) "zusammengefrickelt" aus. Überprüf da noch mal alles auf Durchgang. Das ist doch fast unmöglich, daß nichts geht.... :|

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:37
von hamstor1
Deswegen bin ich ja auch leicht verzweifelt. Mit der alten Lima u. dem Elektronikus-Regler ging alles. Jetzt wollte ich nicht gleich eine Vape u. nen neuen Kabelbaum ziehen, sondern eins nach dem anderen.

Nachtrag: Vielleicht ist ja doch der Regler defekt...

Nachtrag: oder die Masseverbindung hängt nur auf Lack statt auf Metall.

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:40
von derMaddin
Glaub ich nich, haste doch selba geschrieben, daß der nach der "Prüfung" o.K. sein müßte.... ich tippe auf das Pluskabel zum Zündschloß!
Was ist so schlimm am neuen Kabelbaum? Abgesehen von den Kosten? :wink:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:43
von hamstor1
Oder die Masseverbindung ...

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 17. April 2010 23:45
von derMaddin
Oder oder oder.... Keiner in der Nähe, der mal drüber guggen könnte über Deine Elektrik? So viele mögliche Fehler gibt es da nicht. Ein Meßgerät wirkt manchmal Wunder, da könnteste sogar messen, bis wohin der Strom kommt und ab wann er nich mehr weiter kommt.... :wink: Zur Not würde es auch eine Prüflampe tun....

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 00:02
von hamstor1
Was ist denn mit Klemme 30?

Das ist die linke rote auf dem Bild, im Schaltplan hat die Dauerplus über Sicherung an Batterie. Ich kann micht erinnern, die hinten an der Batterie irgendwo wiedergefunden zu haben , es sei denn sie hat die Farbe gewechselt ...

Nachtrag: Eine Prüflampe habe ich - aber wo soll ich anfangen was zu prüfen?

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 00:32
von Günni
hamstor1 hat geschrieben:Was ist denn mit Klemme 30?

Das ist die linke rote auf dem Bild, im Schaltplan hat die Dauerplus über Sicherung an Batterie. Ich kann micht erinnern, die hinten an der Batterie irgendwo wiedergefunden zu haben , es sei denn sie hat die Farbe gewechselt ...


Hallo,

Besorg dir auf einem Schrottplatz den Stecker für das Ablend/Fernlicht. An Masse und einem anderen Anschluss des Steckers schließt du je ein Kabel an. In den Stecker steckst du dann deine Scheinwerferlampe. Nun hast du eine gute Prüflampe.

Einen Anschluss der Prüflampe hälst du bei ausgeschaltetem Zündschalter an Masse, den anderen an Klemme 30 am Zündschloss. Falls die Lampe nicht leuchtet, hältst du den Masseanschluß direkt an den Minuspol der Batterie. Leuchtet die Lampe jetzt, liegt der Fehler zwischen Masse und Batterieminus. Falls sie immer noch nicht leuchtet, hat entweder das Zündschloss einen Masseschluss oder zwischen Batterieplus und Klemme 30 am Zündschloss ist der Defekt. Zieh mal das Kabel am Anschluss 30 vom Zündschloss ab und halte da die Prüflampe dran.Wenn die Lampe nun leuchtet, ist der Fehler im Zündschloss.

Berichte mal, wie die Messungen ausfallen, dann sehen wir weiter.

mfg


Günni

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 00:45
von hamstor1
Hallo Günni,
prima, das probiere ich Morgen sofort aus!

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 02:21
von Ralle
hamstor1 hat geschrieben:@Ralle: Danke für die Relaisbelehrung, leider macht derzeit natürlich nichts Klick. Ich habe die Klemmen mit dem Aufdruck schon kontrolliert, kann ich das RElais mal kurz an Dauerplus hängen um zu sehen ob es dann klick macht? Muss es für das Licht auch erst Klick machen?

Mal ganz vorsichtig und ohne jemanden beleidigen zu wollen. Mut alleine reicht nicht aus um aus der Kabellage an deinem Motorrad mal eben so einen funtionierenden Kabelbaum zu stricken. Es wäre wirklich vorteilhaft wenn du dir jemanden zur Hilfe nimmst, der etwas mehr mit den Kabeln anfangen kann als du selbst, damit etwas mehr Ordnung ins Chaos kommt :wink:
Auf den ersten Blick sind am Zündschloß alle Kabel richtig dran. Die Klemme 30 oder das Zündschloß als Hauptursache zu identifizieren halte ich daher für eine gute Idee, das würde sich mit den Symptomen, also fehlendes Licht und nicht arbeitendes Relais decken :ja: Mach die von Günni vorgeschlagenen Tests und berichte...

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 13:25
von hamstor1
Es hat funktioniert - mit der superschlauen Günni-Methode! :mrgreen:

Ich habe ein neues Kabel von Klemme 30 an BatteriePlus über die Sicherung ziehen müssen, erst von außen probiert, dann im neuen Kabelschlauch ein neues Kabel verlegt. Bis auf die Leerlaufkontrollleuchte und zu schnell blinkende Blinker funktioniert alles. Das bekomme ich bestimmt auch noch in den Griff, neues Kabel von LLK ziehen... geeigneten Blinkgeber kaufen, alles schön verlegen und zum Schluß gönne ich mir noch 'nen neuen Kabelbaum.

Ich danke Euch allen für die tolle Mitternachtshilfe!
Das Forum hier ist echt super, muss man ja mal sagen!

Fährt besser als vorher, war gerade 10km unterwegs: Besserer Leerlauf, ganz feines Ansprechen, sehr gleichmäßiger Durchzug, helles Licht - Klasse.

-- Hinzugefügt: 18. April 2010 21:31 --

-- Hinzugefügt: 18. April 2010 21:27 --

Noch eine Frage zu der/den Sicherung/en: Macht es noch Sinn 2 Sicherungen zu verbauen oder reicht die am Batterieplus? Die Minusseite könnte ich wie vorher natürlich auch nochmal absichern, weiß aber nicht ob das überhaupt Sinn macht.

Mit nur einer Sicherung würde ich mir gern so einen geschlossenen "Single Torpedo-Sicherungshalter" montieren wie vorne im Lampengehäuse und könnte auf den wirklich nicht mehr schönen Sicherungskasten ganz verzichten.

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 18. April 2010 21:36
von derMaddin
Naja, weis nich ob es Sinn macht. Wahrscheinlich nicht. In den Dosen sind ja auch nur die Pluspole abgesichert... :roll:
Bau doch vielleicht gleich einen Flachsicherungshalter ein, da bekommste auch unterwegs mal Ersatz.... :wink:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 10:07
von Günni
hamstor1 hat geschrieben:
Noch eine Frage zu der/den Sicherung/en: Macht es noch Sinn 2 Sicherungen zu verbauen oder reicht die am Batterieplus? Die Minusseite könnte ich wie vorher natürlich auch nochmal absichern, weiß aber nicht ob das überhaupt Sinn macht.



Ja, auch die Minussicherung hat durchaus ihre Bedeutung. Sie sichert nämlich u. A. den Batterieladestrom ab.

Was würde wohl passieren, wenn du eine tiefstentladene Batterie hast, und beim Regler die Strombegrenzung nicht funktioniert? Gerade bei den elktronischen Reglern (Speziell Vape) habe ich so meine Zweifel, ob die überhaupt eine Strombegrenzung haben.

mfg


Günni

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 10:46
von net-harry
€Hamstor1

Wenn Du mir einen Scan des VAPE-Einbauplanes (viell. mit Kommentaren) mal zukommen läßt, könnte ich den beizeiten in meine bunten Pläne integrieren.

Gruß Harald

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 22:52
von hamstor1
@günni: Habe jetzt alles sauber verlegt, werde noch eine zweite Sicherung zwischen Minuspol und Masse legen - danke für den Tipp. Beide Sicherungen jeweils 16A ? Nochmals Danke für Deine Hilfe!

@netharry: Bekommst Du per Email

Bild

Bild

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 22:59
von Günni
hamstor1 hat geschrieben:@günni: Habe jetzt alles sauber verlegt, werde noch eine zweite Sicherung zwischen Minuspol und Masse legen - danke für den Tipp. Beide Sicherungen jeweils 16A ? Nochmals Danke für Deine Hilfe!

@netharry: Bekommst Du per Email

Bild

Bild


Ja, beide Sicherungen 16 A. Falls du allerdings auf Flachstecksicherungen umbaust (empfehlenswert), wirst du nur 15 A Sicherungen bekommen. Die tun es dann auch.

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 19. April 2010 23:06
von hamstor1
Gibt es eigentlich irgendwo einfache Polabdeckungen für die Batterie?

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:03
von net-harry
hamstor1 hat geschrieben:...@netharry: Bekommst Du per Email...

Danke.

Ick hab da ma was zusammengezeichnet...: ;D
ES 175-250 mit VAPE-Umbau
Vielleicht guckt noch mal jemand drüber und gibt 'ne Freigabe.

Gruß Harald

PS:...sorry, da war ein Farbdreher in den Masseleitungen. Nun passt es wieder...

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 20. April 2010 13:52
von colossos10
Sag' mal Harry, ist bei der 175er die Masseleitung der Batterie nicht abgesichert?
Du hast beide Sicherungen in der Plusleitung eingezeichnet.. :gruebel:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 20. April 2010 14:11
von net-harry
Hi,
colossos10 hat geschrieben:Sag' mal Harry, ist bei der 175er die Masseleitung der Batterie nicht abgesichert?
Du hast beide Sicherungen in der Plusleitung eingezeichnet.. :gruebel:

Das steht so in den VAPE-Plänen und ich habe es übernommen, ist aber auch egal, ob so oder so:

Im Originalplan ist der Ladestrom aus der Lima über die Minussicherung gesichert, der Entnahmestrom aus dem Akku über beide Sicherungen.
Bei der VAPE-Verschaltung ist Ladestrom aus der VAPE über die untere Sicherung gesichert, der Entnahmestrom aus dem Akku über beide Sicherungen.

In anderen VAPE-Plänen ist nur eine Sicherung vorhanden, die den Akku absichert - der Ausgang der VAPE geht dort ungeschützt auf Klemme 30.

Gruß Harald

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 20. April 2010 14:23
von colossos10
Ach so. :wink:

Re: Nach Vape Einbau kein Licht - kann jemand helfen?

BeitragVerfasst: 20. April 2010 21:43
von hamstor1
Gar nicht so einfach für Ottonormalglühlampenwechseler wie mich, die nur alle 20 Jahre mal versuchen Kabelbäume neu zu verlegen.... gelle.

Also für alle, die hier mitlesen und selbst mit dem Einbau ein Vape in Ihre MZ hadern. Ich habe das bei meiner Simson SR50 in 3h gemacht und alles ging sofort problemlos - Plug&play weil:

- der Kabelbaum samt Klemmen nicht schon 10x selbst irgendwo geflickt war
- Die Klemmen beim SR original an E I N E M zentralen Klemmenhalter sitzen
- die Kabelfarben stimmten
- keine neuen Masseklemmen oder Stromschienen selbst gebaut oder gelötet werden müssen
- Keine Löcher in irgendwelche kostbaren Bakelitteile gebohrt werden müssen
- Kein unsichtbares Gepfriemel im Lampengehäuse ist, in dem man kaum einen nummerierten Klemmenanschluß erkennen kann
- und es vor allen Dingen K E I N E Optionen zum Anschluß mit einer oder zwei Sicherungen, mit oder ohne Batterie mit Killschalter, oder Zündlichtschloß oder Relais gibt und man nur E I N E N Schaltplan benötigt und nicht D R E I bzw. dank netharry jetzt V I E R !

Sprich: An einer Serien-ES mit frischem Kabelbaum ist es eigentlich nicht so schwierig. Vor allem die Montage des Rotors, Stators ist ziemlich Deppensicher, weil nur ein einziger Abstand von 0,4mm einstellt werden muss - sonst nix.


@Netharry: Vielen Dank für die tolle Zeichnung, kann ich bestimmt nochmal brauchen, meine Neutrallampe ist immer noch dauerduster, sonst geht aber alles.