Seite 1 von 1

Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 09:23
von mutschy
Moin!

Bei meiner HuFu glimmt im Standgas (lt DZM ~1200...1300 U/min) die Ladekontrolle. Is das noch normal (zumal sie ab etwa 1600 U/min aufhört zu glimmen), oder sollte ich evtl mal nach den Schleifkohlen sehen?

Es wurde im Übrigen auf Dauerlicht umgebaut, falls das von belang is. Sobald also der Motor läuft, geht das Licht vorn an.

Gruss

Mutschy

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 11:15
von TZ250
Völlig normal bei 6V-Anlage

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 11:30
von sven-r
?? Machte meine ETZ250 (300) mit 12V aber auch... Hab das Standgas auf 1600-1800 hoch gedreht, zur Sicherheit um die Batterie zu schonen. Zumindest bei meiner hört sich das Standgas so noch akzeptabel niedrig an.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 11:52
von mutschy
Okay, dann werd ich das Stadgas einfach n bisschen hochnehmen u mich nich weiter damit belasten :D

Gruss

Mutschy

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 11:57
von cbronson
Also 1600-1800 is aber schon ein bischen hoch fürs Standgas. Meine ETZ 250 dreht mit knapp über 1000U/min und da flackert noch nix

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 12:44
von sven-r
Frage währe, ob Du (cbronson) einen el.Regler hast... wollte mit sowieso auch mal einen zulegen. Aber immer langsam, bin neben dem fahren noch im/am Aufbau. Finde aber das Standgas noch vertretbar, tuckert schön vor sich hin. Bei 1000U/min. hätte ich an einer zugestopften Kreuzung immer zu viel schiss das sie mir aus geht und nimmer an :roll: Wenn erstmal eine el.Zündung und Bingvergaser drunter sitzen, dann bin ich für alles offen !

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 19. April 2010 13:10
von cbronson
Ok - Ich hab auch ne vape und Bing drin

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 22. April 2010 19:37
von derMaddin
sven-r hat geschrieben:?? Machte meine ETZ250 (300) mit 12V aber auch... Hab das Standgas auf 1600-1800 hoch gedreht, zur Sicherheit um die Batterie zu schonen. Zumindest bei meiner hört sich das Standgas so noch akzeptabel niedrig an.

:?:

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 26. April 2010 17:11
von Heizerlein
sven-r hat geschrieben:Frage währe, ob Du (cbronson) einen el.Regler hast... wollte mit sowieso auch mal einen zulegen. Aber immer langsam, bin neben dem fahren noch im/am Aufbau. Finde aber das Standgas noch vertretbar, tuckert schön vor sich hin. Bei 1000U/min. hätte ich an einer zugestopften Kreuzung immer zu viel schiss das sie mir aus geht und nimmer an :roll: Wenn erstmal eine el.Zündung und Bingvergaser drunter sitzen, dann bin ich für alles offen !


Bei meiner zwofu glimmt die Leuchte, trotz elektronischem Regler (Hella/Hüco), unter 1200 1/min. Solang die Batterie fit ist, gibts da keine Probleme. Einen Ampelstopp mit Blinker im Standgas bei knapp 1000 1/min schafft sie.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 26. April 2010 18:52
von sven-r
Joa, bei meiner hat der Vorbesitzer aber so ne kleine ( von der Bauform ) mit nur 4 Ah verbaut. Normal trotzdem egal, aber mit dem alten Regler, falls der doch mal versagt und ich es zu spät sehe, hab ich lieber Spannungsreserven um noch ein paar Km zu kommen.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 00:48
von Schraubergott
Aktuell bei mir(Setup: Lima ETZ 251 mit integriertem Regler/Gleichrichter und Vape-Zündung: Standgas mit leuchtender LKL, ab ca. 1500 geht sie aus, dabei Ladestrom bei ca. 3500 u/min mit Standlicht bis ca. 13.8Volt. Sobald das Abblendlicht dazukommt gehts auf die 12,1 -12,8 je nach Drehzahl(3500-6500) runter.Sicherungen, Stecker alles sauber, Batterie geladen ,mit 12,8V Leerlaufspannung. Wenn jemand sowas auch hatte, wäre ich über Resonanz dankbar.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:30
von lothar
Schraubergott hat geschrieben:Aktuell bei mir(Setup: Lima ETZ 251 mit integriertem Regler/Gleichrichter und Vape-Zündung: Standgas mit leuchtender LKL, ab ca. 1500 geht sie aus, dabei Ladestrom bei ca. 3500 u/min mit Standlicht bis ca. 13.8Volt. Sobald das Abblendlicht dazukommt gehts auf die 12,1 -12,8 je nach Drehzahl(3500-6500) runter.Sicherungen, Stecker alles sauber, Batterie geladen ,mit 12,8V Leerlaufspannung. Wenn jemand sowas auch hatte, wäre ich über Resonanz dankbar.

Wer hatte nicht schon mal sowas, ... :wink:
Und die Ursache ist kinderleicht zu finden, man muss nur wollen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm
Abschnitt V.1.2

Das dort dargestellte Beispiel zielt speziell auf die Ermittlung der Spannungsabfälle in Richtung Zündspule ab.
In deinem Fall genügt daher, einfach mal jeweils von A nach B, dann nach 51(am Regler) und D+ (am Regler)
und von jeweils M nach L, K, J zu messen. Wie sind die Werte?

Gruß
Lothar

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 16:03
von Schraubergott
Die Ursache war sowas von banal, ich bin aufgrund der kurzen Laufdauer der verbauten Komponenten nicht davon ausgegangen, das es daran legen könnte: ein Federchen, dass die Kohlen gegen den Rotor drückt, war wohl etwas stark, jedenfalls hat sich die Kohle bis auf 6-7mm abgerieben und den Gleitring des Rotors gleich noch mit zerfräst. Wer also zufällig einen guten Rotor rumliegen hat, darf sich gerne melden-ich täte einen brauchen.
@Lothar: tolles Werk, was Du da verfasst hast!!!

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 00:07
von derMaddin
Wechsel doch einfach die Schleifringe, oder frage, wer es Dir machen würde. Der Rotor an sich ist doch nicht defekt. :wink:

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 00:23
von Willmor
auf die guten küpfernen. hab den link mal wieder verlegt, da fällt mir ein. ich brauch auch noch 2 mal schleifringe.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 02:00
von Schraubergott
Und, wer macht sowas als Umbau? Selber probiert hab ich´s einmal. war aber nicht langlebig....

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 07:56
von mzler-gc
http://www.auto-elektrik.de/index-d.php ... ichrichter

Läuft bei mir seit fast 15000km. Kohlenverschleiß so gut wie keiner. Montage erfolgte ohne Drehmaschine.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 18:00
von Schraubergott
Habe den Plastekörper mit JD Weld Superkleber verbeppt und die Kabel statt mit Schnur und Harz(oder was auch immer die damals genommen haben mit selbstverschweissendem Tape fixiert. Hoffe, das hebt jetzt.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 22:24
von mzler-gc
Ich hatte sauber entfettet, den "Plastekörper" mit Schraubensicherung mittelfest aufgeklebt und die Kabel mit Paketschnur und 2K-Kleber (=Epoxidharz) festgeklebt.

Bei mir war bloß das Problem, ich hab nicht sauber gelötet. Also wenn man die Nuten für die Kabel gleich tief genug feilt und mit einem wirklich kräftigen Lötkolben angreift, ist das gar kein Akt.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 5. März 2011 17:25
von g33k0
Bei meiner Zwofu mit Hella/Hüco-Regler glimmt auch im Standgas nix...aber so ab 1.000U/min. fängts auch langsam an ;)
Meine dreht so ca. 1.500U/Min. im Stand...finde das eigentlich OK, drunter geht sie auch schonmal aus! Aber nun gut, der Vergaser ist auch noch nicht perfekt eingestellt, kann sein, dass sich da noch was tut!

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 8. September 2011 17:54
von pogo
Habe auch das Problem, dass bei mir die LKL im Stand anfängt zu glimmen und zu flackern. Nach einiger Zeit leuchtet die LKL dann vollständig hell.

Verbaut ist bei mir ein Hüco Regler und die Schleifkontakte am Rotor habe ich bereits gegen welche aus Kupfer ersetzt. Die Kohlen sind natürlich auch neu, aber schon gut ein geschliffen.

Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, woran dies liegen kann?

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 8. September 2011 18:04
von Maik80
Kommt drauf an wie tief Dein Standgas eingestellt ist.

Bei mir (elektronische PVL Zündung + elektr. DZM) geht bei zu tief eingestelltem Standgas die LKL auch an. Teilweise geht der DZM dann komplet aus. Die Nadel liegt regungslos... der Motor läuft dabei in Zeitlube weiter. Gibt man etwas Gas erwacht die DZM Nadel wieder und auch die LKL geht wieder aus.

Re: Ladekontrolle glimmt im Standgas

BeitragVerfasst: 8. September 2011 18:06
von pogo
Also die Drehzahl würde ich so auf 1300 - 1400 U/min einschätzen. Ich habe die Drehzahl auch etwas höher gestellt, damit die LKL nicht immer gleich angeht.