Seite 1 von 1

etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 18:22
von steffens
Hallo,

Habe eben eine defekte Lichtmaschine ausgetauscht. Die Ladekontrolleuchte ging nicht aus. Hatte zum Glück alle Teile vorrätig. Jetzt meine Frage : Wie fest muß die Schraube, die den Rotor und den Unterbrechernocken befestigt, angezogen werden ? Und wie halte ich am besten gegen ? Habe es eben so gemacht: Gang eingelegt, Hinterradbremse betätigen lassen und die Schraube gefühlsmäßig fest angezogen.

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 18:34
von etz-250-freund
ich glaube weniger das dein fehler jetzt behoben ist,
ich hatte noch nicht eine defekte etz lima, eher schon regler oder kabelei probleme als ursache das die ladekontrollleuchte nicht ausging,

zum festziehen, ich lege auch immer nen gang ein,dann bremse treten und richtig anziehen,genaue nm weiß ich aus dem stehgreif leider nicht,
alternativ,kerze raus-seil oder dickes kabel einfädeln um den kolben zu blockieren oder krümmer ab, und mit nem holz den kolben blockieren

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 19:01
von steffens
Es lag am Stator. Ein Stück der Wicklung war herausgebrochen. Der alleinige Wechsel von Regler und Gleichrichter zuvor hat nichts gebracht.

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 19:04
von etz-250-freund
na schön wenn es jetzt wieder funktioniert

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 19:54
von Rumburak
Hallo,

Die Schraube soll laut Rep.-Handbuch mit 20 Nm angezogen werden.

Gruß Stefan

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

BeitragVerfasst: 22. April 2010 19:56
von eichy
Wenn die abricht und der Bohrer zum rausbohern auch haste ein echtes Problem. Aus Erfahrung. :-(