Seite 1 von 1

umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:54
von deadhaggy
Hallöchen!

Ich möchte mittlerweile meine Zündung auf elektronisch umbauen und habe die Wahl zwischen der Komplettvariante für durchschnittlich 230€ oder die abgespeckte Variante für knapp 100€ (z.b. von tkm-racing) ohne neuen rotor und stator.
fahrzeug ist eine etz 250.

könnt ihr mir vllt. bei der entscheidungsfindung helfen, ob sich die mehrkosten beim komplettumbau wirklich lohnen oder nicht? und ich find nirgends ne angabe, ob die günstigere variante auch 180watt liefert oder nicht. mir gehts um solche sachen wie flackerndes licht, mehr lima-leistung usw.

hatte bei der letzten fahrt auch das problem, dass ich, je länger ich gefahren bin, immer mehr fehlzündungen hatte, also zuerst nur oberhalb von 5000rpm, dann gings immer weiter bergab, so dass ich nur noch mit geruckel 50km/h im 5. fahren konnte. zündung war sauber eingestellt, kerze neu, sah auch gut und sauber aus....nach ein bisschen drehen und wackeln an der grundplatte und wieder neu einstellen war dann das problem behoben. kabel sitzen aber alle fest.

vielen dank für eure antworten!!!

gruß
daniel

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:07
von TS-Jens
Hört sich nach defektem Regler und/oder verkeimter Elektrik an.

Daran würde auch ne E-Zündung nichts ändern ;)
Also prüf das alles mal nach.

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:09
von ETZChris
was hast du denn momentan verbaut?

und deine symptome klingen nicht nach schwacher LiMa, sondern nach pflegebedürftiger verkabelung!!!

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:23
von deadhaggy
werd die verkabelung in den nächsten tagen nochmal durchmessen, insbesondere auf wackelkontakte mal schauen. vllt merk ich ja was.
verbaut ist die standard 12V-lima

fands halt merkwürdig, dass das problem schlimmer wurde, je länger ich gefahren war. am anfang hatte ich die kerze gewechselt und nichts anderes gemacht, danach lief sie richtig klasse - für ganze 40km.....und dann wurde es immer schlimmer....

na ich schau die tage mal nach und berichte, wenn ich was finden sollte...,

trotzdem steht die frage noch:

kann jemand was zu den beiden elektronischen zündungen sagen/empfehlen?!

danke!
daniel

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:28
von ETZChris
dir sollte die zündung reichen.

wie alt und in welchem zustand ist eigentlich deine batterie?

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:35
von deadhaggy
die batterie ist jetzt 3 jahre alt, muss aber auch sagen, dass sie sich sehr schnell zu entladen scheint, denn nach nur zwei oder mehr tagen standzeit glimmen die lämpchen im tacho nur noch (wenn überhaupt), wenn ich mal nicht nur auf die zündstellung stelle, sondern auf licht. motor springt aber immer zuverlässig nach 3-5 kicks an.
bin aber noch nicht dazu gekommen, mal ne ruhestrommessung zu machen. hab im moment wenig zeit, nun werd ich sie mir wohl nehmen müssen....

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:38
von TS-Jens
Durchmessen und nach Wackelkontakten gucken bringt dich nicht wirklich nach vorne.
Alle Steckverbindungen blankmachen und mit Polfett wieder zusammenstecken.

Und wie schonmal gesagt nach dem Regler schauen! Wenn da noch der alte verbaut ist könnte man die Gelegenheit nutzen auf einen gescheiten elektronischen umzurüsten.

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 18:39
von vopoemme
"Ich möchte mittlerweile meine Zündung auf elektronisch umbauen und habe die Wahl zwischen der Komplettvariante für durchschnittlich 230€ oder die abgespeckte Variante für knapp 100€ (z.b. von tkm-racing) ohne neuen rotor und stator.
fahrzeug ist eine etz 250.

könnt ihr mir vllt. bei der entscheidungsfindung helfen, ob sich die mehrkosten beim komplettumbau wirklich lohnen oder nicht? und ich find nirgends ne angabe, ob die günstigere variante auch 180watt liefert oder nicht. mir gehts um solche sachen wie flackerndes licht, mehr lima-leistung usw.
"

Zu deinen Fragen: Wenn deine Rotorschleifringe und die Kohlen zu 100% i.O. sind und die Lima auch sonst noch sehr gut in schuß ist kannst du sie drinnenlassen. Sonst raus.
Bei dem Komplettystem hast du eine Lima ohne Schleifringe, also nahezu keine Verschleißteile mehr. Zu dem Set gehört auch ein Bauteil wo Gleichrichter und Laderegler in einem Gehäuse untergeracht sind,ich weis aber nicht ob das auch bei der abgespeckten Variante so ist.

Hab mir Anfang des Jahres auch ein Komplettsystem geholt, bin zufrieden.

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 18:41
von MZ-Chopper
hatte ich auch mal, 2 -3 tage nicht gefahren und dat biest wollte nicht mehr, besorg dir ne neue batterie, auf wackler überprüfen, steckverbindungen reinigen und polfett drann, und dann rennt der hobel wieder....wirste sehen ;-)

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:03
von voodoomaster
wenn die original etz lima noch in ordnung is, laß sie drinn. selbst die schleifringe vom rotor lassen sich wechseln mit etwas geschick und die kohlen sowieso. wenn der mech. regler noch das macht was er soll kannste den auch belassen. die kabel verbindungen solltest du kontrollieren, reinigen(mit ner messingbürste) und leicht einfetten mit polfett, aber nicht übertreiben, denn außer dem mit kupfer versetztem leitet es nicht sondern verhindert nur wasser eintritt und damit oxydation der kontakte. wenn du ne e-zündung verbauen möchtest, nimm die von powerdynamo, die gibt es auch einzeln für die etz lima

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 22:17
von motorradfahrerwill
Das Ruckeln so ab knapp 5000 hatte ich mit Melönchen jetzt auch - Unterbrecherabstand nachgestellt, nun ist das Ruckeln weg. 8)

Re: umbau auf elektronisch-welche variante?!

BeitragVerfasst: 27. April 2010 22:21
von voodoomaster
ewentuell noch kondensator wechseln