Seite 1 von 1

Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:29
von eSZett
Hallo Leute!

Mir brennt ständig die Bremslicht Soffitte (6V18W) durch. Habe jetzt schon die dritte Soffitte. Eine weile ist alles gut und dann kommt der tausch. Alle anderen Lampen sind i.O,

Vor kurzem ist auch die kleine Standlichlampe gekommen. Kurze Info, Die Lampen sind immer schwarz. Steckverbindungen sind i.O. alte Lima

Hat jemand einen Tip für mich, was ich tun kann? Liegt es möglicherweise am Regler? Habe ich Spannungsspitzen?

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:34
von derMaddin
eSZett hat geschrieben:.... Liegt es möglicherweise am Regler? Habe ich Spannungsspitzen?

JA! :mrgreen:

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:38
von eSZett
derMaddin hat geschrieben:
eSZett hat geschrieben:.... Liegt es möglicherweise am Regler? Habe ich Spannungsspitzen?

JA! :mrgreen:

Da hast Du ja einen vom besten gegeben! :x Wolltest Du Deinen Postcounter nur um einen hoch zählen? :lol:

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:49
von ETZeStefan
versuch mal ein anderen regler

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:50
von ETZChris
EtzeStefan hat geschrieben:versuch mal ein anderen regler


mess doch einfach erstmal die ganze kabelei durch bevor man einfach teile tauscht.

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:52
von eSZett
Wie müssen die Spannungen sein? Gibt es ein bestimmtes Schema wie man bei der Messung vorgeht ? Danke für Eure Tipps

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:52
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

ein Multimeter zum Messen von Spannungen ist bei Elektrikproblemen sehr hilfreich. Im Bordwerkzeug habe ich ein kleines Multimeter, was mich beim Conrad Versand 5 Euro gekostet hat, dabei.

Folgende Messwerte sind für weitere Tips hilfreich:
Spannung am Akku, Zündung aus
Spannung am Akku, Motor läuft ohne Licht bei verschiedenen Drehzahlen (ruhig mal um die 3000)
Spannung am Akku, Licht an, Motor läuft, s. oben.

Du kannst auch die Spannungen nochmal direkt an der Lampenfassung messen, ob es dann Unterschiede zu den Werten am Akku gibt.

Überprüfen, ob die Lampe fest und ohne korrodierte Ausblühungen in der Fassung sitzt, ein lockerer Sitz in der Fassung kann ein häufiges elektrische An und Aus durch Vibrationen bedeuten, das hat kein Glühwendel gerne.

Mfg Walter

Re: Bremslicht ständig defekt

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 07:55
von ETZChris
bei elektrikporblemen ist das kompendium von lothar zu empfehlen. findet man in seiner signatur.