Seite 1 von 1

Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:07
von 251_Mario
Hallo,

habe folgendes Problem. Wenn der Motor warmgefahren ist geht er an der Ampel also im Leerlauf und bei Standgas aus. Die Werkstatt sagte mir das liegt am zu hohen Stromverbrauch bei Licht und eventuell noch Blinker und Stopplicht. Tatsächlich - ist alles aus tuckert sie zufrieden vor sich hin. Aber ich kann ja nicht immer an der Ampel alles ausschalten. Da riet mir die Werkstatt zuerst eine neue Batterie einzusetzen und wenn das nicht hilft einen Regler einzubauen. Weiß jemand was über so einen elektronischen Regler ? Der Werkstattleiter machte ein großes Geheimnis daraus. Im Forum und bei Powerdynamo hab ich einen solchen Regler gefunden. Kann ich den einfach gegen den vorhandenen Regler ersetzen ? Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt und kann helfen ? :roll:

Gruß
Mario

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:19
von ETZChris
sufu!

alt bekanntes problem.

wie alt ist dein akku?
nen elektronischen regler hat die 251 doch schon, oder?!

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:23
von mzkay
Ist es denn wirklich so, daß der Motor nicht ausgeht, wenn du das Licht aus machst? Ich tippe eher darauf, daß das Standgas zu fett eingestellt ist.
Was macht denn die Ladekontrlllampe. Wissenswertes findest du in Lothars MZ-Elektrik.
viewtopic.php?f=6&t=7750

ich habe gerade gelesen, daß ohne Licht wirklich alles funktioniert. Bevor du anfängst neue Sachen zu kaufen ist putzen und messen angesagt. Also alle möglichen Kontakte reinigen und für gute Leitung sorgen.
Die Reglerkontakte mit Pergamentpapier abziehen. Vorsicht - nichts verbiegen.
Die Batterie sollte natürlich in einen ordentlichen Zustand sein.

@ Chris - 89er Model hat noch mechanischen Regler

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:48
von etz-250-freund
evtl ist auch dein standgas nur ein wenig zu niedrig,was zeigt den dein drehzahlmesser an ?

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 12:27
von Dominik
Hallo Mario.
Wenn sie ausgeht, puffelt sie (oder zischt) aus dem Auspuff heraus?
Wird deine Zündspule arg heiß? Falls ja, dann hätten wir ja das Problem (mit großer Wahrscheinlichkeit).

Viele Grüße
Dominik.

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 13:05
von Nordlicht
du hast doch eine ETZ 251..also 12 V...da muß die Ekelektrik aber schon vergammelt sein..wenn daran liegen soll

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 13:07
von ETZChris
da reicht ein schlapper akku aus.

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 14:43
von richi_TS150
is bei meiner TS 150 auch so...kann man da was machen(ich wollte aber nich auf 12V umrüsten....) gibts sone art LED-baukasten ..wo man alls lampen durch led`s ersetzen kann?ein set oder sowas...ich meine klaar könnte man einfach irgendwelche led`s einbauen ...aber ob das immer mit der lichtstärke des orginalen teils übereinstimmt...oder im scheinwerfer mit der streuscheibe... (also da mach ich mir eben n bissel sorgen , nich das ich dann alle blende odfer nichts mehr sehe in der nacht...)

ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will...kann wer helfen??

gruß...(scheiße es regnet hier) aus rastenberg

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 15:31
von Nordlicht
richi_TS150 hat geschrieben:is bei meiner TS 150 auch so...kann man da was machen(ich wollte aber nich auf 12V umrüsten....) gibts sone art LED-baukasten ..wo man alls lampen durch led`s ersetzen kann?ein set oder sowas...ich meine klaar könnte man einfach irgendwelche led`s einbauen ...aber ob das immer mit der lichtstärke des orginalen teils übereinstimmt...oder im scheinwerfer mit der streuscheibe... (also da mach ich mir eben n bissel sorgen , nich das ich dann alle blende odfer nichts mehr sehe in der nacht...)

ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will...kann wer helfen??

gruß...(scheiße es regnet hier) aus rastenberg
mit dem 24 N1 geht kein Standgas einzustellen....

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 16:18
von richi_TS150
naja übern bowdenzug (also die schraube auf dem vergaserdeckel) kann man da n bissel was machen..nich wahr

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 18:53
von eisi
Die Lösung deines Problems heißt YT9B.Das ist die Bezeichnung für ne Gelbatterie die haargenau in die Halterung der 251 passt und mehr Reserven hat im Stadtverkehr wie der Serienakku mit 5 oder 5,5AH.Habe schon vier Fahrzeuge auf den umgerüstet alles prima seitdem.

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 10:38
von 251_Mario
Die Gelbaterie mit der Bezeichnung YT9B wird in Version YT9B-4 angeboten mit den Abmessungen :150 x 70 x 105. Passt die wirklich in die ETZ 251 ? Gelbatterien für die ETZ gibt es auch - YB5L-B mit den Maßen :120x61x131 mm aber auch nur mit 5 Ah.
Gruß

Mario

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 14:40
von eisi
251 war bei meiner Umrüstung nicht dabei nur zwei Hufus und zwei 250etz.Bitte miss deinen Batteriekasten vorher.

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 14:58
von 251_Mario
An MZKay -
Kann ich eigentlich ohne weiteres den mechanischen Regler gegen den elektronischen tauschen ?

Gruß
Mario

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:04
von Günni
Hallo Mario,

MZ-Kay schrieb:

mzkay hat geschrieben:IBevor du anfängst neue Sachen zu kaufen ist putzen und messen angesagt. Also alle möglichen Kontakte reinigen und für gute Leitung sorgen.
Die Reglerkontakte mit Pergamentpapier abziehen. Vorsicht - nichts verbiegen.
Die Batterie sollte natürlich in einen ordentlichen Zustand sein.

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:22
von 251_Mario
Ja günni, aber in anderen Beiträgen wird dazu geraten den mechanischen Regler gegen den elektronischen zu tauschen - z.B. den von Powerdynamo. Aber nirgend steht etwas darüber, ob man nur den Regler tauschen kann (die Anschlüsse sind ja wohl gleich) oder noch andere Änderungen vornehmen muß.
Gruß
Mario

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:32
von Günni
251_Mario hat geschrieben:Ja günni, aber in anderen Beiträgen wird dazu geraten den mechanischen Regler gegen den elektronischen zu tauschen - z.B. den von Powerdynamo. Aber nirgend steht etwas darüber, ob man nur den Regler tauschen kann (die Anschlüsse sind ja wohl gleich) oder noch andere Änderungen vornehmen muß.
Gruß
Mario


Bei den 6 V-Limas ist noch der Widerstand an der Lima zu entfernen. Ansonsten sollte jedem Regler eine Montageanleitung beiligen.

mfg


Günni

Re: Motor geht im Standgas aus

BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 12:27
von mzkay
@ Mario251 - der Regler von Powerdynamo funktioniert meines Wissens nicht mit der Drehstromlima von MZ.
Was du zu den Reglern wissen mußt hat Lothar haarklein beschrieben.

Hast du schon geputzt? Ist die Batterie voll