Seite 1 von 1

neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 17:05
von nobody284
hallo hab ne ts 250 nva

hab diese restauriert.. das model hat den tacho im lampenschirm.

habe alles nach schaltplan angeschlossen, leider habe ich nur 2 schaltpläne wo immer der drehzahlmesser mit drin ist (hat wer einen nur mit den tacho der im lampentopf ist).

die nva maschiene hatte damals 2 blinkerschalter, einmal für rechts und links und einmal für warnblinkanlage.. nun habe ich aber nur einen angeschlossen.. aba statt rechts oder links blinkend habe ich das warnblinklicht, egal in welche schalterstellung(blinker) ich gehe!

standlicht, bremslicht, hupe, lichthupe geht aber sobald ich mit dem schlüssel in die letzte linke stellung gehe haut es mir die sicherung raus..

wiegesagt hab schon 3 mal nachkontrolliert aber nix gefunden..

für tips wäre ich dankbar und einen schaltplan (link) 6V nur mi dem einfachen tacho ohne drehzahmesser wäre super.
oder ist viell ein elektriker hier aus der nähe herzogenrath der sich damit auskennt^^

gruß stan

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 17:17
von Ralle

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 17:28
von Joterich
hallo

der Zweite Blinkerschalter ist nicht für Warnblinken sondern um die Hupe und die Blinker abzuschalten damit im Einsatzfall nicht aus versehen was aufblinkt oder rumhupt

ist doch eigentlich nur die Beleuchtung vom Drehzahlmesser die du weglassen müsstest sonst sind die Schaltpläne doch identisch

hier ist auch noch ein guter Plan zu finden
http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/ts250-1.png

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 20:25
von beres
Bei mir war es mal ein Kurzschluss an der Tachobeleuchtung.

Viel Erfolg

Bernd

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 20:27
von voodoomaster
joop, bei mir auch. so ein lämpchen bischen schräg drinn und die sicherung ist gekommen.

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 21:42
von nobody284
sooo problem ist gefunden...

wobei ich mich da schwarz ärgern könnte.. habe mir von ost2rad dieses bestellt--> http://www.ost2rad.de/shop/front_conten ... etail=1596

ich habe den leitungsverbinder genutzt um den vorderen hauptkabelbaum mit den hintern kabelbaum ( rücklicht, blinker) zu verbinden.

man sollte meinen das die 8 anschlüsse seperat sind, aber wie ich heute herausgefunden habe sind diese im inneren verbunden.. also jeweis 2 auf einer seite gehen im inneren zusammen.. daher hatte ich z.b. beim blinken warnblinklicht.. da egal in welche richtung ich geblinkt hatte an diesem leitungsverbinder alle kabel zusammen gingen -.-

nun habe ich 4 listerklemmen genommen und die kabel so verbunden.. nun geht auch blinker links hinten an blinker links vorn und nicht gleichzeitig an blinker rechts vorn und hinten^^

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 21:46
von Ralle
Das die Leitungsverbinder im inneren Brücken haben hat seinen guten Grund, das ist kein böser Wille vo Ost2rad, sonder muß so sein :wink:

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 21:49
von Luzie
nobody284 hat geschrieben:sooo problem ist gefunden...

wobei ich mich da schwarz ärgern könnte.. habe mir von ost2rad dieses bestellt--> http://www.ost2rad.de/shop/front_conten ... etail=1596

ich habe den leitungsverbinder genutzt um den vorderen hauptkabelbaum mit den hintern kabelbaum ( rücklicht, blinker) zu verbinden.

man sollte meinen das die 8 anschlüsse seperat sind, aber wie ich heute herausgefunden habe sind diese im inneren verbunden.. also jeweis 2 auf einer seite gehen im inneren zusammen.. daher hatte ich z.b. beim blinken warnblinklicht.. da egal in welche richtung ich geblinkt hatte an diesem leitungsverbinder alle kabel zusammen gingen -.-

nun habe ich 4 listerklemmen genommen und die kabel so verbunden.. nun geht auch blinker links hinten an blinker links vorn und nicht gleichzeitig an blinker rechts vorn und hinten^^


ist das nicht auf dem verbinder aufgedruckt ?

im uebrigen heisen die dinger lüsterklemmen, kommt von lüster :arrow: leuchter ( frei uebersetzt )

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 22:02
von retonna12
Hallo
Es gibt zwei verschidene einmal schwarze kabelverbinder (z.b. ETZ inder lampe wie du hast)
du brauchst aber die Roten TS 250 da sind alle anschlüsse seperat

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 22:29
von nobody284
genau vorher war der rote drin, nur dem hat man seine 30 jahre angesehen.. daher musste was neues ran. nein aufgedruckt ist da garnix.. sonst wäre ich schneller hinter den fehler gekommen ;)

lister oder lüster.. es hält jetzt und erfüllt seinen zweck ;)

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2010 23:58
von voodoomaster
kleine sache große wirkung, schön das es jetzt funzt.

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 07:48
von Ratzifatzi
Naja, mit den Lüsterklemmen wird sie wenigstens nicht allzulange gehen. Weisste beim nächsten E-Prob schonmal wo Du anfangen kannst zu suchen :tongue:

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 10:07
von nobody284
und warum sollte sie nicht allzulange gehen? weiss denn jemand wo ich den alten roten steckverbinder herbekomme? hab schon im internet gesucht aber bin nicht fündig geworden..

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 11:29
von Ratzifatzi
nobody284 hat geschrieben:und warum sollte sie nicht allzulange gehen? weiss denn jemand wo ich den alten roten steckverbinder herbekomme? hab schon im internet gesucht aber bin nicht fündig geworden..


Weil Lüsterklemmen nix in Fahrzeugen zu suchen haben. Genauso wie der ganze andere zweifelhafte Bastelkram der so im Zubehörgeschäft zum Anbau elektrischer Verbraucher angeboten wird!

Was passieren wird, die Adern werden knapp hinter der Klemmschraube brechen, der ganze Spass wird aufgrund zweifelhafte Materialpaarungen anfangen zu gammeln, die Klemmschraube wird sich vielleicht lösen usw.

Vielleicht haste auch Glück und es funktioniert eine Weile, meine Erfahrungen bisher sagen mir was anderes.

Also besorg Dir die richtigen Verbinder oder nimm den den Du hast, zerleg ihn und schneide die Verbinder innen auseinander. Wäre schade, wenn Du Dir so viel Mühe machst mit nem neuen Kabelbaum und es an solchen Kleinigkeiten scheitern soll/wird.

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 13:56
von retonna12
Mußt öfters mal bei IFA Elektrick schauen waren auch im W 50 .B 1000 o.Multicar verbaut
Habe auch schon neue bekommen

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 14:05
von rkidh
ich habe auch einen schwarzen statt dem roten verwendet. bei denen sollte es allerdings die erste aufgabe sein mit nem kötkolben "linien" zu ziehen welche anschlüsse wie miteinander verbunden sind. ^^

man kann sie aber auch öffnen, verbindungen trennen, zusammen klaben.

Gruß

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 15:59
von nobody284
so sieht das jetz zur zeit aus... bi mir mal was besseres bei ebay oder woanders in die hände kommt, werde ich es bis dato so lassen, will ja auch entlich mal ne runde drehen.. 8)

wird das denn so vom tüv genehmigt?

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 16:32
von muemmel
Na das sieht aber gut aus. Wenn du die Enden verlötet hast, oder eine Hülse drüber hast,dann sollte das auch funktionieren. Nur ab und zu mal nachziehen.

muemmel

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 19:07
von Joterich
Bei Zweirad Schbert gibt es das Teil - http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... 41225%3D29

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 21:26
von Günni
nobody284 hat geschrieben:wird das denn so vom tüv genehmigt?



Meinst du der Graukittel baut die Sitzbank ab, damit er einen Blick auf die Elektrik werfen kann?

mfg


Günni

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2010 21:31
von nobody284
hab keine sitzbank, nur einen einzelsitz.. und wenn ich den aufschraube, so guckt hinten noch die hälfte von den kabeln raus..

könnte also jeder x belibige kommen und mal kräftig ziehen.. ich weiss ja net inwiefern diese tüv heinis sich das wieder auslegen! hab schon überlegt irgend etwas drüber zu machen.. mir ist nur leider noch nicht das richtige zwischen die hände gekommen ;)

Re: neuverkabelung, aba nix geht..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 05:00
von retonna12
Wenn die hälfte frei liegt kannst du auch diese Wassergeschützten nehmen gibt es in verschiedenen Größen ( anzahl der verbinder ) nehme ich für GS und Enduromaschinen Foto