Seite 1 von 1

Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:27
von Flamingo1966
Ich habe da mal ein Anliegen an euch Gesinnungsleute.Besitze ein MZ TS 150 Bj.1985 und habe ein Problem mit der LIMA,sobald der Motor warm läuft,also nach ca.10 km fängt der Motor an zustottern und nimmt auch kein Gas mehr richtig an.Dann geht der Motor aus.Und wenn ich wieder antreten will gibt`s natürlich wie öfters eine fehlzündung.Und das Problem habe ich schon länger und weis nicht mehr weiter.Trau mich eigentlich nicht mehr grosse Strecken zu fahren.An was kann das liegen kenne mich mit der Elekrtik nicht so aus,aber der Vorwiderstand,Kondensator,Unterbrecher(0.4mm eingestellt)NEU!! Vergaser richtig eingestellt so wie im Handbuch vorgeschriegen ebenso neue Kolbenringe und neue zylinderdichtung.Was ich bei der Zünspule bemerkt habe ist,das ein Kontakt locker ist.Ob das etwa damit zu tun hat?Komme aus Dornstadt/BW.Bitte um Abhilfe!

Re: Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:46
von Emmy66
Moin,

Wenn ein Kontakt an der Zündspule lose ist, macht sich das nicht erst nach 10km bemerkbar. Kontakt befestigen & gut is.
Die Ursache für den Fehler könnte auch eine alte Zündkerze sein oder eine defekte Zündspule...

Warum hast Du neue Kolbenringe aufgezogen? Vorsicht, wenn der Kolben schon viel Laufleistung runter hat (Ich glaub als Maß waren 2Tkm genannt), denn Kolben/Zylinder schleifen sich ganz leicht oval ein und die neuen, runden Kolbenringe dichten an der ovalen Laufbuchse nie richtig!

Stand das Motorrad längere Zeit ungenutzt? Dann könnten "ausgetrocknete", verhärtete Wellendichtringe eine Ursache sein.
Defekte WDR Kannst Du (meist) wie folgt erkennen:
Springt der Motor nach dem Abkühlen wieder problemlos an und läuft wieder bis er richtig warm ist?
Mit etwas "Glück" ist nur der WDR auf der LIMA-Seite undicht. Der kann problemlos gewechselt werden.
Qualmt Deine Maschine auch im warmen Zustand und/oder riecht das Getriebeöl nach Benzin bzw. wird das Getriebeöl immer weniger? Dann ist der WDR auf der linken Seite undicht. Das geht dann nicht ganz so fix zu beheben ;-)

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau mal auf unsere "Karte", wo die Wohnorte unserer Forumsmitglieder verzeichnet sind. Sicher findet sich in Deiner Gegend ein Forumsmitglied, dass auch persönlich mal nach Deiner TS "guckt"

Gruß
Michael

Re: Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:49
von jowi250
Versuche es mal mit einer anderen Zündspule

Re: Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 20. Mai 2010 06:19
von Flamingo1966
Emmy66 hat geschrieben:Moin,

Wenn ein Kontakt an der Zündspule lose ist, macht sich das nicht erst nach 10km bemerkbar. Kontakt befestigen & gut is.
Die Ursache für den Fehler könnte auch eine alte Zündkerze sein oder eine defekte Zündspule...

Warum hast Du neue Kolbenringe aufgezogen? Vorsicht, wenn der Kolben schon viel Laufleistung runter hat (Ich glaub als Maß waren 2Tkm genannt), denn Kolben/Zylinder schleifen sich ganz leicht oval ein und die neuen, runden Kolbenringe dichten an der ovalen Laufbuchse nie richtig!

Stand das Motorrad längere Zeit ungenutzt? Dann könnten "ausgetrocknete", verhärtete Wellendichtringe eine Ursache sein.
Defekte WDR Kannst Du (meist) wie folgt erkennen:
Springt der Motor nach dem Abkühlen wieder problemlos an und läuft wieder bis er richtig warm ist?
Mit etwas "Glück" ist nur der WDR auf der LIMA-Seite undicht. Der kann problemlos gewechselt werden.
Qualmt Deine Maschine auch im warmen Zustand und/oder riecht das Getriebeöl nach Benzin bzw. wird das Getriebeöl immer weniger? Dann ist der WDR auf der linken Seite undicht. Das geht dann nicht ganz so fix zu beheben ;-)

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau mal auf unsere "Karte", wo die Wohnorte unserer Forumsmitglieder verzeichnet sind. Sicher findet sich in Deiner Gegend ein Forumsmitglied, dass auch persönlich mal nach Deiner TS "guckt"

Gruß
Michael

posting.php?mode=quote&f=6&p=588777#Danke erstmal für den Tip,WDR an LIMA ist dicht,hatte schon den Anker vor kurzem abgezogen gehabt. Und das Qualmen ist nur bei kalter Maschine.Ich probier`s halt erstmal mit einer neuen Zündspule :D

Re: Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 17:12
von Flamingo1966
Habe heute eine neue Zündspule eingebaut und bin problemlos auf anhieb 50 km durchgefahren ohne ein Zündaussetzer oder Fehlzündung.Danke nochmal,war `s doch die Zündspule.Aber eine Frage an euch,ich komme nie mehr mit meiner TS 150 als auf 95-100 KM/h ist das normal oder kann man noch irgend wo was einstellen??

Re: Fehlzündung bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 17:18
von trabimotorrad
Du wirst einen realistischen Tacho eingebaut haben. 100Km/h sind okay für 11 PS :ja: Meine 150er TS geht knapp 110Km/h, aber meine TS250 fährt dann entspannt an der Hufu vorbei - mit grad mal 100 Km/h auf der Uhr :wink: