Seite 1 von 1

ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 21:13
von Fussel-Fuchs
Hallo Jungs,
Hab nen Mittelgroßes Problem,
Bei meinem neuen Reflektor einbauen hab ich nicht drauf geachtet, wie die Klammern stehen, die das Glas am Chromring festhalten,
und nun hab ich nen Spalt am Scheinwerfer, welcher richtig hässlich aussieht, was mit dem vorsprung am Glas noch schlimmer wird....

Nun kann mir einer erklären, wie die Klammern angeordnet werden?
Geb zu das es dumm war nicht drauf zu achten wie sie stehen, aber "Nobody is Perfect" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 23:31
von alexander
Reflektor ?

Is sich doch Scheinwerfereinsatz? Oder? ( :arrow: Elektrik :arrow: Scheinwerfer )

Sollte ohne Spalt etc. in den Frontring passen

passt eigentlich rein ohne dass ein Spalt entsteht.
Die Klammern sorgen nur dafuer dass Scheinwerfereinsatz und Frontring gut verbunden sind.
Klammern so drehen dass sie unter den Falz des Frontringes passen (ich glaub das sind die offenen Enden) und den Scheinwerfereinsatz gegen den Frontring druecken.

Ansonsten probieren, so viele Moeglichkeiten gibts nicht.

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:22
von Fussel-Fuchs
Jup genau der,
Aber ich versteh des Prinzip dahinter nicht, heut schon ne halbe stunde gepopelt :mrgreen:
Aber wenn ich den zusammengebauten Scheinwerfer mit Chromring festschrauben will klemmt er irgendwo und es entsteht nen Spalt,
und ich frag mich wie die Klammern angeordnet werden ohne dass sie im weg sind :mrgreen: :mrgreen:
Naja muss ichs halt nochmal probieren

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:29
von Robert K. G.
Hallo,

so muss das aussehen:
IMG_0164.JPG


Gruß
Robert

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:43
von Fussel-Fuchs
SUPER!!!!
Herzlichen Dank!

Da kann ich morgen gleich basteln, fahren is aber leider dank meiner kaputten Strecksehne ned drin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

[EDIT]
Sorry aber so wie aufm bild klappts auch nicht :oops:

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 00:52
von alexander
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo, so muss das aussehen: Gruß Robert

:shock: Staun :shock:

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 12:47
von MZ-Chopper
dann hast du nen einsatz vom lada 2102 oder der gleichen.....die haben auch beim trabbi und MZ gepasst aber nur mit nen bischen fummeln.....
mein vater hatte einen lada zu ddr zeiten und meine etz war der scheinwerfer defekt und er hatte ein ersatz reflektor im keller....weiß aber auch nich mehr genau wie ich das hin bekommen habe..
...bei mir stand zu letzt das glas etwas weiter raus-> wie ein glubsch auge....
war aber egal im zeitalter der mangelwirtschaft

Re: ETZ H4 Reflektor "Einklammern"

BeitragVerfasst: 22. Mai 2010 14:17
von Fussel-Fuchs
So hab nen Einsatz vom 601 genommen, musst wie ich festgestellt hab nur die klammern etwas umbiegen, da sie nicht richtig anlagen.

Nochmal danke für das Bild.

Mein Glas schaut auch etwas über, sieht richtig sch...ße aus, aber was solls, funktioniert hoffentlich wie früher :mrgreen: :mrgreen: