Seite 1 von 1

MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL,...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:01
von LionMontana
Hallo Männer,

ich bin seit 3 jahren Besitzer einer 125/3 in einem relativ bescheidenen zustand, endlich ist Geld und Zeit vorhanden und
das Projekt kann beginnen. Mein Ziel für diese Jahr ist erstmal eine Zuverlässige RT ohne schnickschnack und blingbling
nur rollen muss sie...(Zulassen natürlich)

Mein größtes Problem im Moment ist das der Kabelbaum(kein Orginal) nicht ganz korrekt angeschlossen wurde, der Spulenkasten noch nicht richtig funktionsfähig ist und ich noch so die ein oder andere Wissenslücke was die MZ elektronik
angeht habe.

Also Punkt 1: Wie wird die LKL verkabelt ?
Ich versteh das nicht recht, denn die Lehrlaufanzeige hat ja nur Masse wenn man im Leerlauf ist also brauch die LKL ja eine
eigene Masse oder was?
Die LKL leuchte wenn kein Ladestrom fließt richtig?
Wenn das so ist müsste sie aber wenn sie wie nach dem Orginal schaltplan von einer 125/3 RT Angeschlossen an der D+ Dauerplus haben oder nicht und somit immer Leuchten oder?

Punkt 2: Wo schließt man eine Außenliegende Zündspule am Spulenkasten/Regler an, mein Regler ist denk ich Unvollständig was die Kabellage angeht, also wären ein Paar Fotos sehr Hilfreich bzw. wo sind Kontakte am Regler und wofür? (Regelr=Relais???)

Punkt 3: Könnt mir einer Kurz und einfach das Prinzip von der Regler geschichte Erklären oder nen Link nännen(da gibts nen toten link von ner ehemaligen roller seite...)
Der Regler schaltet bei Strom der Lichtmaschine(Sobald genug Saft da ist) auf Ladestrom für die Batterie um richtig ?

Neben an, brauch ne RT Blinker für ne Zulassung ?
Und was ist Versicherungstechnischer künstiger ne RT mit 80 oder 85km/h Höchstgeschwindigkeit ?
(Da gibts doch sicher wegen der A1 Führerscheinklasse unterschiede oder ???)
Muss man was an den Papieren ändern lassen wenn man nur einen oder beide einzelsitze drauf hat?
Gibts Zulassungstechnisch irgendwelche Besonderheiten bei so alten RT eisen oder sind die Prüfer dank der Brachialen Höchstgerschwindigkeit gnädif mit den Alteisen ?

Falls einer von euch aus dem kreis Cottbus kommt ist er recht Herzlich eingeladen bei mir vorbei zu kommen und bei nem
Kasten Bier nem Steak aufm Grill und netter Musik zu Basteln bis das Benzin seine Bestimmung entgegen tritt ;-)

Männer vielen Dank schon mal und Allzeit gute Fahrt !

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:14
von Robert K. G.
Hallo,

1. den Schaltplan der RT findet sich im Deckel des "Reglerkastens". Einfach nachbesteln. :mrgreen:
2. ein Nachrüstpflicht für Blinker an Motorrädern existiert nicht
3. aufgrund des Alters des Moppeds ist es Wurst ob die RT 80km/h oder 85km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen hat. Meine /3 hat 80km/h eingetragen
4. Die Sitzplätze in den Papieren müssen theoretisch mit den "realen" Sitzplätzen übereinstimmen. Allerdings hat bei einem TÜV-Termin bei mir auch schon mal der Sozius Platz gefehlt, weil der Sattel zerrissen ist. Der Prüfer hat nur rumgemeckert, aber dann ein Einsehen gehabt, dass es halt manchmal etwas dauert bis Teile geliefert werden. :wink:

Gruß
Robert

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:28
von Ralle
Willkommen im Forum :tach:

Elektrik scheint nicht unbedingt dein Lieblingsthema zu sein aber da du was lernen willst hier ein paar Infos:

1. solltest du dir mal dieses Werk durchlesen, da ist so ziemlich alles erklärt was du brauchst, Lichtmaschine, Regler, Ladekontrolle usw.
Einen Schaltplan findest du hier und wie es im Spulenkasten aussieht kannst du im Link "Zündschloß überprüfen" in meiner Signatur finden :ja: . Bitte nicht gleich das Zündschloß zerlegen, das ist nur nötig wenn es nicht funktioniert.

2. Die externe Zündspule wird angeschlossen Klemme 15 Spule an Klemme 54 im Spulenkasten und Klemme 1 Spule an 1 im Spulenkasten am Regler (ist z.b. das Kabel welches mit der Anschlußfahne dran an der Originalzündspule angeschlossen war).

3. siehe 1.

4. Blinker brauchst du keine und 85 km/h solltest du auch lassen. Sitzplätze sind Ermessensfrage des Prüfers, frag den mal unverbindlich wie er es gerne hätte...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 23. Mai 2010 21:57
von LionMontana
Super Geil !

Vielen Dank für die Schnellen Antworten ich werd mir das mal zu gemüte führen und hoffe das ich da hinter Steig ;-)
Zundschloss wurde dank deiner "Zündschloß überprüfen" Ausfärtigung wieder zusammengesätz das gabs beim Kauf in ner
Plastik schüssel in seinen Einzelteilen dazu, bis auf die Spule wars auch vollzählig allerdings weiß ich nicht so recht wo die anschlüsse beim Regler sind da man das in deiner Ausfärtigung nicht recht erkennen kann, hab halt noch 2 Flexible Schwarze Kupferleitungen über eine mit 2 Fahnen(langer stück) eine mit 1ner Fahne und nem Verlöteten ende(kürzere stück)
Also ich denk ma das die an den Regler gehören aber bin mir nicht sicher wo.....

Nochmal Danke, ich les dann mal bissl...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 06:11
von Ralle
LionMontana hat geschrieben:Also ich denk ma das die an den Regler gehören aber bin mir nicht sicher wo.....


Der Regler von oben, das schwarze Kabel welches hier von DF kommend zu sehen ist wird an die Klemme DF am Klemmbrett vom Zündschloß angeklemmt
07_Regler_RT2.JPG
Vermutlich sind deine beiden losen Kabel die, die auf der Reglerunterseite an DF und 1 angeschlossen sind. Das Kabel mit den 2 Fahnen dran war an 1 angeklemmt und ging dann an die originale Zündspule im Kasten. Da du eine externe verbauen willst kann das Kabel weg bleiben. Das 2. Kabel wird mit der Kontaktfahne von unten an DF angeschlossen, das andere Ende dann durch das Loch im Sockel nach oben geführt und am Reglerkontakt angelötet, ist leider auf dem Bild etwas schlecht zu sehen
06_Regler_RT2.JPG
08_Regler_RT2.JPG

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 08:55
von LionMontana
Ralle, vielen vielen Dank das ist genau das was ich brauche.

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 09:24
von RT Opa
Hallo und willkommen im Forum.
Bilder von deiner Rt würden uns auch freuen.

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:04
von LionMontana
http://img265.imageshack.us/i/07reglerrt2was.jpg/

Also, mein Zündschloss sieht ein wenig anders aus, die Kontaktfahne(roter Kreis) ist in dem Bereich(grüner Kreis) und
dort enden 2 kabel, das eine von der rechten unteren Schraubklemme B- (braunes Kabel), das andere von der Spule (schwarzes Kabel) so weit okey.
1. Von den Klemmen DF und D+ Habe ich jedoch keine abführenden Kabel mit Kontaktfahnen, nun wo laufen die den lang?
2. Woher kommt das Blau eingekreiste Kabel?

Danke nochmal;-)

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:24
von Ralle
LionMontana hat geschrieben:Also, mein Zündschloss sieht ein wenig anders aus
Also moment mal und schön langsam jetzt. Du sprichst vom Zündschloß und malst Kreise an meinen Regler. Sieht ganz so aus als hättest du einen anderen Regler verbaut, spätestens jetzt brauchen wir Fotos von deinen Teilen (Spulennkasten / Zündschloß, Regler)

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:26
von LionMontana
Ach so und das Kabel das vom Regelkontakt zur DF Klemme Laufen soll ist viel zu kurz ca. 4cm und reicht somit nicht für
diesen Verlauf gibt es dafür evtl. noch andere Möglichkeiten die bei anderen Zündschlössern anders verlegt/geklemmt wurden?

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2010 11:28 --

Zündschloß *kopfschüttel* ich meinte natürlich den Regler. Fotos mach ich Gleich...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 10:33
von Ralle
Fotos bitte, alles andere wird wilde Raterei :wink:

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 11:23
von LionMontana
http://img63.imageshack.us/i/24052010376.jpg/
http://img43.imageshack.us/i/24052010382.jpg/
http://img638.imageshack.us/i/24052010385.jpg/
http://img72.imageshack.us/i/01052010328.jpg/

1 Spulenkasten
2 Reglerrückseite mit dem 2ten Kabel das zu Kurz ist...
3 RT im Moment teilzerlegt
4 RT vor 4 Wochen komplett(Ist ne /2 nur hat sie ne 60W LiMa / Motor)

Frage was für Kabel kommen an die DF und D+ klemme ?(Die mit den Fahnen)

Mfg. Lion

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2010 12:26 --

Ich hoffe das reicht erstmal, ich muss nu leider los 4Std. Autobahn denn Schau ich wieder vorbei, die RT seh ich Wahrscheinlich erst nächstes Wochenende wieder... also viel Dank bis Heut Abend...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 12:50
von Ralle
LionMontana hat geschrieben:die Kontaktfahne(roter Kreis) ist in dem Bereich(grüner Kreis) und
dort enden 2 kabel, das eine von der rechten unteren Schraubklemme D- (braunes Kabel), das andere von der Spule (schwarzes Kabel) so weit okey.
Ja das ist ok.

LionMontana hat geschrieben:1. Von den Klemmen DF und D+ Habe ich jedoch keine abführenden Kabel mit Kontaktfahnen, nun wo laufen die den lang? Ist jetzt leider auf deinen Bildern nicht richtig zu sehen, interessant wäre ein Foto vom ausgebauten Regler von rechts.
2. Woher kommt das Blau eingekreiste Kabel?
Das blau eingekreiste Kabel kommt doch bei meinem Regler direkt von D+, auf deinem Foto fehlt es. Um da nichts falsches zu sagen bräuchte man evtl. ebenfalls weitere Fotos. Da am Regler scheinbar schon ziemlich viel "geschraubt" wurde kannst du mal über Ersatz durch einen elektronischen Regler nachdenken (den Ratschlag geb ich sonst selten :wink: ) Dein kurzes, schwarzes Kabel könnte evtl. die Verbindung von der Klemme rechts oben (Sicherungshalter) zur Klemme 30 des Zündschlosses sein, die fehlt bei dir auch.

Und noch was ganz anderes,- deine RT ist keine /3, auch wenn das evtl in den Papieren steht. Es ist eine leicht verbaute /2, vermutlich Baujahr 1956 oder 1957 :ja: Es wäre auf jeden Fall erst mal wichtig zu schauen welche Lichtmaschine verbaut ist, Schaltplan /2 wäre aber warscheinlich für deine Arbeiten der bessere...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:48
von LionMontana
Ist ne 60W LiMa Verbaut.

Neben bei gibt es eigentlich orginal 4 Gang RT´s ?

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 19:48
von Ralle
Alle /3 haben 4 Gänge, deine nicht, weil es eine /2 ist :wink: Du hast übrigens eine Nachricht...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 18:29
von LionMontana
So weit so gut,ich hab jetz soweit alle Kabel bis auf das Grün eingekreiste.
Wohin läuft das ?

Mfg. Matthias

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2010 19:30 --

http://img37.imageshack.us/i/07reglerrt2.jpg/

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 20:00
von LionMontana
Hilfe wird immernoch benötigt... :(

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 04:28
von Ralle
Habe mir die bisherigen Posts noch mal durchgelesen, ist dir eigentlich aufgefallen das ich hier Mist erzählt habe :oops:
Ralle hat geschrieben:Der Regler von oben, das schwarze Kabel welches hier von DF kommend zu sehen ist wird an die Klemme DF am Klemmbrett vom Zündschloß angeklemmt
Richtig muß es heißen das schwarze Kabel welches hier von D+ kommend zu sehen ist wird an die Klemme D+ am Klemmbrett vom Zündschloß angeklemmt!
Dann noch mal Kapitel A2 lesen. Bild A.2-4b zeigt den Regler mit integriertem Erregerwicklungs-Vorwiderstand. Da du die 60W Lichtmaschine drin hast müsste sich dieser Widerstand direkt auf der Lichtmaschine befinden (so eine kleine "Spule" die auf der Lichtmachine steht), auf deinem Foto sieht man ja auch das dein Regler etwas anders aussiet als meiner. Daher gibt es auch kein Kabel an DF wie bei meinem Regler :idea:
Da ich wie gesehen auch manchmal Müll schreibe wäre es schön wenn das jemand bestätigen könnte...

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 7. August 2010 15:54
von LionMontana
Hallo Männer, also soweit so gut, sind erstmal alle Kabel verlegt nur das Grün eingekreiset auf dem bild ist nicht auffindbar ob das an dem anderen Regler liegt?(dem Foto zu folge verläuft es ja dort hinein)

http://img37.imageshack.us/i/07reglerrt2.jpg/

Also wo gehts hin???

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 7. August 2010 16:18
von Ralle
[quote="Ralle"]auf deinem Foto sieht man ja auch das dein Regler etwas anders aussiet als meiner. Daher gibt es auch kein Kabel an DF wie bei meinem Regler
Da ich wie gesehen auch manchmal Müll schreibe wäre es schön wenn das jemand bestätigen könnte...[quote]

Das grün eigekreiste ist DF :wink:

Re: MZ RT 125/3 Elektrik komplett durcheinander! Regler, LKL

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 11:21
von LionMontana
So weit so gut !

Das Maschinchen läuft !

Nun fehlt nur noch ein Spulenkastendeckel, ein bisschen Spucke und ab zum TÜV.
Wo bekomm ich sowas am besten her bzw. sind 40€ für ein Ersatzteil dafür fair ? (Ist ja eigentlich nur bissl Plastik)

Wer ne Idee oder evtl. sogar noch einen liege hat, immer raus damit :wink:

Mfg. Matthias