Seite 1 von 2
TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:29
von broesel8
Guten Morgen zusammen,
eventuell könnt Ihr mir ja helfen, es gab hier vor längerer Zeit mal einen Beitrag zu einem H4 Klarglasscheinwerfer in einer TS leider finde ich den nicht mehr wäre nett wenn mir einer den Link posten könnte.
Alternativ kann mir jemand einen Tip geben? Ich möchte in meine TS einen Klarglasscheinwerfer einbauen und suche da ein passendes Ersatzteil (ich glaube mich zu erinnern das Golf 1 passen sollte bin mir aber nicht mehr sicher) und eventuell eine Anleitung was ich alles ändern muss um Ihn in mein Moped zu bekommen.
schon mal vielen Dank
Thomas
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:31
von etzremo
Hallo,ist nicht original abgelehnt!
Gruß Remo
-- Hinzugefügt: 24. Mai 2010 09:33 --Aber Achim hat auch einen eingebaut,er wird sich sicherlich dazu äußern .
Gruß Remo
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:37
von broesel8
Orginal?? ...kenn ich nur bei meiner EMW! Die Ts ist ein Alltagsfahrzeug das soll gut funktionieren und optisch meinen Vorstellungen entsprechen!
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:38
von trabimotorrad
Mehrfach schon behandelt: Golf1 und 2 sowie Trabant sind in etwa gleich, mit dem ETZ-Einsatz. ABER!!!: sie passen nicht wirklich in den Zierring. je nach Ausführung MUß der Zierring nachgearbeitet werden

Auch die Originalscheinwerferhalteklammern passen meist nicht optimal.
Also: Nix "plug and play" sondern "work and freu" ist angesagt

Im übrigen ist das Licht aus dem Klarglasscheinwerfer DEUTLICH besser.

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:40
von etzremo
Seh ich genauso wie Du,meine TS250/1 ist auch mit der ETZ Gabel und Scheibenbremse bestückt und hat den ETZ Motor und 12Volt Anlage.
Jeder nach seinem Geschmack denn MZ bleibt MZ.
Gruß Remo
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 08:42
von Marco
Wenns in die TS Lampe soll, nimm nen Klarglasscheinwerfer vom Golf I der II.
Der Chromring muss ein wenig nachgearbeitet werden. Drehbank oder Schrubbscheibe anner Flex.
Und wenn der Chromring dann übern Reflektor geht am besten das ganze einkleben.
Mit den TÜV gibts kein Problem, da E-Zeichen drauf.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
24. Mai 2010 15:38
von schmiddi
Ich hab mein Klarglasscheinwerfer von meiner Honda Hornet genommen der passt ohne große fummelei
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. Juni 2010 11:20
von mz-stefan
Sowas hab ich in neu vom Zweirad-Schubert.de mit E-Prüfzeichen, passt sehr gut bei meiner TS 250/1
Edit: ...allerdings mit 12V
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. Juni 2010 11:27
von trabimotorrad
Ich habe da einen Zwischenbericht vom Klaarglaseinsatz vom Golf in meiner TS:
Am letzten Wochenende hat sich der Einsatz, der über der Birne ist, abvibriert

zwar ist das Lich noch besser geworden, aber ich glaube, ich blende jatzt auch mehr. Mal sehen, was das Scheinwerferprüfgerät in der Werkstatt sagt

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. Juni 2010 12:46
von gizmohund
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 10:01
von ETZ 125 Fan
Andere Frage : passt der Lempenring einer TS auf das Lampengehäuse einer ETZ???
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 13:53
von Simmi-Thimmy
Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!
Klick mich
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 14:14
von flotter 3er
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!
Klick mich
Super Tipp, danke!
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 14:16
von Maik80
gaudicoupe hat auch so einen drinnen. Beim Einbau war ich dabei. Passt wirklich plug & play - leider nicht in schwarz lieferbar

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 14:48
von ETZ 125 Fan
das beantwortet doch aber nicht meine Frage!! mein ihr der könnte eventuell passen?? wenn ja wäre das super!!
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 16:58
von Klaus TS
Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 17:53
von ETZ 125 Fan
Klaus TS hat geschrieben:Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.
danke das wolte ich hören!! meinst du es würde passen wenn ich da etwas rausflexe und den ring wieder zusammen schweiße??Das er im Durchmesser etwas kleiner wird!
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 17:58
von Klaus TS
Das jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das der verchromt ist und danach bestimmt nicht mehr schön aussieht, haste bedacht? Gibt doch auch beide Versionen der Ringe noch neu zu kaufen.

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 18:02
von ElMatzo
ETZ 125 Fan hat geschrieben:Klaus TS hat geschrieben:Nein, der TS Lampenring ist ein bischen größer und passt nicht richtig an den ETZ Scheinwerfer. Wenns passen soll, mußte schon einen ETZ Ring verwenden.
danke das wolte ich hören!! meinst du es würde passen wenn ich da etwas rausflexe und den ring wieder zusammen schweiße??Das er im Durchmesser etwas kleiner wird!
kannst dir auch einen neuen maßhaltigen aus einem klumpen eisen schmieden. kannste auch machen. oder für noch mehr aufwand frage den flotten dreier, ob du sein ausgefegtes aus der garage kriegst. da sind bestimmt auch eisenspuren drin. wenns nicht reicht fege ich auch gern meine werkstatt mal durch.

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 18:09
von Klaus TS
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 18:12
von ETZ 125 Fan
Klaus TS hat geschrieben:Das jetzt nicht Dein Ernst, oder? Das der verchromt ist und danach bestimmt nicht mehr schön aussieht, haste bedacht? Gibt doch auch beide Versionen der Ringe noch neu zu kaufen.

der wird eh weiß Pulverbeschichtet und die schweißnaht abgeschliffen dann sieht man da nix mehr!
soll ja ein krarglasscheinwerfer rein der ist aber etwas dicker dazu brauche ich mehr Platz den der ts ring bietet!
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
5. August 2011 18:20
von ElMatzo
ich habe das teil jetzt für 12 euro in einem recht bekannten shop gefunden. der verkäufer ist auch hier aktiv, auf seinem avatar fährt er gespann, allerdings auf nur zwei rädern.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. August 2011 17:28
von Gespannfahrer91
Hallo
ist der Scheinwerfereinsatz von Louis wirklich Plug and Play oder muss man doch noch was verändern?
mfg
Gespannfahrer91
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. August 2011 17:30
von Maik80
Maik80 hat geschrieben:gaudicoupe hat auch so einen drinnen. Beim Einbau war ich dabei.
Passt wirklich plug & play - leider nicht in schwarz lieferbar


Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
8. August 2011 19:11
von ElMatzo
Gespannfahrer91 hat geschrieben:Hallo
ist der Scheinwerfereinsatz von Louis wirklich Plug and Play oder muss man doch noch was verändern?
mfg
Gespannfahrer91
wenn man einen TS scheinwerfer mit integriertem tacho und ETZ zündschloss fährt, muss man was ändern. um die fassung der lampe im scheinwerfer ist ein erhöhter ring. da muss ein stück von verschwinden.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 17:41
von michi89
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber der Scheinwerfereinsatz von Louis passt Plug & Play in den ETZ und TS Lampentopf. Sogar die originalen Halteklammern werden weiterverwendet!
Klick mich
Der Scheinwerfer hat ja nen H4-Einsatz. Gibts für 6V Halogenlampen, die da reinpassen so mit ca. 35-45W. Die einzige 6V H4 Lampe, die ich gefunden hatte, hatte 60/55W

. Oder passt da ohne rumfriemeln exakt HS1 rein?
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 17:52
von ritzel
es gibt für die P45T-Fassung z.B.auch 45/40,ich wollte die Sache auch mal umrüsten,mich schreckte aber der Preis etwas ab und die Haltbarkeit dieser Lämpchen-keine Ahnung R.B.aus L
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 17:58
von michi89
ritzel hat geschrieben:es gibt für die P45T-Fassung z.B.auch 45/40,ich wollte die Sache auch mal umrüsten,mich schreckte aber der Preis etwas ab und die Haltbarkeit dieser Lämpchen-keine Ahnung R.B.aus L
P45T ist die normale Bilux-Fassung, oder? Dann wäre 45/40W ja die Standardlampe.
Wegen der Haltbarkeit mache ich mir bei Lampen von
Markenherstellern keine Gedanken, bei anderen hälts ja auch. Aber ich würde halt gerne Abends und Nachts etwas mehr sehen.
Ich hab schonmal ne Halogener im normalen Rweflektor getestet das blended aber wie Sau und as will ich nun auch nicht.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 19:51
von mutschy
michi89 hat geschrieben:[bla_blubb_bla...]Oder passt da ohne rumfriemeln exakt HS1 rein?
Ganz ohne rumfriemeln wirds nich gehen, aber die Arbeit hält sich in überschaubaren Grenzen: Auf der HS1-Fassung (also an der Lampe selber) einfach die beiden Blechstückchen zur Fassung hin drücken - HS1-Lampe passt nu auch in H4-Fassung

Positiver Nebeneffekt: Mit 35W is der Leistungshunger gedämpft, aber die Leistung infolge Halogens höher als bei 45/40W-Bilux.
Halogen im Biluxsockel (u damit den Betrieb im Bilux-Scheinwerfer) halt ich persönlich für recht verwerflich, denn umsonst hat man sich nich die Mühe gemacht u verschiedene Reflektoren für verschiedene Lampentypen (H1, H4, H7...) entwickelt...
Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 20:02
von derMaddin
Nur mal nebenbei zur Info, es gibt Halogenlampen mit Bilux-P45t-Sockel mit 40/45W. Die sind dafür gemacht um im Biluxreflektor zu leuchten und aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, die macht auch ein helleres Licht als die alte Biluxfunzel. Da kann man sich das Umrüsten des Scheinwerfereinsatzes sparen, so der alte noch gut spiegelt und nicht blind ist. Dann bringt auch diese Lampe nicht mehr Licht...
So sieht die dann aus.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 20:08
von mutschy
@derMaddin:
Gibts so was (Halogen im Biluxsockel) mittlerweile auch mit Prüfzeichen?
Das wär mir neu. Nichtsdestotrotz sparste mit der HS1 bei 35/35W ggü 45/40W Strom, was der Lima nur gut tut

Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 20:16
von derMaddin
Stop mal, geht es um 6V oder 12V? Bei 12V ists mir brust ob ich 10W spare, da sehe ich lieber besser im Dunkeln

Für 6V gibt es die H4 Bilux nicht, für 12V gibt es welche mit E-Prüfzeichen, hab ich bei mir verbaut (gehabt):
H4 Halogenlampe mit P45t-Sockel.JPG
Habe jetzt auch einen H4 Reflektor drinn...

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 20:41
von mutschy
Hmpf... Ich bin jedenfalls von 6V ausgegangen

Bei 12V wärs mir auch n Stückweit egal, aber bei 6V bleibt nur HS1 im H4-Reflektor als legale und gangbare H4-Alternative zum Bilux-Geraffel...
@ dein Bildchen:
Schön, dass es mit "German Technology" wirbt, aber ausm Stegreif kann ich da kein Prüfzeichen erkennen
Ich will nich meckern, oder dich gar persönlich angreifen, aber
Bilux is Bilux u
Halogen is Halogen... Es gibt Unterschiede in der Position der Wendel u im Streuverhalten des Lichtes (Intensität is halt anders), das kann man eben nur mit unterschiedlichen Reflektoren ausgleichen bzw optimieren. Die Fassungen sind unterschiedlich, damit auch der Laie auf den ersten Blick erkennen kann, welche Birne passt. Das sollte auch in Zukunft so bleiben

HS1 u H4 harmonieren übrigens nur so gut, weil die Wendel genau gleich sitzen u es daher zu keiner Blendung des Gegenverkehrs kommt.
Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 20:44
von michi89
mutschy hat geschrieben:Hmpf... Ich bin jedenfalls von 6V ausgegangen

Für 12V gibts ja auch alles erdenkbare zu kaufen, nur eben für 6V nicht. Aber wenn das mit den HS1 Lampen passt, dann ist das ja ne gute Lösung.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
9. August 2011 21:11
von derMaddin
mutschy hat geschrieben:@ dein Bildchen:
Schön, dass es mit "German Technology" wirbt, aber ausm Stegreif kann ich da kein Prüfzeichen erkennen
Ja sorry, auf der Verpackung steht nun kein Prüfzeichen drauf, das ist auf dem Sockel der Lampe. Gekauft nicht im Netz, sondern hier im Laden.
mutschy hat geschrieben:Ich will nich meckern, oder dich gar persönlich angreifen, aber
Bilux is Bilux u
Halogen is Halogen... Es gibt Unterschiede in der Position der Wendel u im Streuverhalten des Lichtes (Intensität is halt anders), das kann man eben nur mit unterschiedlichen Reflektoren ausgleichen bzw optimieren. Die Fassungen sind unterschiedlich, damit auch der Laie auf den ersten Blick erkennen kann, welche Birne passt. Das sollte auch in Zukunft so bleiben

Und Bilux ist doch Bilux! Der "Laie" erkennt es am Sockel, der nur in den dementsprechenden Reflektor passt! Diese Lampe blendet bestimmt niemanden, sonst hätte sie kein Prüfzeichen. Werde sowas demnächst für mich behalten, da es offensichtlich sowieso nicht von Interesse ist. Keine Angst, fühle mich nicht persönlich angegriffen von Dir, aber dieses Ganze hätte wenn und aber erspare ich mir demnächst...

Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 12:36
von mutschy
derMaddin hat geschrieben:Werde sowas demnächst für mich behalten, da es offensichtlich sowieso nicht von Interesse ist. Keine Angst, fühle mich nicht persönlich angegriffen von Dir, aber dieses Ganze hätte wenn und aber erspare ich mir demnächst...

So, jetz greif ich dich persönlich an:
[angriff start]
du willst uns also nich mehr an deinem wissen teilhaben lassen??? Schäm dich was!

[angriff ende]
Nee, im Ernst: Wenn das Lämpchen ein Prüfzeichen hat (u somit legal verwendet werden kann), isses doch okay. Vllt einfach gleich mal detaillierter beschreiben, damit keiner auf dumme Ideen kommt.
In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich. Wenns die "Men In Green" nich wissen, wer dann? Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)
Besten Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 14:10
von Moench
mutschy hat geschrieben:Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)
Besten Gruss
Mutschy
naja, mich haben die bewaffneten schülerlotzen neulig angehalten weil ihnen das xenonlicht am mopped (negativ) aufgefallen war. da musste ich ganz schön rumrudern um die von einer stilllegung abzubringen.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 17:46
von TigerRC
Moench hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Die Cops bestimmt nich (haben mir seinerzeit mitm Moped nen Mängelschein verpasst, der absolut unnötig war [hat die Dekra auch so bestätigt]...)
Besten Gruss
Mutschy
naja, mich haben die bewaffneten schülerlotzen neulig angehalten weil ihnen das xenonlicht am mopped (negativ) aufgefallen war. da musste ich ganz schön rumrudern um die von einer stilllegung abzubringen.
Welches Ruder du ihnen genau auf die Ohme geklöppelt hast wäre sehr interessant, vllt hilft mal jemanden aus einer ähnliches Situation...
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 19:58
von Gespannfahrer91
Hallo
heute ist endlich der Scheinwerfereinsatz von Louis gekommen, auf diesem Wege danke für den Tipp, er passt gut und sitzt fest ohne Bearbeitung.
IMG_0244.JPG
Vorher mit altem Scheinwerfereinsatz
IMG_0246.JPG
Nachher mit neuem Scheinwerfereinsatz
IMG_0245.JPG
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 20:00
von michi89
Fährst du 6V??
Wenn ja wie ist das Licht im Vergleich zu Bilux??
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 20:03
von Gespannfahrer91
Nein habe 12V
mfg
Gespannfahrer 91
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 21:11
von Koponny
Das sieht echt interessant aus! Der Reflektor in meinem Gespann ist nunmehr schon 33 Jahre alt und das merkt man schon......
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
10. August 2011 21:14
von michi89
Dann brech ich mal die Lanze und probiere das mit 6V. Der Einsatz ist bestellt, muss nur noch ne Lampe auftreiben.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
11. August 2011 07:43
von mutschy
@michi:
Such einfach in diversen Shops in der Rubrik "Simson" nach ner "6V HS1". Pass aber nach Möglichkeit auf, dass du KEINE von "Spahn Germany" erwischst. Das is der letzte Rotz. Original DDR-Narva oder Tungsram (ungarischer Hersteller) kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Ein Leuchtmittel kostet mit 8...9€ (je nach Shop; mein lokaler Dealer hat das mit 6,95 € sogar noch unterboten

) nich grade wenig, aber meine Tungsram hält nun seit knapp 1 Jahr u gut 11 tkm unter allen erdenklichen Situationen: Kälte (-25°C in der Sonne), Hitze (+33°C im Schatten), schlechteste Strassen u Feldwege...
Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
11. August 2011 18:47
von michi89
mutschy hat geschrieben:@michi:
Such einfach in diversen Shops in der Rubrik "Simson" nach ner "6V HS1". Pass aber nach Möglichkeit auf, dass du KEINE von "Spahn Germany" erwischst. Das is der letzte Rotz. Original DDR-Narva oder Tungsram (ungarischer Hersteller) kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Ein Leuchtmittel kostet mit 8...9€ (je nach Shop; mein lokaler Dealer hat das mit 6,95 € sogar noch unterboten

) nich grade wenig, aber meine Tungsram hält nun seit knapp 1 Jahr u gut 11 tkm unter allen erdenklichen Situationen: Kälte (-25°C in der Sonne), Hitze (+33°C im Schatten), schlechteste Strassen u Feldwege...
Gruss
Mutschy
bei AKF zur Zeit 6,51€
der Örtliche sagt, es gibt keine mehr. Werde ihn morgen evt. etwas besseren belehren. Hab eig. keinen Bock auf Versand.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
11. August 2011 20:27
von mutschy
@michi:
Hab mich heute mittag mal mit meinem lokalen Dealer kurzgeschlossen:
Er hat nur 6V-HS1 von Tungsram u 12V-HS1 von Narva, jeweils zu 6,95 € das Stück. Spahn hat er wohl rausgeschmissen, weils ihm zu viele Reklamationen gab (ich war einer davon)

Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
11. August 2011 21:08
von michi89
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... dition=newScheint also von Narva noch hergestellt zu werden. Werde morgen nochmal zu dem Lacden gehen und fragen.
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
12. August 2011 12:05
von oXenhead
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
12. August 2011 18:41
von mutschy
mutschy hat geschrieben:In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich.
Heute nachmittag war ich da u bin nu etwas verunsichert:
Der H4-Scheinwerfer an sich is in der TS wohl zulässig, ABER das HS1-Glühobst darin nich, wenn das Lichtschema nich passt. Zur Prüfunghatte der Inschenjör nich wirklich Lust, also hat er mich auf ein andermal vertröstet. Aber machen werd ich das auf jeden Fall. HS1 im H4-Reflektor is also vorerst illegal bzw nich wirklich zulässig

Gruss
Mutschy
Re: TS Klarglas H4 Scheinwerfer

Verfasst:
12. August 2011 19:04
von Maddin1
mutschy hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:In den nächsten Tagen fahr ich mal hier in NDH bei der Dekra vorbei u erkundige mich, was lichttechnisch genau gemacht u umgebaut werden darf u was nich.
Heute nachmittag war ich da u bin nu etwas verunsichert:
Der H4-Scheinwerfer an sich is in der TS wohl zulässig, ABER das HS1-Glühobst darin nich, wenn das Lichtschema nich passt. Zur Prüfunghatte der Inschenjör nich wirklich Lust, also hat er mich auf ein andermal vertröstet. Aber machen werd ich das auf jeden Fall. HS1 im H4-Reflektor is also vorerst illegal bzw nich wirklich zulässig

Gruss
Mutschy
Das war schon lange lange bekannt.
Nicht umsonst gibt es für jede art von Leutmittel eigene Streuscheiben.