Seite 1 von 1

Licht im Standgas dunkel

BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 20:48
von rockabilly17
Hallo,

Bei meiner 250er TS mit ETZ-Motor fällt im Standgas die Lichtleistung (sichtbar am Fronscheinwerfer) stark ab. Ich hatte das bei den 12 Volt Anlagen eigentlich nicht so in Erinnerung, dass die so empfindlich bei Kontaktstellen sind. Ich habe nen nicht mehr ganz so neuen Sicherungskasten und nen alten mechanischen Regler verbaut. Wie ist das bei euren 250er ETZ's? Seht ihr, dass das Licht vorne bei steigender Drehzahl und LIMA-Leistung heller wird?

Gruss
Stephan

Re: Licht im Standgas dunkel

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 04:31
von trabimotorrad
Wenn der mechanische Regler ein wenig hoch eingestellt ist (14 Volt oder gar mehr) dann sieht man schon ein heller werden des Lichtes, wenn die Standgasdrehzahl überschritten wird. Es kann aber auch sein, das Deine Batterie nicht mehr die dollste ist, dann hat ist der Effekt auch da. Am besten mal messen. Bei mittlerer Drehzahl sollte nicht mehr als maximal 14 Volt, gemessen bei "Licht an" anliegen, sonst gehen die Birnchen schnell übern Jordan :(
Bei Standgas sollten bei eingeschaltenem Licht die 11,5 Volt nicht unterschritten werden.

Re: Licht im Standgas dunkel

BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 06:47
von net-harry
Hallo Stephan,
Da die Beleuchtung direkt am Akku angeschlossen ist hört sich Dein Problem stark nach einem Defekt desselben an.
Schau mal auf die Akkuspannung bei Leerlauf und mittleren Drehzahlen - bei intaktem, geladenen Akku sollte da nur eine maximale Variation von 13V bis 14V zu messen sein.
Gruß Harald